Rausgehen klappt nicht. Kind will keinen Kinderwagen, kein Maxicosi usw.

Hallo,
ich bin bisher eine ruhige Mitleserin, traue mich aber jetzt hier mal was zu schreiben. 🙂
Meine Tochter ist nun drei einhalb Monate alt und ist ein Sonnenschein, aber gleichzeitig auch sehr anstrengend (Richtung high need baby 🙈)
Meine Tochter will am liebsten nur zu Hause sein 😭
Wie am Titel erwähnt, ist das Rausgehen mit ihr generell sehr schwierig.
Ich schaffe oft mit Kinderwagen nur ein paar Schritte von Haustür und dann fängt sie gleich an zu schreien.
Ich nehme sie dann kurz hoch und versuche sie zu beruhigen. Aber keine Chance. Sobald ich sie wieder im KW ablege, eskaliert es nur, und ich kehre schnell nach Hause zurück.
Daher bin ich immer mit der Trage unterwegs. Allerdings ist es auch nur begrenzt möglich, da sie die Trage nur bis zu einem gewissen Punkt akzeptiert und dann auch darin anfängt zu zappeln, strecken, quängeln und dann schreien bis ich sie raushole.
Wenn ich aber mal Glück habe, sie durch Sch-Geräusch und Kniebeugen zu beruhigen, schafft sie dann auch darin einzuschlafen, während ich mit ihr spazieren gehe. Das hält aber dann max. 45 min., aber naja immerhin. 🥲
Mittlerweile fremdelt sie auch, dass sie irgendwoanders schnell und viel weint, kurz im Arm von Oma, Opa geht auch nicht mehr.
Also nicht nur der Weg wohin ist schwierig, sondern auch außerhalb von zu Hause zu sein generell.
Außerdem wird ihr draußen immer sehr schnell zu viel und es gelingt ihr oft nicht selber einzuschlafen und dadurch die Reize abzuschirmen, sowohl in der Trage als auch im Arm. Also es kommt dann doch zu Geschrei. 🥵
Ich habe viel Angst vorm Rausgehen, dass sie gleich schreien kann und dass ich nicht hinbekomme sie zu beruhigen. 😢
Daher schaffe ich maximal mit 50% Garantie am Morgen mit ihr einen kurzen Spaziergang mit Trage zu machen, zu wichtigen Terminen wie Arztterminen.
Bei Autofahrt mit Maxicosi ist es auch die gleiche Geschichte.
Mit Kinderwagen übe ich trotzdem mit ihr ab und zu Mal rauszugehen, nur so lange es geht, auch wenn nur 2 Minuten, aber ich sehe bisher keine Fortschritte.
Weißes Rauschen, T-Shirt von mir daneben zu legen usw. helfen leider nicht.
Schnuller lehnt sie auch ab, nur durchs Stillen ist sie zu beruhigen.
Bei einer Osteopathin waren wir auch. Sie hat bei meiner Tochter nur leichte Verspannungen festgestellt und auch gelöst. Aber es hat auch nichts gebracht.
Mit ihr kurz einkaufen zu gehen, ins Cafe zu gehen, Freunde zu treffen kann ich mir momentan gar nicht vorstellen, und fühle mich dementsprechend sehr eingesperrt zu Haue.
Zu Hause fühlt sich meine Tochter anscheinend am wohlsten und auch wenn sie oft anstrengend ist, wirkt sie zu Hause immer wieder mal zufrieden.
Ich versuche die Situation zu akzeptieren, dass meine Tochter so ist und dass das Durchhalten die Lösung ist, aber manchmal bin ich doch etwas frustriert.
Langsam tut mein Rücken durchs Tragen weh, und ich wünsche mir so sehr einen entspannten Spaziergang oder Ausgang ohne Geschrei wenn es geht optimal mit Kinderwagen. 😆

Ich weiß, dass jedes Kind anders ist und auch irgendwann die Zeit kommt, dass es gerne raus will, aber möchte gerne eure Erfahrungen hören, wie es bei euch war, falls jemand ähnliche Erfahrungen hat.
Wann wurde es bei euch besser?

