Kinderzimmer - Lieferung unklar..

Hallo,
Wir haben vor einigen Wochen ein Kinderzimmer von XXXLutz bestellt. Das hätte eigentlich nächste Woche kommen sollen. Jetzt haben wir eine Mail bekommen, dass die Produktion in der Ukraine ist und sie aktuell nichts zur Lieferung sagen können...

Hat jemand ähnliche Probleme?

Wir sind jetzt am überlegen was wir machen. Abwarten und hoffen, dass sich das Möbelhaus irgendwann meldet?

Oder etwas anderes kaufen und hoffen, dass man das Geld für die anderen Möbel zurück erstattet bekommt?

Alle anderen Möbel in den Möbelhäusern haben jetzt auch wieder ewige Lieferzeiten und ich hab keine 9 Wochen mehr bis ET.

Und zumindest eine Wickelkommode hätte ich eigentlich schon gerne.. Damit zumindest die Sachen irgendwo untergebracht werden können.

Die Frage, die aktuell halt vermutlich keiner beantworten kann ist, ob wir irgendwann mit den Möbeln rechnen können oder gar nicht mehr...

Notfalls würden wir evt. Kurzfristig eine billige Wickelkommode bei Amazon bestellen.. Aber gefallen würde sie mir halt nicht und ich habe Angst, dass ich dann 2 habe...

Vielleicht hat ja jemand einen Tipp oder Ratschlag oder ist auch betroffen.

LG

3

Ich denke aufgrund der Situation ( Krieg! ) denke ich nicht, dass ihr die Möbel in den nächsten Wochen bekommt wenn die Produktion in der Ukraine ist. Da arbeitet keiner mehr und wenn der Krieg zeitnah vorüber sein sollte werden die Menschen damit beschäftigt sein in erster Linke Häuser und Lieferketten an Nahrungsmittel etc aufzubauen und nicht Möbelproduktion für den Export vorzubereiten.
Frag am besten mal nach ob du vom Kaufvertrag zurücktreten kannst und schaut vlt bei anderen Möbelhäusern.

Lg

6

Ich hoffe das kam nicht falsch rüber. Ich hab natürlich tiefes Mitgefühl, für die Menschen in der Ukraine und finde ew so furchtbar was dort passiert..

Das mit dem Kinderzimmer ist halt aber trotzdem blöd gelaufen für uns.

Aus der Ukraine wird zukünftig mit Sicherheit nichts mehr kommen, davon gehe ich auch aus. Ich frage mich nur, ob ein großes Möbelhaus dann evt. die Produktion kurzfristig verlagern kann... Es betrifft scheinbar sehr viele Möbel von XXXLUTZ.
Danke dir für deine Antwort 😊

24

Eine Produktion kurzfristig verlagern hört sich so leicht an. Tatsächlich steckt da viel mehr dahinter. Werke haben Produktionspläne. Da muss erst einmal Kapazität geschaffen werden ohne Vertragsstrafen zu riskieren. Es müssen Produktions- und Lieferkosten ausgehandelt werden, zunächst werden Muster gefertigt, die freigegeben werden müssen.... Bis ein Möbelstück produziert werden kann ist erstmal viel Vorarbeit nötig und selbst dann dauert es noch bis was geliefert ist. Nicht umsonst geben die Möbelhäuser so eine lange Lieferzeit an.
Dir bleibt nur dich mit dem Möbelhaus zusammen zu setzen und eine Lösung zu finden. Bestenfalls kannst du vom Kaufvertrag zurück treten und findest gebraucht etwas adäquates.

1

Ich würde, wenn möglich, dass Geld zurück verlangen.

Man braucht definitiv kein Kinderzimmer zur Geburt, unser Sohn hat erst ein eigenes Zimmer seit er 1,5 Jahre alt ist und ich kann an einer Hand abzählen, wie oft wir uns seitdem dort aufgehalten haben.

Aber den Aspekt der Aufbewahrung, besonders von Kinderkleidung, verstehe ich. Vielleicht wäre die 08/15 Alternative von Ikea eine Möglichkeit? Wir haben die Hemnes Kommode als Wickeltisch, bietet viel Platz, man kann alles darauf legen, was man braucht und die Kommode auch schön "aufpimpen".

