Gestresst und kaum noch Zeit für eigene Bedürfnisse

Hallo Community

Da ich nicht wirklich jemandem zum reden habe und/oder mir dann sowieso nicht zugehört wird , sprüche wie "ja du wolltest es doch so/du wolltest kinder" bla bla bla nicht mehr hören kann- hoffe ich mich bei euch ausheulen zu können.

Meine kleinste , 10½ monate alt, ist zurzeit in einer schwierigen Phase.. sie bekommt 4 Zähne gleichzeitig, ist mitten im Schub. Lernt grad die Welt neu kennen, fängt an zu laufen..das ist auch alles total schön und ich bin sehr stolz darauf dass sie schon so weit ist..
Ich weiß dass ich für vieles Verständnis aufbringen muss und dies auch kann.
Aber ich habe absolut null zeit für mich und meine Bedürfnisse (bspw. Regelmäßig haare waschen, eine ausgiebige Dusche die länger als 2min dauert, einfach mal chillen oder ohne Zeitnot und 200 mal rennen essen)
Ich weiß dass das alles irgendwann vorbei geht. Doch an einigen Tagen habe ich das Gefühl dass meine kleine mich hasst.. bei allen anderen ist sie ein engel auf erden. Bei mir testet sie meine Grenzen bis aufs maximale aus.. sie haut, tritt, schreit, heult..ist ungeduldig..ich kenne das ehrlich gesagt null von meinen Söhnen und mir ist zeitweise echt zum Heulen zumute...mein mann ist meist nur an Wochenenden da.. ich bin zu 75-80% alleine mit ihr.. am Wochenende "darf" ich dann mal in ruhe duschen .. aber sollte sowas nicht ein Grundbedürfnis sein? Und keine hart erarbeitete Belohnung?...

Ich liebe meine kinder wirklich über alles aber manchmal ist es echt schwer...

Mimimi ende

25

So. Also erstmal möchte ich mit dir schimpfen ... in einem Post schreibst etwas von Versagen. Nur weil du erschöpft bist, bist du keine Versagerin! Hör auf dir das zu sagen, oder sagen zu lassen!!!
Du bist Mama und da geht man mal auf de Zahnfleisch.

So... also ich kenne das sehr gut. Leider kommt hier am Wochenende niemand heim, da ich alleinerziehend bin. Die Große ist alle 14 Tage beim Papa. Die Kleine ... nicht. Er ist auch der Papa vom Baby das noch kommt. Aber seit der Trennung unzuverlässig und naja. Keine Unterstützung zu erwarten.

Wie ist es denn, wenn dein großer im Kindergarten ist? Baby abgefüttert, gemütlich mit tupperware und nem Holzkochlöffel im Bad auf dem Boden ?

Aber: wenn wir ehrlich sind geht es nicht nur ums Duschen. Es geht um diese gesamte Last der Verantwortung. Immer. Zu jeder Zeit. Für alles. Und wenn es irgendwo grade hängt bekommt man Unverständnis und blöde Sprüche gedrückt.

Ja, du hast dich für deine Kids entschieden. Aber man darf doch trotzdem auch mal Grenzerfahrungen sammeln und erschöpft sein.

Me Time ... würde ich am WE einplanen. Jedes zweite Wochenende gehst du zum Beispiel Samstagnachmittag in die Sauna. Oder triffst dich abends mit einer Freundin zum Essen/Kino. Wirklich das Haus verlassen !!! Die 3 bis 4 Stunden schafft dein Mann. Wir reden von insgesamt 8 Stunden im Monat für dich alleine. Sollte er sagen er versteht nicht wovon du so geschafft bist, kann er ja gerne jedes Wochenende die Kinder nehmen. Denn das ist ja nicht anstrengend und man hat genügend Zeit für sich während er sich um sie kümmert.

1

🙋‍♀️ wie alt sind denn deine Söhne ?

