Einschulung - wann kauft ihr den schulrucksack?

Ich dachte ich warte bis zu den Sommerferien, damit sich der Geschmack meiner Tochter bis dahin nicht geändert hat. Jetzt sagte eine Bekannte man solle die jetzt schon kaufen, damit man eine gute Auswahl hat. Ist das wirklich so?

1

Für unseren Großen haben wir den Ranzen im März auf einer Ranzenparty gekauft. Er hatte mega viel Auswahl gehabt an Farben, Formen...

Mit unserem Kleinen könnten wir erst Mitte Juni los und er musste tatsächlich das nehmen was da war. Vor zwei Jahren waren die Lieferzeit solange, dass der Ranzen vielleicht nicht pünktlich da wäre. Unser Sohn ist ein Ende Novemberkind und es war nicht klar, ob er mit noch 5 Jahren eingeschult oder nicht. Zum Glück haben wir noch einen Ranzen mit Fußball gefunden, der auch super gepasst hat

2

Zwischen Ende März und mai

Das ein Motiv mal azsverkauft war (zumindest online) have uch nicht mitbekommen. IM Laden gavs bei einem Kind tatsöchlich weniger auswahl (sie bestelken nicht nach), aber immer noch 5 verschiedene motive von der marke.

Die meisten sind jetzt eh eher neutral gehalten mit klettis oder magnete oder sonstiges, die nan zur not austauschen kann.

Das Motiv muss ja nicht nzr über den Sommerferien gefallen sondern im idealfall bis ende der 4. Klasse. Desgslb finde ich, ist es egal ob mai oder juli.

3

Also bei uns hätte es glaube ich keinen großen Unterschied gemacht, ob im Januar gekauft oder erst im Juni, ich glaube, es gab immer viel Auswahl.
Aber meine Kinder haben richtig daraufhin gefiebert, haben sich so darauf gefreut. So sind wir im Januar los.

Ich denke, wenn deinem Kind jetzt der Ranzen gefällt, wird er auch noch im Sommer gefallen. Ansonsten hättest du ja in der Schulzeit das gleiche Problem. Dann sucht ihr ihn im Sommer aus und im darauffolgenden Winter gefällt er nicht mehr?! Ich habe meinen Kindern auch vorher gesagt, nicht zu helle Farben und sie sollen überlegen, was sie auch noch im drei Jahren gut finden könnten.
Sie wissen ja auch, dass sie älter werden und sich ihr Geschmack verändert.
Dank der ganzen Kletties, Magnete und Co. sind die Tornister inzwischen doch eh alle recht neutral und der Rest wird über die Kletties etc. geregelt. Die kann man ja dann, wenn sich der Geschmack ändert, schnell austauschen.

4

jetzt bald irgendwann

bis zum Sommer würde ich nicht warten, außer ihr wollt dann viel Stress

5

Wir haben sie damals im Mai gekauft und dabei Schnäppchen bekommen. Da waren die Ranzen nämlich schon wieder runter gesetzt, da wir scheinbar "spät" dran waren.

6

Ich habe zwar jetzt schon mal nach Farben und Formen grob mit unserer Tochter geschaut, werden aber erst nach Ostern final gucken und nochmal Modelle anprobieren.
Anprobiert haben wir nämlich noch garnichts.

Jetzt schon kaufen fände ich bei unserer Tochter doch sehr schwierig.
Ich habe ihr zwar schon erklärt das sie den Ranzen min. 3 Jahre hat, aber kenne sie auch gut das ihr morgen was anderes gefällt wie gestern.
Auch wollte sie ihn bestimmt zum spielen und das muss nicht sein.

8

Hi.
Ich würde gerne kurz auf deinen letzten Satz eingehen, dass deine Tochter mit dem Ranzen spielen möchte.
Richtig spielen ist natürlich nicht ideal, tatsächlich ist so ein Ranzen wie ein gutes Paar Schuhe und sollte vor dem großen Tag ein paar Mal eingetragen werden.

Also nicht kaufen und bis Tag X in die Ecke stellen, sondern ein paar Mal aufsetzen, damit laufen, Treppensteigen, Hüpfen etc.

Liebe Grüße

16

Glaube um die paar mal aufsetzen, tragen usw. Würden wir selbst wenn sie ihn erst zwei Tage vorher bekäme nicht drumherum kommen.

Aber theoretisch wollte sie wahrscheinlich ihn dauermäßig zum spielen nutzen, wenn sie dürfte

7

Wir haben für alle drei Februar/März gekauft. Da waren die gewünschten Modelle noch da. Am Preis ändert sich nicht wirklich was. Nur am Vorrat.

9

"Am Preis ändert sich nicht wirklich was. Nur am Vorrat."

Das kann ich nicht bestätigen. Wir haben erst im Mai gekauft und knapp unter 90 Euro gezahlt, da dann die Ranzen runter gesetzt waren. Wenn man bedenkt, dass viele über 200 € ausgeben, dann macht das schon einen Unterschied....

10

Kommt auf die Marke an, die einem vorschwebt.

11

Wir haben Ende Oktober, online bestellt, da meiner Tochter, aus der doch riesigen auswahl, nur 1 bestimmtes Motiv gefallen hat. Da war der Ranzen super günstig (153 € statt 250 - 270).
Hätte der Ranzen nicht gepasst. Wären wir in den Osterferien zum Fachgeschäft gefahren. (ist über 1 Std Fahrzeit entfernt).

Auch im neuem Prospekt hätte ihr kein anderes Motiv besser gefallen.

Es ist ein Ranzen von Schneiders geworden mit Einhorn / Katzen -Klettis.

12

Also bei uns im Kindergarten ist es üblich, dass im Juni/Juli die Vorschulkinder ihre Schulranzen mitbringen und dann in der Gruppe zeigen dürfen. Dort werden sie dann auch offiziell verabschiedet, bekommen ein Geschenk von der Kita usw.

Also definitiv würde ich nicht bis zu den Sommerferien warten. Schon alleine weil es knapp werden könnte den Wunschranzen da noch zu bekommen (Lieferengpässe etc.).Viel ist dann erst wieder nach Schulbeginn zu kriegen.