Hubelino oder Gravitrax

Hallo
Hat jemand einen Vergleich zwischen den Kugelbahnen Hubelino Pi und Gravitrax? Hubelino wirkt auf mich so, als ob mehr gebaut werden kann (wegen dem Lego ähnlichen System und der Kompatibilität mit Lego).
Die nächste Frage wäre, wie viel man am Anfang besten hat (damit es auch wirklich interessant wird und unterschiedliche Varianten aufgebaut werden können).
Danke!

LG

1

wie alt sind die Kinder?
Mehr machen kann man generell mit der Hubelino, weil man alle anderen Legos damit eben kombinieren kann, besonders in der Höhe.

Die Gravitray ist mit den Varianten schnell am Ende, --ohne ein paar Zusatz-Extra Türme und Schienenpacken ist es doch immer irgendwie "gleich" -- man braucht sehr sehr viel, um spektakulär bauen zu können. - Das geht mit Hubelino vom Tisch runter - mit Kombi von allem, was man sonst so hat doch wirklich besser.

2

Wir haben die große Hubelino schon seit Jahren und uns daher letztes Jahr für unseren 8jährigen für die Gravitrax und gegen die Pi entschieden. Ich denke in unserer Konstellation war es richtig. Sowas wie die Gauss Kanone und die anderen extras die eine Kugel wieder hochschießen machen schon spaß. Das bauen ist aber eingeschränkter als bei der Hubelino. Wobei ich die Pi nicht wirklich kenne.
Auffällig ist, dass die Hubelino immer auf einer Lego Duplo Grundplatte in die Höhe geht und so sieht es auch bei der Pi aus, während man für die Gravitrax eine große grundfläche braucht. Wir werden ihm dieses Jahr zu Weihnachten die Gravitrax Pro erweiterung schenken, mal schauen wie dass dann klappt. Empfehlenswert ist die Gravitrax definitiv.

3

Guten Morgen

wir haben beide, die Hubelino PI und die Gravitrax.

Er baut auch mit der Hubelino, vorallem dann wenn Schulfreunde da sind, da haben wir dann aber eigentlich zu wenig Schienen.
Viel mehr beschäftigt er sich aber doch mit der Gravitrax, die wird ständig neu gebaut, umgebaut, ausprobiert..
Er ist jetzt 9 3/4 und wünscht sich zu Weihnachten das Gravitrax Pro als Erweiterung, was er auch bekommen wird. Und gegen Hubelino Schienen hätte er jetzt auch nichts, aber Gravitrax wäre wichtiger. (Vielleicht gibt´s doch noch Hubelinoschienen dazu)

Bei der Hubelino gibt es soweit ich weiß nur die Kanone als Zubehör, bei der Gravitrax viele verschiedene kleine, die auch die Kugel wieder nach oben befördern/schleudern. Bei der Hubelino haben wir ein Komplettset M & Schienen M. (Sie wurden bei einem Gewinnspiel gewonnen, deshalb jetzt auch nicht so schlimm wenn sie weniger bespielt wird.)
Kaufen würde ich aber - wenn eh viele Legosteine da sind - vorallem das Schienenset, dafür da eine Packung mehr. Man hat im Grunde wirklich viele Möglichkeiten damit zu bauen.

Bei der Gravitrax hat aber der Opa aus Holz verschiedene Höhensteine zurecht gesägt, so dass er nur obendrauf den kleinen Höhenstein legt und deswegen auch da in die Breite & Höhe bauen kann.

LG

4

Mein 9 jähriger liebt Gravitrax seit 2 Jahren. Ich kenne 14 jährige, die damit spielen.