Tagschlaf reduzieren?

Hallo!

Mein Bärchen ist jetzt 7 Monate und seit 1 Woche ist der Wurm drin. Er wird leider nicht mehr gestillt und bekommt Pre nach Bedarf. Er verweigert bis auf ein paar Löffel jeglichen Brei und ist bisschen von uns mit. Er scheint tagsüber aber immer satt und einigermaßen zufrieden zu sein.
Er geht wie immer gegen halb 8 ins Bett und schläft an der Flasche ein. Kommt dann aber schon wieder um 10 und dann spät. halb 2! Gestern war er dann um 3 putzmunter, ist um 4 nochmal bis 5:30 eingeschlafen! Ich kipp hier fast aus den Latschen...!

Er schreit teilweise laut auf und windet sich (Stuhlgang ist ok),möchte aber nichts trinken. Vielleicht träumt er auch?! Mit viel Streicheln gehts dann auch wieder.

Jetzt frage ich mich ob es sein kann, dass er tagsüber zu viel schläft? Ich muss ihn spät. alle 2 1/2 Std hinlegen und dann schläft er seine 30min., manchmal auch bis zu 90min! Ist das zu viel in dem Alter? Hätte er einen ruhigeren Schlaf wenn ich ihn etwas ziehen würde?

Oder sinds doch nur Zähne, Schub usw?!

LG

Bewirkt ein verkürzter Tagschlaf eine bessere Nacht?

1

HUHU

in dem Alter bringt das definitiv nichts, es sei denn, dein Baby verschläft wirklich den ganzen Tag.

Wenn überhaupt, dann würde ich versuchen es zu fördern, dass er etwas länger am Stück schläft und dafür dann vielleicht nur noch zweimal am Tag. Ansonsten nach Bedarf schlafen lassen. Die schlechten Nächte würde ich weder darauf noch auf Hunger schieben, sondern eher Zähne, allgemeine Entwicklung (=Verarbeitung des Tages, lernt er grad was wichtiges neues, krabbeln/robben?!).

GLG

raevunge (Mama von zwei Schlechtschläfern ;-))

2

Meiner wird diesen monat 7 monate und er macht täglich 3 tagschlächen. Ich denke das ist ganz normal lass ihn schlafen.

3

Hallo!

ich kenne das. Seit vier Monaten ist das bei uns so. Mattis wird bald 7 Monate alt.

Als ich mir bei der Elternberatungsstelle Hife gesucht habe, wurde mir sogar gesagt dass Mattis zu WENIG am Tag schläft. Logisch eigentlich: Wenn er die vielen Eindrücke in zwei REM-Phasen pro Tagschlaf verarbeitet, hat er Nachts nicht so wilde Träume!
Alle drei Stunden hunger haben wäre ebenfalls noch ok. Ergo: Durchhalten!
Sie erleben in dieser Phase so viel! Selbst ohne Schub muss das alles verarbeitet werden!
Ich soll versuchen Mattis mindestens eine Stunde am Stück schlafen zu lassen und am besten alle zwei Stunden wieder hinlegen.

Jede Nacht ist anders...und ich bin nur noch froh dass er sich zumindest schnell wieder beriuhgen lässt nachts.

LG!

4

Eigentlich sagt man guter Tagschlaf=guter Nachtschlaf.
Mein Kurzer ist jetzt 7,5Monate und macht tagsüber 2-3Schläfchen à 30-90min.Unsere Nächte sind ähnlich wie eure:2-3Mahlzeiten und 6Uhr ist die Nacht vorbei....ich denke es ist wieder ein Schub.Mein Kurzer hat 2Zähne und seitdem sind auch die Nächte wieder anders.Da kann man nicht viel ändern.Es ist auch egal wann ich ihn hinlege,ob 18 oder 21Uhr...er ist um 6Uhr wach!

5

Also bei uns hat die Reduzierung des Tagschlafs auf 2 Schläfchen pro Tag mit 8 Monaten Wunder bewirkt... vorher hatten wir 4-5 kürzere Tagschläfchen, nachts (die ganze Nacht) Wachwerden und Weinen alle 30 Minuten (+ eine sehr anstrengende Einschlafhilfe), danach - wir haben zeitgleich die Einschlafhilfe gekappt und die Tagschläfchen reduziert - hatten wir nachts Schlafphasen von drei Stunden (Luxus) und tagsüber trotz "Schlafraubs" auch kein schlecht gelauntes Kind.
Also wie immer: Probiers aus... wenn Du mit relativ wenig Stress den Tagschlaf reduzieren kannst und kein übelst gelauntes Baby dadurch hast, kann es durchaus sein, dass die Nächte dann etwas besser werden.
Oder es sind doch nur Zähne, Schub usw. und das Thema gibt sich von selbst wieder... die kleinen Schlafdiebe verraten es einem ja nie. :-)

6

Hallo,

nein, ich denke nicht, dass das was verändern würde.

Ich bin grundsätzlich der Meinung, dass man am Schlafverhalten eines Babys nicht viel machen kann. Man kann natürlich die Schlafumgebung optimieren, und auch sich selbst damit entlasten, aber das grundsätzliche Schlafverhalten ist m.M.n. eine Frage des Charakters und vor allem eine Sache der Hirnreife (die Zirbeldrüse, die das Schlafhormon Melatonin bildet, entwickelt sich bei jedem Kind anders schnell).

Nimm ihn mit in dein Bett oder leg ihn ins Beistellbett.
So musst du nicht aufstehen und kannst ihn schneller beruhigen.

Halte durch... es wird irgendwann besser, versprochen! :-)

lg, lienschi