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Also Autofahren wurde bei uns mit einem Jahr besser. Kinderwagen war so ab elf Monaten im Sport Sitz nach vorne gerichtet, insoweit akzeptiert, dass wir von A nach B gehen konnten. Aber den Kinderwagen hat sie nie in der Form gemocht, dass wir damit länger spazieren gehen konnten, oder dass sie gar darin geschlafen hat.
Allerdings war bei uns die Trage immer der Retter. Die fand sie gut und damit waren wir lange unterwegs. Sie hat es auch regelmäßig mindestens einen Schlaf am Tag draußen in der Trage gemacht.
Bei uns war ein Café oder Restaurant Besuch eigentlich auch erst so richtig möglich, als wir sie besser beschäftigen konnten. Im Baby Alter war das tatsächlich undenkbar.
Vielleicht gewöhnt sich dein Baby noch mehr an den Kiwa, aber es gibt auch einfach Kinder, die nie Fan werden.

6

Schön, dass die Trage bei euch immer funktioniert hat. Man kann sich ja dann mindestens darauf verlassen, wenn man mit dem Baby unterwegs ist, dass es funktioniert 😊
Ich hoffe, dass das Rausgehen mit Kinderwagen bei uns nach einigen Monaten auch mit dem Sportsitz klappen wird oder mindestens mit der Trage viel besser klappen wird als jetzt. Das wäre dann eine große Erleichterung.

2

Ich würde probieren die Kleine möglichst schlafend in den Kinderwagen zu legen und dann los zu gehen. Das habe ich bei meinem so gemacht (allerdings schon in den ersten Wochen), in der Hoffnung, dass er im Schlaf unterbewusst die Bewegung vom Kinderwagen mit Beruhigung assoziiert. 😁 Bei uns hat das wohl geklappt, denn später hat der Kinderwagen immer super funktioniert, um meinen Kleinen zu beruhigen oder das er da einschläft.

Ansonsten würde ich einfach mal in der Wohnung immer mal probieren das Kind an Kinderwagen und Maxicosi zu gewöhnen und da für ein paar Minuten rein zu setzen. Vielleicht auch mal ein Schläfchen im Kinderwagen im Haus probieren?

Ansonsten durchhalten. Mit 3 Monaten habe ich an Freunde treffen, einkaufen oder im Café sitzen nicht mal gedacht. Mein Kleiner hat nur geschrieen. Ich war das erste Mal mit 7 Monaten mit ihm unter Leuten, also im Supermarkt einkaufen und bei Freunden. Im Café war ich noch gar nicht, das klappt mit ihm nicht. 😅

5

Schlafend in den Kinderwagen abzulegen hat bis ca 5. Wochen geklappt. Seitdem wacht sie sofort auf, wenn ich sie sowohl im Kinderwagen als auch im Beistellbett ablege 🙈.
Schön, dass es bei euch mit Kinderwagen geklappt hat 😊
Ich versuche -wie du geraten has - sie immer wieder in der Wohnung, da die Umgebung ja vertraut ist, an Kinderwagen oder an Maxicosi für ein paar Minuten zu gewöhnen. Leider bisher keine richtigen Fortschritte, aber aufgeben werde ich auch nicht 😊
Ich werde es öfter mal probieren und hoffe, dass es mit Kinderwagen wie bei euch klappen wird.

3

Hast du eine Trageberatung gemacht? Vielleicht sitzt sie nicht richtig und bequem in der Trage. Da gibt's ja große Unterschiede. Vielleicht ist sie zu warm angezogen in der Trage?
Ich kann nur sagen, dass die erste Zeit in der Trage auch eine Katastrophe war. Es wurde aber irgendwann besser und wir haben sie beide geliebt. Und wir haben eine tolle Trageberatung gemacht wo wir gezeigt bekommen und geübt haben, wie man das Baby am besten rein setzt. Das war Gold wert.

Es gibt viele mögliche Ursachen für den Unmut im Kinderwagen. Vielleicht ist sie zu warm angezogen oder zu kalt? Unbequeme Kleidung?
Vielleicht hasst sie Mützen? Das war bei uns ganz oft der Grund für's Schreien. Bis ich darauf mal gekommen bin verging eine Zeit. Oft sind auch Schildchen eingenäht in die Mützen oder Kleidung, die picken können. Was ich dir damit sagen will ist, dass die Ursachen ganz popelig sein können und du dich ein wenig durchprobieren musst.
Wir hatten mit dem Kinderwagen erst sehr viel später Probleme, als er was sehen wollte. Haben so nach 4 Monaten schon den Sportwagen benutzt und flach gestellt, da war's besser.
Ich persönlich finde, dass viele Eltern ihre Babys zu warm anziehen. Habe eine Bekannte, die hat ihr Baby bei 36 Grad in lange Klamotten und Socken gesteckt, damit es keinen Sonnenbrand bekommt und es hat nur geschrien wie am Spieß. Gut gemeint ist nicht gut gemacht.