Duschen geht bei mir unter der Woche auch meist nur mit einem Fuß vor der duschtür, weil sie dagegen lehnt und rein will und dann abtrocknen und Haare föhnen quasi mit ihr auf dem Arm 🥵

2

Mein ältester wird in den nächsten Wochen 5 jahre und mein mittlerer wird 4 im Februar..

Haare föhnen würde mit minnie auf dem arm null funktionieren da sie dann wahrscheinlich mir das kabel um den hals wickelt oder tote auferstehen lässt ^^...
Drauf hätte sie es...

5

Mh okay. Bei mir funktioniert es halt schon gut die gerade vier jährige sich mit dem Baby beschäftigen zu lassen und da nur ein Auge drauf zu haben. So kann ich auch mal im sitzen essen zum Beispiel. Die beiden hören dann was mit der Toni Box und krabbeln zusammen am Boden rum. Aber da kommt es natürlich drauf an , ob das mit den Kindern harmoniert. Ich hab den Vorteil das ich noch eine acht jährige habe und wenn sie da ist , ist es natürlich easy .
Ansonsten geht es nur wenn sie schläft 🙃

weitere Kommentare laden
3

Wir haben ein kleines Laufgitter, das beim Duschen zum Einsatz kommt. Schiebe das dann vor die Tür und der kleine guckt mir gespannt zu. Wenn ich esse, setze ich ihn meist in den Hochstuhl und unterhalte mich mit ihm und er hat ein Spielzeug in der Hand. Manchmal schiebe ich das Laufgitter auch in die Küche. Wenn er gut drauf ist, kann er sich darin auch mal 10 Minuten beschäftigen.

4

Ist hier leider keine Option.. ein laufgitter würde jegliche tür versperren, sie würde wahrscheinlich versuchen zu flüchten oder durchdrehen...und im hochstuhl wird sie nach 5min unruhig (ausser sie isst selber)
Aber sie isst meist zu anderen Zeiten (ich bekomme selten Frühstück runter, esse dann später, mich zum essen zwingen fände ich ziemlich tricky) ... wie gesagt..es ist schwierig:/
Türen beim Duschen auflassen wäre doof.. hof tür genau neben Badezimmer..kein bock dass mich jeder hans und franz nackt sieht.. unangekündigter besuch ist in nem kleinen kaff ja normal

11

Ja gut, länger als 5 Minuten esse ich auch selten. 😅 Man macht schon alles echt schnell.
Halte durch!

6

Bleibt denn für dich abends, wenn sie schläft, keine Zeit in Ruhe um zu duschen? Man ist dann natürlich oft müde und erschöpft, das kenne ich auch, aber eine Dusche vor dem Schlafen tut echt gut..

8

Zurzeit bekomme ich sie vor 22:30 nicht ins bett...gegen 6:30 steht sie auf..irgendwann möchte ich auch schlafen und da reicht die zeit nur für fix duschen/waschen...

7

Ich bin da ganz bei dir . Mir geht es genau so. Mini ist 7 Monate und in Ruhe essen oder zeit zum duschen oder auf Toilette gehen ish hier nicht wirklich.
Mein Mann hat selten Zeit mir den kleinen abzunehmen, wenn ich einen meiner älteren Söhne bitte und mein Mann das mitbekommt, hab ich hier Mega Theater a la : das ist nicht deren Aufgabe, der ist kein vaterersatz, er soll den kleinen nicht andauernd betüddeln, alle andere Mütter die ich kenne, schaffen das alleine , stell dich nicht so an, das ist dein Job.

