Kletties geklaut, an Tornister ankleben?

Hey liebe Community,

ist eigentlich nix mega wichtiges, aber halt doch was, das mich gerade beschäftigt:

Meinem Junior wurden nun schon leider des Öfteren Kletties in der Schule vom Ergobag geklaut… (Stadtschule, ist so, lässt sich nicht ändern, braucht sich keiner drüber aufregen). Ich hatte nun die Idee, sie anzukleben. Hat das jemand von Euch schon mal gemacht? Wenn ja, welchen Kleber habt Ihr benutzt und hielt das ganze auch?

Ich hab halt Sorge, dass der Kleber nicht hält und das ganze dann Rückstände gibt, sodass schlimmstenfalls das Klettmaterial verklebt bleibt und nicht mehr funktioniert am Ende. Daher vorab meine Frage.

Vielleicht kann mir eine/r einen Tipp geben.
Merci schon mal 💐

1

Ich weiß nicht ob das Material zu dick ist, aber ich würde sie dann eher versuchen anzunähen.

Ist schon Wahnsinn, dass die geklaut werden. So ein Problem hatten wir zum Glück nicht.

2

ankleben, heisst Klett zerstören, also kein Wechseln mehr: geht mit Heisskleber, dann dann ist es für ewig drauf und wenn es doch vielleicht mal abfällt oder runter gerissen wird (der Heisskleber wird in Kälte oder nach langer Zeit auch mal spröde), ist das darunter so hässtlich, dass man einen euen Aufkleben muss. Aber ja: du könntest Kleben, aber EIN-ZWEI Stiche durch dürfte wohl die elegantere Version sein und ein ausreichender Diebstahlschutz sein.
Einfach im Fachhandel eine dicke gute Nadel besorgen und sie mit Hilfe von einem Holzklötzchen durch stechen.

3

Einen lieben Dank Euch für den Tipp mit dem Annähen! Daran hatte ich gar nicht gedacht 👍 :-)

4

Wenn du den verkaufen willst, dann ist das doof. Würde die Kletties abmachen, traurig aber machen hier auch einige.

5

Ich würde einfach mal ne Zeit lang keine mehr dran machen.
Nähen wird durch das dicke Material eher schwer werden. Hätte auch bedenken ob das hält wenn wieder einer versucht wird abzureisen. Nicht das dann noch ein Loch in die Tasche gerissen wird. Weil die dann eher reißt als die Näht?
Oder dann Wasser durch den Stich laufen wird.

6

Ich hab letztens in einer Gruppe eine Lösung gesehen, wo ein Loch durch die Kletties gemacht wurde und dann mittels einem schönen Band an dem Ranzen befestigt. Vielleicht ist das noch eine Idee?

9

Auch gute Idee, lieben Dank!

7

Ich kenne das Problem, im Lehrerzimmer haben wir diese Dinger haufenweise, weil sich die Kinder gegenseitig abreißen und dann wegwerfen.

Ich würde die Dinger antackern.

8

Oh😄🙈😩

10

Das ist doch Spielerei, nicht notwendig für den Unterricht. Da würde ich die zuhause lassen. Evtl. kann man die ja an eine andere/n Tasche/Rucksack machen. Z.B. die Sporttasche für den privaten Gebrauch im Verein.

11

Bei uns half es sie zu beschriften, das schreckt bei uns ab (große Schule in Berlin). Ich hab sie auf dem Klett direkt beschriftet. Ein Kind hat es immer meinem Kind weggenommen und eingesteckt. Als mein Kind dann sagte, dass alles beschriftet ist, hat es damit sofort aufgehört. Es wirkte so, als ob es Angst hat erwischt zu werden. Solange kein Name drauf stand hat er wohl immer gesagt, dass es seins ist oder er es gefunden hat und nicht weiß, wem es gehört. Da ein Name drauf stand hätten die Erwachsenen erwartet, dass er es zurück gibt, denn er kennt ja den Besitzer. Hätte er es nicht getan, hätte er richtig Ärger bekommen.