Ansonsten hilft hier wohl nur ausprobieren und abwarten. So ein Baby verändert sich ja ständig. Vielleicht sieht es in vier Wochen wieder anders aus, wenn sie wieder etwas älter ist und im Kinderwagen dann auch mal was zu sehen bekommt.

Unser Sohn hasst abends Autofahren schon seit Anfang an. Es geht nur, wenn einer sich hinten zu ihm setzt und Händchen hält, was ja nicht geht, wenn man alleine unterwegs ist. Da muss man sich ein Stück weit anpassen, wenn man weiß dass es so ist. Es kommen ja auch wieder bessere Zeiten und das geht auch irgendwas vorüber.

7

Eine richtige Trageberatung haben wir leider nicht gehabt, sondern direkt im Laden eine sehr gute Beratung von einer Verkäuferin bekommen mit verschiedenen Tragesystemen und Ausprobieren/Üben und eins davon ausgesucht.
Wie du sagst, werde ich mal gucken und durchprobieren, ob es an Kleidungen liegen könnte oder an etwas anderes.
Habt ihr bei eurem kleinen mit 4 Monaten bereits zum Sportsitz gewechselt?
Ich werde dann in ein paar Wochen auch schauen, wie sie im Sportsitz so reagiert und ob sie darin halbwegs gut flach liegen kann. 😊

4

Hey 🌸

Bei uns ging das in dem Alter auch so los. Wir sind dann bis 5 Monate auch kaum rausgegangen. Im Nachhinein ärgere ich mich etwas, denn unsere Lösung war der Sportsitz. Ich habe so einen Sitzverkleinerer (eine Auflage) gekauft, dass mein Sohn besser in den Sportsitz passt. Ich hab den Sitz in Liegeposition gestellt und er war plötzlich happy, weil er mehr sehen konnte. Zu dem Zeitpunkt konnte er mit etwas Hilfe sitzen. Ich hätte es rückblickend gleich so machen sollen ohne auf das halbwegs Sitzen zu warten. Flach gestellt und mit der Auflage war er gut gestützt und nix wackelte, was nicht wackeln durfte. Mit der Trage wurde es auch erst mit nem halben Jahr wieder besser als er etwas größer war.

Im Auto weint er immer noch nach 5 Minuten, weshalb wir jetzt auf einen Kindersitz statt Bandschale umsteigen wollen. Ich hoffe es wird dann besser, wenn er rausgucken kann.

Generell geht mein Sohn aber eh nicht gerne spazieren. Gibt mit 9 Monaten immer noch Tage, an denen ich den Wagen schiebe und das Kind auf dem Arm nach Hause trage 🫣. Wir haben das Glück, dass wir dann eher Zeit im Garten verbringen können.

Ich hoffe, es hilft dir etwas.
Liebe Grüße

8

Es ist auch mal schön zu hören, dass ich nicht alleine damit bin. 😊
Es ist beruhigend zu hören, dass es bei euch mit dem Wechsel zum Sportsitz besser geworden ist.
Ich habe auch gedacht, dass es dann soweit sein muss, dass mein Kind darin halbwegs sitzen kann.
An solche Auflage habe ich nicht gedacht, aber eine gute Idee!!
Ich werde mich mal darüber informieren.
Ich hoffe, es liegt bei meiner Tochter auch daran, dass sie nicht viel sehen kann und mit dem Wechsel zum Sportsitz das Rausgehen besser wird.
Vielen Dank und ich hoffe für dich, dass es mit der Autofahrt besser klappen wird. 😊

9

Hi du,

oje, ich fühle mit dir!
Bei unserer Tochter war es ganz ähnlich, ich habe auch monatelang das Haus nicht richtig verlassen können, geschweige denn Verabredungen wahrnehmen.
Spaziergänge gingen hier grundsätzlich nur in der Trage, bin dann einfach dreimal, dafür kürzer raus. Wenn sie dort unruhig wurde, hat es oft geholfen, sie rauszunehmen und ein paar Minuten auf den Arm zu nehmen. Danach klappte die Trage dann wieder.
Gerade haben wir uns in den ersten Urlaub getraut. Ich habe extra noch einen rückwärts gerichteten KiWa besorgt, mit dem ist sie ganz zufrieden und wir können ca. 45 Minuten fahren. Spaziergänge von 1 Stunde oder länger waren und sind hier nicht denkbar (glaube auch nicht, dass sich das noch ändert). Was sich wesentlich gebessert hat seit ca. 2 Monaten ist die Reizüberflutung bei Verabredungen. Sie ist jetzt 1 Jahr und noch vor ein paar Monaten haben Treffen stundenlanges Schreien nach sich gezogen, weshalb ich dann lieber komplett verzichtet habe.
Jetzt hat sie Interesse an anderen Menschen, ist neugierig, winkt und will Kontakt aufnehmen. Feiern meide ich immer noch, aber Verabredungen zu zweit sind ok und auch im Café war ich schon mit ihr. (Solange die Menschen "drum herum" sind und mit anderen Sachen beschäftigt, kein Ding, geballte Aufmerksamkeit im Familienkreis stresst sie dagegen immer noch.)