8

Ja, das haben wir uns übergabgsweise auch schon überlegt...

Es fällt mir nur schwer, weil ich mich so in das Kinderzimmer verliebt hatte und vorher tagelang aufwendig die Wände gestrichen habe, Vorhänge, Teppich usw. Ausgesucht habe. Denke das ist vermutlich auch ein Hormonproblem... 🙈 Ich wollte für unser kleines Wunder einfach alles so schön wie möglich haben. Fällt mir irgendwie total schwer von dem Gedanken Abstand zu nehmen. 🙈

2

Das ist super ärgerlich. Ich kann verstehen, dass du dich fragst, was du machen sollst.
Wir haben auf einen Schrank bis drei Wochen vor ET gewartet. Bei der Wickelkommode wäre ich aber vermutlich nicht so ruhig gewesen. Die war hier von Kind 1 schon vorhanden.
Vielleicht wäre es eine Option nach einer hübschen gebrauchten Kommode bei euch in der Nähe zu schauen? Und dann entweder warten bis die richtige kommt und dann die gebrauchte weitergeben oder die Möbel halt stornieren.

9

Das hatten wir auch schon überlegt.

Würden wir auch so machen, aber wer weiß ob die Möbel irgendwann überhaupt kommen würden...
LG

4

Ich würde dort anrufen und von dem Kauf zurücktreten, denke unter den Umständen ist es verständlich und sie sollten dir das Geld zurück geben.
Dann würde ich irgendwo bestellen, wo die Möbel bereits auf Lager sind, also Lieferung innerhalb einer Woche. Oder z.B. bei Schardt, die produzieren in Deutschland.
Ich persönlich habe die Wickelkommode von Ikea ;-) aber ihr habt wahrscheinlich eure Gründe, warum ihr eine aus dem Möbelhaus möchtet.

10

Ja, tatsächlich finden wir aktuell nicht wirklich etwas, was uns gefällt und nicht wieder "ewig" Lieferzeit hat...

Ikea wäre für uns die "Notlösung". Liegt ehrlich gesagt einfach daran, dass wir die Sachen von Ikea optisch nicht so toll finden und eher Holztöne usw. mögen. Ich bin persönlich einfach kein Fan von weißen oder schwarzen Möbeln. Wir haben ein altes Haus (saniert) und irgendwie passt der moderne Ikea Look da für mich einfach schwer rein. Aber klar funktional wäre die Kommode von Ikea bestimmt und übergangsweise wäre das bestimmt eine Lösung.
LG

15

Ja aber wäre dann Ebay Kleinanzeigen keine Lösung? Da gibt es ja auch oft hochwertige Kommoden, manchmal auch leicht Antik.

weiteren Kommentar laden
5

Ich würde auch das Geld versuchen zurück zu bekommen.

Bei uns haben Sie nun Produktionsstätten aus der Westukraine rausgeholt und nach Polen gebracht, weil an eine Produktion die nächste Zeit nicht geglaubt wird (zu Recht).

Vielleicht findest du ja auch eine Kommode mit Wickelaufsatz und ein separates Bett? Wir haben bei ikea und Amazon geschaut.

11

Ja, ich habe auch schon gerätselt, ob sie die Produktion wohl irgendwie verlegen können... Betrifft wohl viele Möbel von XXXLutz.

Das wäre auch unser "Notfallplan". Bett ist nicht das riesen Thema, da wir sowieso noch ein Beistellbett haben. Aber eine Wickelkommode hätte ich schon gerne.

LG

14

Ich arbeite nicht bei xxxlutz 😅

Ich glaube für Möbel rechnet sich die Verlegung nicht unbedingt, da große Anlagen und günstiges Produkt.
Außerdem ist die Frage, wo der Standort ist und ob die Leute dort noch da sind und mitmachen.

Ich würde versuchen vor allen andere an das Geld zu kommen.

7

Hallo,

Wenn es möglich ist und ihr das wollt, würde ich von Kauf zurücktreten und woanders nach einem Zimmer schauen dass auf Lager ist.

