Siedler von Catan

Hallo zusammen,
wer hat Erfahrung mit diesem Spiel und kann mir sagen, ob es (wie in der Angabe des Herstellers) erst ab ca. 10 Jahren geeignet ist oder es sich früher schon gut (Kind und Erwachsene) spielen lässt? Klar, ist wahrscheinlich von Kind zu Kind verschiedenen, ich wollte aber mal eine allgemeine Meinung dazu.

Vielen Dank!

1

Unsere Kids haben es mit 7/8 gespielt

Allerdings sind wir alle Vielspieler

Regelmäßig bei Spieletreffs/ Spieletagen und schauen dort nach Spielen

Kennerspiele kennen unsere Kids auch


Als Alternative gibt es von den Siedlern auch ein Würfelspiel -
( mitbringspiel)
das kann man auch gut nehmen um zu testen ob das Spielprinzip generell fürs Kind interessant ist

Wichtig ist halt Ausdauer vom Kind - weil das Spiel ja etwas dauert im Gegensatz zu anderen Spielen 😉

2

Erfahrung mit juengeren Kindern und Catan habe ich zwar nicht, aber in meiner Jugend selbst viel gespielt. Die Regeln sind eigentlich nicht sehr kompliziert, aber man muss schon ein bisschen taktisch agieren, etwas vorausdenken und oft auch mit anderen Spielern verhandeln, um Erfolg zu haben.

Ich koennte mir vorstellen, dass das auch etwas juengere Kinder gut spielen koennen, sofern sie denn allgemein an Brettspiele gewoehnt sind und schon ein bisschen strategisch denken koennen. Aber fuer Kindern die juenger als 8-9 sind, finde ich es zu komplex.

Fuer juengere gibt es eine Juniorversion, die im Grunde nach den selben Prinzipien funktioniert, aber ein bisschen vereinfacht ist. Vor allem faellt der Aspekt weg, dass bestimmte Zahlen mit hoeher oder niedrigerer Wahrscheinlichkeit gewuerfelt werden. Das vereinfacht die Strategien deutlich.

6

Vielen Dank! Das Junior Catan haben wir. Wird aber dann doch langsam etwas zu langweilig.

14

Das Junior Catan hätte ich jetzt auch zum lernen empfohlen.
Wenn das schon gut verstanden wurde und bereits zu langweilig wird, dann kann ich mir gut vorstellen, dass das normale Catan schnell gelernt werden kann. Ggf. muss dann halt mal ein bisschen unterstützt werden, wenn manches doch noch zu kompliziert ist, aber so viel komplizierter ist das Originalspiel im Vergleich zum Junior nicht. =)
Einfach ausprobieren und wenn's doch noch nicht klappt, dann wird es ja zum Glück nicht schlecht... dann probiert ihr es in 1-2 Jahren wieder.

weitere Kommentare laden
3

Mein Sohn ist jetzt nicht die norm mir seinem Asperger, aber er spielt es mit 6,5 schon super und macht uns fertig ohne das wir nett spielen, mittlerweile auch mit diversen Erweiterungen.
Ich würde sagen es hängt extrem vom Kind ab.

4

Zu Catan kann ich nichts sagen, aber schau dir mal Cascadia an. Da legt man Landschaften und muss Tierarten sammeln.
Steht auch ab 10 drauf, aber unser Kind konnte da mit 8 auch gut mithalten bzw. hat auch schon aus eigener Kraft gewonnen und auch uns Erwachsenen macht es Spaß. Hatten auch viele in den Bewertungen so beschrieben. War Spiel des Jahres 2022.

10

Ich liebe Cascadia!!

Meine 9jährige allerdings nicht so.

Zum einen muss sie viel länger warten, bis sie wieder dran ist. Vor allem, wenn einer in der Runde lange überlegt.
Bei Siedler passiert dauernd auch etwas für sie.

Zum anderen hat sie natürlich gemerkt, dass die simplere Spielvariante für jüngere Kinder vorgeschlagen wurde... und ist latent frustriert.

Sie spielt es auch mit, aber bei Siedler ist sie deutlich motivierter.

19

Das hätte von A-Z meine Antwort sein können 😉

5

Das Prinzip hat meiner mit 6 schnell verstanden, aber es überfordert ihn noch zu überlegen, wie er die Punkte erreicht.

Das Junior fand ich wiederum zu einfach. Das wurde schnell langweilig.

Bearbeitet von -eichhoernchen-
7

Ja genau. Das Junior haben wir. Ist uns mittlerweile aber auch zu langweilig.

8

Hi,
wir haben damit begonnen, als der Kleine fast 8 war. Am Anfang hat er sich noch mit jemandem zusammengeschlossen, aber schnell alleine gespielt. Kind ist obenrum sehr fit und war brettspielerfahren.

vlg tina

9

Unsere Tochter hat auch schon mit 8 Jahren Siedler gespielt.
Aber auch hier: Verdacht auf ADS und Hochbegabung... wie repräsentativ das dann ist, keine Ahnung.

Siedler ist toll für Kinder, die nicht gut warten können, bis sie dran sind - man kann ja bei jedem Würfelwurf Karten bekommen.

Es ist doof, wenn das Kind spielt, um zu gewinnen. Denn man gewinnt eigentlich fast immer nur mit der längsten Handesstraße oder der größten Rittermacht. Und das muss man auch als Erwachsener erstmal verstehen... Oder man passt das Spiel an und vergibt den Sieg schon bei 8 Punkten.
Zusätzlich ist es zu viert in der Basisversion schnell sehr voll auf dem Spielbrett. Da braucht man mehr Strategien als "hauptsache Bauen". Mit Kindern geht es daher zu dritt oft erstmal besser.

Siedler ist generell ein Spiel, bei dem man Vorteile hat, wenn man es schon sehr gut kennt. Das sollte man als Erwachsener bedenken.

11

Unsere Große hat mit 6 angefangen.
Hat nicht lange gedauert, bis sie uns das erste Mal abgezogen hat😅. Und wir haben nicht ansatzweise nett gespielt.
Wenn dein Kind also schon Brettspielerfahrung und ne gute Portion Frustrationstoleranz mitbringt, sehe ich da keine Probleme.

12

Meine Tochter ist neun und wir spielen Siedler von Catan seit knapp einem Jahr. Ich denke acht ist für die meisten Kinder ein gutes Alter um es auszuprobieren.