Ist n Traum hier mit Baby, echt. Ich bin nur noch fertig.
Aber: ich weiß dass es nicht ewig so geht, meine großen sind 12 und 14, ich weiß wie schnell man doch sagen kann: puh, das war hart, aber es wird immer besser .
Wäre ein Babysitter ne Option für dich? Oder Familie die mal kommen kann?
Ich find das auch enorm anstrengend seine Grundbedürfnisse nicht stillen zu können , wobei ich es glaub ich noch schlimmer finde, dass kein Verständnis dafür herrscht das ich es nicht schaffe

9

Ich wohne tatsächlich mit meinen Eltern in einem Haus aber nun mal ehrlich..die führen ihr eigenes Leben und sind froh wenn die ihre ruhe haben nach/vor der arbeit.. Meine mutter hat halt auch immer nicht so viel Verständnis wenn ich mal "versage"...

Einen babysitter findet man hier leider nicht.. ich steh ja selbst bei Kitas und tagesmama auf listen die bis 2026 gehen...

14

Das ist aber gemein von deinem Mann.
Wir sind 4 Geschwister und der jüngste war auch ein Nachzügler wir waren zu der Zeit 12/13 wie deine Jungs.
Wir haben immer mit unseren Bruder gespielt, oder auch mal aufgepasst während Mama einkaufen war.
Das hat nix mit vaterersatz zutuen, sondern einfach mit Zusammenhalt und das Geschwister halt auch mal aufpassen können.

weitere Kommentare laden
15

Huhu, also mal ehrlich.
Kein Kind stirbt davon wen es mal 10min schreit. Da denke ich vielleicht noch etwas altmodisch ( ich lasse mein Kind nur schreien wen es grade nicht anders geht )
Kein Kind kriegt davon ein Trauma, oder hat eine schlechte Kindheit.
Mein Sohn hat auch Phasen da passt ihm gar nichts und ich achte trotzdem darauf das wir abends zusammen mit meinem Mann essen.
Genau dann wen ich koche wird’s ihn zu blöd und er meckert und heult. Egal was ich mache, trage, Wippe, vor mich hin das er mich sieht nix passt ihm.
Dann lass ich ihn manchmal auch meckern wen alle Seine Bedürfnisse gestillt sind natürlich.
Man kann sich auch nicht zerreißen.
Oft beim duschen leg ich ihn in die Wippe und mach die Türe auf schnalle ihn fest und er schaut zu, und wen er weint dann weint er halt.

19

"Leider" gibt es viele Studien dass es nunmal doch dem kind schaden könnte wenn man es bewusst schreien lässt. Das werde ich niemals machen und ist für mich ein absolutes no-go

Nicht böse gemeint:)

Bearbeitet von jasmin03
20

Es gibt verschiedene Arten von schreien , meckern schreien nicht dieses schreien bis man blau wird.
Für dich ist es vielleicht ein no go aber manchmal bleibt einem nix anderes übrig.

weitere Kommentare laden
16

Hey du, mein Kleiner ist fast 9 Monate und ich kenn das… jedenfalls gibt es viele Tage, wo es genauso ist. Ich habe da eine ganze Zeit echt richtig schlimm mit gehadert, jetzt komme ich besser klar, ohne dass sich bei meinem Sohn was geändert hat.

Ich kann dir mal sagen, was bei mir funktioniert hat - ob’s bei dir überhaupt ginge weiß ich natürlich nicht.

Bei mir war es so, dass ich panisch alles, was ich erledigen wollte und musste, immer in seine kurzen Schlafphasen am Tag (2-3x am Tag ca 15-35 Min) gepresst habe. Also aufräumen, putzen, essen, fertig machen, Mails schreiben usw). Dann war ich Ultra fertig wenn er aufgewacht ist und habe nur zum nächsten Schläfchen hin gefiebert.

Da hatte ich iwann keinen Bock mehr drauf. Wirklich gar keinen. Weil was ist das für ein Leben? Jetzt mache ich bewusst gar nichts mehr von der to do Liste. Tatsächlich lege ich mich einfach bequem in der Zeit auf die Couch, mache ernsthaft eine YouTube-Meditation, lese in einem Krimi oder freu mich einfach über die Stille.

