Baby gibt mir Spielzeug in die Hand

Huhu,

Mein Kleiner bringt mir seit ein paar Tagen immer seinen Ball und legt ihn mir in die Hand. Irgendwie bin ich verwirrt, was ich dann damit soll bzw was er von mir möchte. Wenn ich ihm den Ball zurück gebe, will er ihn nicht, sondern gibt ihn mir sofort wieder in die Hand. Wenn ich ein Stück auf Abstand gehe, um den Ball hin und her zu Rollen und mit ihm zu spielen, dann robbt er nur mit Ball in der Hand auf mich zu und legt den wieder in meine Hand. Ich kann den Ball ja schlecht werfen und Baby apportieren lassen!?
Machen eure sowas auch? Was will mein Kleiner von mir? 🤔

1

wie alt ist er denn?
meine tochter gobt auch lfters uns spielzeug, ich glaub sie will dann, dass wir mit ihr damit spielen oder vielleicht auch „teilen“

2

Vielleicht will er einfach "Geben und Nehmen" spielen. War letzten Monat die Lieblingsbeschäftigung unserer Tochter und unser Sohn hat es als Baby auch sehr gemocht. Und natürlich immer schön Bitte und Danke sagen 😉. Danke war bei unserem Sohn das erste Wort, weil er das Spiel so mochte. Dabei sind wir sonst noch gerade die höflichsten 😅.

3

noch -> nicht

6

😁 Here the same. Ich sage natürlich fleißig "Danke, für den Ball" und "Bitte". Ansonsten hört aber der Kleine auch schon mal das ein oder andere Gefluche zu Hause, wenn Mama oder Papa sich ärgern, weil irgendwas nicht klappt. 🙈 Aber einer muss ja den anderen Kindern im Kindergarten diese Wörter beibringen... 😅

4

Hallo!
Unser Sohn 10,5 Monate macht das auch seit einigen Tagen.Er findet das lustig und ich sage schön danke :) ich nutze das auch un ihm ein paar Wörter beizubringen,sage dann "gib mir den Ball"und zeige drauf.Er legt auch gerne Sachen in und auf kleine Kisten oder aufeinander.Ich denke das gehört zur Entwicklung,er lernt dass er Dinge bewirken kann,Objekte bewegen und wie Sachen zueinander gehören/passen.

5

Mein Kleiner ist 9,5 Monate, dann wird das wohl ähnlich wie bei euch sein. Vor allem wenn du schreibst, dass dein Sohn Sachen gern in oder auf kleine Kisten legt, dann kommt mir das sehr bekannt vor! Vermutlich ist es bei uns dann die Erweiterung des "Oster-Spiels", wo ich schon mal vor ein paar Wochen einen Thread eröffnet hatte. Da hatte ich mich gewundert, warum er seine Bauklötze überall auf die Regale und Hocker ablegt bzw in Körbe und Blumentöpfe wirft, aber nicht wieder mitnimmt und ich abends immer wie zu Ostern alles suchen muss. 😅

Ich hatte jetzt eben nur Sorge, dass er irgendwas besonders von mir möchte und ich es nur nicht verstehe. Daher wollte ich mal wissen, wie andere Mamis da reagieren. 🙂 Bis jetzt habe ich auch einfach sowas gesagt wie "Danke für den Ball!", damit er die Wörter besser kennenlernt.

7

Vielleicht kannst du den Ball hochwerfen und wieder fangen. Unsere Tochter hat es geliebt und besonders gelacht, wenn ich den Ball nicht fangen konnte 😂😅

8

Auch eine super Idee. Danke. 👍🏻
Da muss ich nur aufpassen, dass ich dann Junior nicht treffe, wenn ich nicht fange, weil er immer direkt vor mir rum turnt. 😅

12

Die Bälle aus einem Bällebad sind perfekt, weil sie leicht sind und nicht weh tun 🫢

9

Ich soll die Dinge dann manchmal "essen" xD also vor den Mund halten und "nomnomnom" machen
Da lacht er sich schlapp.

10

Hi, unser Kleiner ist 1,5 Jahre alt und er liebt es immer noch. Nur mittlerweile versteht und sagt er auch was er in der Hand hat. Er findet es toll, wenn ich ihm sage, bringe mir bitte den gelben Traktor etc.!
Also es wird immer niedlicher. 🥰

Viel Spaß
Lg

11

Ich kann den Ball ja schlecht werfen und Baby apportieren lassen!?


Doch, genau das wird er wollen.
Meine Kinder spielen das immer noch gerne mit 3,5 und 1,5 Jahren. Ist auch zu süß wie sie sich dabei jauchzend austoben. 😊