Allgemeine Frage zum Schlafen tagsüber

Hallo,
mich beschäftigt momentan das liebe Thema Schlaf.
Mein kleiner Sohn ist 11 Monate alt und er schläft 2x am Tag meistens 30 Minuten ab und zu mal, das er auch mal 60 Minuten am Stück schläft. Damit habe ich mich abgefunden.
Jetzt meine etwas blöde Frage: Wenn ich mit dem Auto unterwegs bin z.B. 1,5 Stunden nachdem er aufgewacht ist, schläft er meist im Auto ein und dann ist der ganze Tagschlaf dahin. Irgendwie stresst mich das und ich frage mich ob ich mir zu viel Gedanken um den Tagschlaf mache. Ich trau mich schon gar nicht mehr irgendwohin zu fahren, da er dann kurz schläft und dann knatschig ist und ich dann schauen muss wie und ob ich ihn später nochmal zum Schlafen bringe. Er will Abends früh ins Bett also kann ich ihn auch nicht später nochmal hinlegen, dass hab ich probiert und dann ist er nur noch schlecht gelaunt.
Irgendwie eine blöde Frage aber mich stresst das sehr. Wie sehr achtet ihr auf die Schlafenszeiten? Oder wie ist es bei euch wenn die kleinen zwischendurch kurz schlafen.

1

Mir ging es exakt so wie dir! Vor kurzem habe ich mich damit abgefunden und nun stellt er sich wohl langsam auf einen Tagschlaf um. Es passiert immer öfter und ist aber noch sehr wechselhaft. Wenn er schlecht drauf ist, dann versuche ich nicht wegzufahren mit ihm. Dann lieber einen Spaziergang machen, frische Luft macht müde 😊 wir können uns nicht jeden Tag zu Hause einsperren…

2

Danke für deine Antwort.
Es ist echt schwierig. Ich fühle mich echt isoliert, da mein Sohn seit Wochen (eher Monate) auch nur noch Schreit sobald ich ein Geschäft betreten möchte. Ich geh 2x am Tag mit dem Kinderwagen spazieren, da schläft er am Besten aber nur wenn ich die ganze Zeit in Bewegung bin. Sobald ich stehen bleibe und mich jemand anspricht wacht er auf und schläft nicht mehr weiter. Vielleicht mach ich mir daher auch zu viele Gedanken.

3

Meine Kleine ist 9 Monate alt. Ich achte sehr darauf, dass sie ihre Schläfchen bekommt. Also nach so 2-3 h. Sie macht nur noch 2 mit meistens 30 min. Manchmal auch 60. Wenn ich zb Kleinigkeiten einkaufen fahre und sie dann einschläft, dann warte ich im Auto bis sie fertig ist. 😅🙈🙈🙈 Wenn sie zum Spaziergangende erst einschläft, dann setze ich mich draußen hin. Ja… Für viele vermutlich übertrieben… aber nach hinten raus hat sie dann eine so lange Unterbrechung ohne Schlaf und dann müsste sie theoretisch früher ins Bett und dann steht sie früher auf und ich habe noch weniger Schlaf. Ich habe Zeit und dann mach ich das halt so.
Ich bin auch ultra empfindlich, wenn ich zb draußen sitze und mein Schwiegervater auf seiner Terrasse laut redet, dann bin ich so angespannt, da ich Angst habe, dass sie aufwacht. 😅🙈
Irgendwie entwickelt man sich halt da hin. Also so vorsichtig zu sein.
Sie hatte auch in letzter Zeit Tage wo sie nur einen Schlaf hatte. Aber eben auch nur 30 min… und da heißt es „gut ablenken“. Mache ich ja gerne, aber ohne eine kurze Pause, raubt das viel Kraft. Noch dazu sind die Nächte nicht so toll. Und aktuell ist sie Abends launischer wg der Zeitumstellung. 😅

4

Hallo,was bei euch Auto fahren ist, ist bei uns der Buggy. Mein Sohn schläft da auch gerne mal aus der Reihe und dann ist der Tag so gut wie hin.

Ich muss aber sagen das mir spazieren bzw raus gehen wichtig ist und wenn wir zum beispiel verabredet sind dann ist das eben so und der Tag wird ein bisschen anstrengender.

Aber im großen und ganzen wurschtel ich unseren Alltag drum herum. Kannst di ihn im Auto nicht wach halten? Mit snacks,singen oder irgendwas?

5

Ich nehme schon immer Spielsachen mit aber es klappt nicht immer, dass er wach bleibt. Im Auto fühlt er sich so wohl, dass er auch bei kurzen Strecken ganz schnell schläft