Halte durch und ich finde es super, wenn du versuchst die Situation zu akzeptieren! Ist echt nicht immer leicht, ich weiß, aber meiner Ansicht nach der stressfreieste Weg, für dich und dein Kind.

GLG ZimtBlau

12

Schön, dass ihr euch in den ersten Urlaub getraut habt und alles dabei gut geklappt hat 😊👍 Ich hoffe, wir könnten nächstes Jahr auch mit unserer Tochter unseren ersten Urlaub machen.
Und es ist sehr tröstend zu hören, dass es bei dir ähnlich war, aber sich die Situation wesentlich gebessert hat. Das macht mir Hoffnung ☺️ Danke für den Beitrag.

14

Sehr gerne, ihr schafft das! #liebdrueck
Sind völlig ohne Erwartungen losgefahren und das hat sich ausgezahlt. Das Hotelpersonal fährt völlig auf den Zwerg ab und kümmert sich total lieb um uns. Ich kriege jeden Tah Rührei an den Tisch gebracht, während ich sie füttere #verliebt

10

Bei uns hat es geholfen, unseren Sohn ganz eng einzupacken. Also der KiWa war zu"groß" und als wir da um ihn rum Kissen gelegt haben, konnte er schlafen. Vielleicht kannst du das mal testen...

13

Das habe ich auch schon mal probiert. Leider bisher kein Erfolg 😭 trotzdem danke für den Tipp 😊

11

Ich schwöre dir dieser Text könnte 1:1 von mir kommen! Alles, wirklich alles trifft genauso auf uns zu! Kein Kinderwagen, kein Auto, Trage nur kurz, kein Schnuller...und fast 4 Monate alt.
Sorry wirklich helfen kann ich nicht, haben noch kein Geheimnis gefunden 😉
Aber ich lese mit und du bist nicht allein!!

15

Es ist einfach schön zu wissen, dass ich nicht damit allein bin. 😊
Wenn es irgendwann mal bei dir klappt, kannst du gerne deine Tipps mit mir teilen 😉 Bis dahin halten wir gut durch und hoffen wir mal, dass wir bald aus dem Haus entspannt mit dem Kind rauskommen können. 😊

21

Das was ich hier lese stimmt mich auch optimistisch. Wir kaufen grade eine andere Trage in der faden Hoffnung, dass es besser wird 😂 Außerdem lade ich Freunde immer zu mir ein, ist zwar nervig manchmal aber gute Freunde machen das Mal ein Jahr mit...und dann wird es hoffentlich besser.

Darf ich fragen wie dein Kind tagsüber schläft?

16

Halte durch! Bei un wurde es Ende 4. Monats besser und jetzt mit 5.5 ist alles super!

17

Das macht mir Hoffnung. Ich werde dann mal abwarten und hoffe, es wird bei uns bald auch besser. 😊

18

Ist bei meiner Kleinsten genau so. Die ersten Monate waren Autofahrten und Kinderwagen die Hölle. Trage ging maximal eine halbe Stunde, wenn es denn überhaupt ging. Hab daher solche Sachen gemieden, wozu unnötig Stress antun?
Mit 6 Monaten wurde es besser, sie liebt es immer noch nicht, aber man kann so ca 2 h Auto fahren bevor sie schreit und beim Spaziergang halt Pausen machen, um sie mal raus zu nehmen.
Zur Ruhe kommt sie auch nur, wenn es ruhig und /oder dunkel um sie herum ist.
Schnuller funktioniert auch nicht.
Naja, man arrangiert sich halt. Ist ja auch nicht für ewig.... hoffe ich. 😂

22

Wow. ca. 2 Stunden Autofahrt klingt ja sehr gut! Ich hoffe, dass es bei uns auch mit 6 Monaten besser wird und der Alltag dadurch etwas flexibler wird. 😊