Wenn es aber DAS Zimmer ist oder ein Rücktritt nicht möglich ist, schaut doch nach den für dich wichtigen gebraucht, die bekommst du günstig und sicher auch gut wieder weiter verkauft.
Hatten bei Xxxlutz auch mal eine Lieferverzögerung und konnten einen Gutschein raushandeln 😉

Hier wird immer wieder gesagt, das Baby braucht kein Zimmer, aber ich hätte es nicht missen wollen.
Ich war schon froh als es stand und man alles einräumen konnte. Wir haben auch immer im Zimmer gewickelt, tagsüber wurde auch zeitnah dort geschlafen (EG) und nachts im Beistellbett im Schlafzimmer (DG).

Jeder empfindet es anders, manche nutzen das Zimmer von Anfang an. Andere nunmal nicht 🤷🏼‍♀️

12

Ich frage mich eben nur, ob es eine Verzögerung ist oder gar nicht kommt... Das weiß aktuell halt leider noch keiner.

Wenn ich wüsste, es kommt "irgendwann" dann würde ich gerne darauf warten, weil es uns einfach so gefallen hat. Wenn es gar nicht kommt, ist das natürlich Ärgerlich.

So geht es mir irgendwie auch. Vorallem habe ich vorher noch aufwendig gestrichen und alles schön gemacht und möchte es ungern dann leer stehen haben. Und zumindest die Kleidung, Windeln, usw möchte ich halt gerne irgendwo aufbewahren und nicht bloß am Boden stapeln, übertrieben gesagt.

LG

13

Hallo Bounty,

Ich würde mich bei gebrauchten Möbeln auf den gängigen Plattformen wie eBay Kleinanzeigen, Shpock usw. umschauen. Da hättest du ggf. auch ein bisschen mehr Auswahl und Preis-/Leistungsverhältnis ist toll. Weiterer Vorteil: da kannst es dir aufgebaut anschauen und es ist sofort verfügbar.

Wären für mich viele Vorteile. Und falls dein Kinderzimmer doch noch kommt, dann verkaufst du die übergangsmöbel etwas günstiger einfach wieder weiter :)

Lg
Martina

16

Hallo
Wir haben auch bei xxl lutz bestellt und sollten in 1-2 Wochen eigentlich unser Kinderzimmer erhalten. Hatte bei Bestellung 9-12 Wochen Lieferzeit.
Wir hatten eichenfarbene Möbel mit grauen Tönen. Total schön und nicht so Standard weiß. Die Bestellung konnte storniert werden. Das ging ganz einfach per Mail.

LG :-)

17

Unseres wäre auch eiche / grau gewesen. 😊 Wäre die Serie Benton gewesen.

Hätte uns einfach soo gut gefallen. Aber ja - es gibt mit Sicherheit schlimmeres. Schade ist es aber trotzdem.

Vielleicht stornieren wir auch einfach. Bin gespannt, ob wir irgendwo etwas finden, dass uns genauso gut gefällt.

LG

19

Genau die Serie hatten wir auch 🤣 wir waren auch sehr traurig, aber wie schon gesagt, aufgrund der Umstände auch total verständlich.

LG und alles Gute

20

Zu DDR-Zeiten hatten wir keine Wickeltische, wir hatten eine Wickelauflage für irgendeinen Tisch und das ging auch.

Sucht euch einen guten Tisch, dann sägt von den guten Zaunlatten was zurecht, so dass ihre eine Umrandung habt - fertig ist der Wickeltisch. Darunter passen Körbe, kleinere Kommoden, Rollschränke usw. zum Verstauen.

21

Klar ist mir bewusst, dass man das theoretisch nicht braucht.
Man kann Kinder auch super einfach auf einer Decke am Sofa oder am Boden wickeln, ganz ohne Tisch.

Praktisch finde ich aber eine Wickelkommode mit Stauraum trotzdem.

Wir haben auch leider keinen alten Tisch und keine alten Zaunlatten. Wenn ich beides kaufe, kann ich vermutlich auch eine gebrauchte Wickelkommode fertig kaufen.

Danke trotzdem für den Tipp.
LG

22

Früher ist man auch aufs plumpsklo gegangen 😝

Bevor ich was aus Zaunlatten und einem Tisch baue, lass ich es lieber gleich ganz bleiben 🤭