Und alle Aktivitäten lege ich bewusst auf seine Wach-Phasen, weil ich gemerkt habe, dass wenn ich geschäftig herumrenne und -räume wenn er wach ist, er tatsächlich eher sich alleine beschäftigt als wenn ich platt und mit erzwungenem Grinsen neben ihm sitze. Da hängt er dann oft heulend an meinen Beinen. Es ist manchmal schon eine challenge, Haushalt und to dos MIT ihm zu machen, aber es geht echt besser als ich vorher immer dachte. Und wenn was nicht geht ist es mir inzwischen mehr egal.

Duschen tu ich immer als erstes, wenn er abends im Bett liegt. Restlichen Haushalt macht dann mein Mann und dann haben wir nach dem duschen noch so ca 30 min alleine, wo wir reden oder eine dumme Serie gucken.

Was meiner Psyche auch sehr geholfen hat: ich gehe jeden Tag im Winter zum höchsten Sonnenstand (steht im Internet) des Tages mind. 15 min raus, an guten Tagen ne Stunde spazieren. Hilft mir, durch das Licht und die Bewegung psychisch stabil zu bleiben, mein Sohn hat Abwechslung und man hat das Gefühl von Selbstermächtigung und sieht Leute 😅 klingt super banal, war bei mir aber schon ein Gamechanger.

18

Hey genau das selbe mache ich auch.
Die Schlafzeiten von meinem Sohn sind meine Pausen.
Ich lieg neben ihm, schaue auf dem Handy rum, schlafe, esse trinke.
Sobald er wach ist erledigen wir zusammen den Haushalt ( 4,und halb Monate alt )
Er kommt in die Wippe und schaut zu, kriegt irgendwas in die Hand und ist happy. ( nicht immer )
Manchmal bleibt auch die Wäsche mal paar Tage liegen, aber Ordnung und Sauberkeit wir saugen usw mache ich jeden Tag.
Ich geh auch jeden Tag raus das ist mir so wichtig, laufen zum edeka zum Bäcker zum rossmann und so vergeht der Tag.

24

Hallo Schwester im Geiste….

Mir geht es genauso. 13,5 Monate und es hat mit ca 8 Monaten begonnen.
Er ist einfach viel viel weiter als Kinder in seinem Alter und gleichzeitig dabei aber noch so unbeholfen, dass er sich während einer Dusche vermutlich mit irgendwas selber killt.

Laufstall, Hochstuhl und alle liebgemeinten Ratschläge helfen bei so aktiven Kindern leider nichts. Mit Klebeband festbinden wäre wohl eine Option aber da bekommt man Probleme mit dem Jugendamt.

Durchhalten! Was anderes gibt es nicht. Von Wochenende zu Wochenende hanteln.

27

Hi, ist dein Mann unter der Woche komplett weg mit Übernachtung oder „normal“ arbeiten?

Wir stehen gemeinsam morgens auf und machen uns beide ganz normal fertig. Einer hat nebenbei immer ein Auge auf die Kleine (9 Monate und schon sehr mobil). Wenn er frühstückt, knabbert sie auch was im Hochstuhl und ich mache mich ganz in Ruhe fertig. Wenn er sich fertig macht, habe ich sie. Wir stehen dafür gemeinsam schon etwas eher auf, was uns auf der anderen Seite einen entspannten Start in den Morgen erlaubt. Ansonsten wird auch schon mal abends geduscht, wenn sie im Bett liegt. Auch ein gemeinsamer Kaffee am Morgen ist meist drin.

Was mir sehr hilft, dass ich mir oft sage, der Haushalt kann warten und läuft nicht weg. Ich chille auch einfach mal, wenn er am WE mit ihr spazieren geht oder so. Das nehme ich mir raus.

Je nachdem wie dann Mann arbeitet, wäre vielleicht das eine Option, dass ihr euch am Morgen mehr abwechselt?

28

Er ist in der woche über 100km entfernt..von mo-fr