Baby extrem unruhig

Hallo zusammen,

mein 3 Monate alter Sohn ist extrem unruhig.
Er hechelt aufgeregt wie ein kleiner Hund, zappelt mit Armen und Beinen.
Eigentlich geht es den ganzen Tag so... Er wirkt total aufgeregt. Manchmal spuckt er sogar vor Aufregung, so kommt es mir vor.
Wann genau es angefangen hat, kann ich gar nicht mehr so genau nachvollziehen, aber es geht schon einige Wochen so.
Hat Jemand ähnliche Erfahrungen? Was könnte helfen, ihn zu beruhigen?
Tragen und pucken hilft leider gar nicht und macht ihn, so scheint es, noch nervöser. Also er zappelt dann noch mehr und versucht, sich zu "befreien".
Langsam bin ich echt verzweifelt :-(

1

Hast du denn das Gefühl ihm geht es dabei schlecht?
Vielleicht will er seine Beweglichkeit ausprobieren?
Ich kann es mir gerade irgendwie nicht so gut vorstellen, was du meinst. Aber auch für solche Sachen kannst du ruhig deine/n Kinderarzt/Kinderärztin oder Hebamme um Rat fragen

2

Naja,also ich habe das Gefühl, er ist halt mega aufgeregt / nervös und ihm geht es nicht gut, weil es quasi ein dauerzustand ist.
Der Kinderarzt hatte dazu auch keine Idee und die Hebamme kommt nicht mehr.

3

Meine Hebamme hab ich auch noch lange nach der Nachsorge kontaktiert, aber sie hat mir das zum Abschied auch ausdrücklich erlaubt, so ist bestimmt nicht jede.

Hmm wann warst du denn zuletzt beim Kinderarzt? Du kennst dein Kind am besten, wenn du meinst es stimmt was nicht dann geh da ruhig auf die Nerven 😁 dein Kind kann nicht für sich selbst einstehen, ich hab auch probleme irgendwo mehrmals nachzuhaken aber wenn es um mein Kind geht bin ich penetrant 😅

4

Mein Sohn, 6 monate, hat das auch. Er hat das auch schon lange. Einen Tipp kann ich dir leider nicht geben, aber ich lese hier mal mit. Er wirkt dauerhaft gestresst, aufgeregt und nervös. Er ist immer total wild und zappelt wie wild immer mit seinen Armen, und seine Hände sehen so aus als würde er nervös sein. Als würde er wirklich nie abschalten können. Wir haben uns auch schon oft gefragt, ob das noch normal ist oder ob wir uns Sorgen machen müssen. Der Kinderarzt konnte uns leider keine Antwort darauf geben.

8

Meine Tochter wird bald 10 Monate alt war und ist immer noch extrem unruhig 😅 es gibt keine Minute wo sie ruhig sitzt. Ihre Hände sind immer in Bewegung und sie hat einen extremen Bewegungsdrang. Laut KiArzt gibt es viele solcher Babys 🤷🏻‍♀️

5

Wart ihr mal beim Osteopathen? Vllt hat er Blockaden die ihn belasten...

6

Hallo Watermelo,

Unser Sohn hat das auch von Geburt an und relativ lange gemacht. Selbst jetzt mit knapp 9 Monaten strampelt er sich noch oft ab, wenn er mal auf dem Rücken liegt (was durch die steigende Mobilität aber immer seltener wird 😅). Wir haben auch oft Kommentare dazu bekommen, da er auch immer sehr schwer war und ist und die Leute das nicht verstehen konnten, da er ja durch das strampeln so viele Kalorien verbrennen würde. Er ist auch nach ca 2 Minuten direkt verschwitzt, wenn er erstmal mit dem Strampeln losgelegt hat.

Ich glaube, das war und ist auch einer der Gründe, warum er so schlecht schläft. Er kam von Anfang an nicht gut zur Ruhe. Da half nur stillen oder weißes Rauschen, schunkeln in der Trage zu Musik oder dazu singen/Summen oder auf dem Pezziball hüpfen. Er hat auch lange vor dem Einschlafen geweint, weil er nicht zu Ruhe kam. Es ging aber eben nur in der Trage, da er da dann auch länger als 30 Minuten schlief und ihm lange weniger nicht gereicht hat. Er hat sich da anfangs auch oft hochgedrückt oder so, weil er rauswollte, aber anders bekam man ihn wie gesagt nicht zur Ruhe. Mittlerweile (fast 9 Monate) liebt er die Trage und schläft da meistens entspannt ein. Für kurze Schläfchen geht’s mittlerweile auch oft ins Bett, aber da ist nach 30 Minuten Ende mit schlafen, außer er kann an der Brust nuckeln.

Mehr Tipps zur Beruhigung kann ich nicht geben. Vielleicht ist da noch irgendwas bei, was dir hilft 😊
Liebe Grüße und alles Gute!

7

Achso: wir waren auch zwei mal bei einer Osteopathin. Die hat auch angeblich irgendwelche Blockaden gelöst, aber geändert hat sich dadurch gar nichts.
Meine Hebamme meinte, dass er evtl durch den Stress bei der Geburt (Nabelschnur um den Hals etc.) so “aufgedreht” sei und eben erst noch richtig auf der Welt ankommen müsste. Gab es bei euch vielleicht auch irgendeinen Stressfaktor bei der Geburt?