Verstopfung, wenig Trinker - Tipp!

Guten Abend,

so langsam bin ich am verzweifeln#heul. Meine Tochter Eva (2 3/4) hat schon das zweite Mal Verstopfung. Vor 2 Monaten war es schon mal so, 3 Tage keinen oder nur ganz steinharte Kleine, ich wollte ihr dann einen Microklist Einlauf machen- was total in die Hose ging- seitdem möchte sie nicht mehr trocken gemacht werden - Sie sagt dann "Ich darf ihr nichts mehr einstecken"- allein das macht mich wirklich traurig - ich wollte ihr doch damit Helfen.#schmoll.
Schließlich haben wir es mit Lactulose hinbekommen- wir waren auch noch beim Kinderarzt- der meinte nur so was gibt es mal.
Sie trinkt einfach zuwenig- hat jemand vielleicht einen Tipp wie ich sie animieren könnte mehr zu trinken.. Danke Nette

1

Mein Sohn trinkt eigentlich gut doch wenn er krank ist lässts auch nach.. ich fülle ihm das Getränk dann in seine "Rennauto" Flasche (so eine Sigg-Flasche) das findet er dann ganz toll...!

Versuch es einfach interessanter zu gestalten, tolle Flasche / Becher, Strohalm, Wetttrinken, Glas verzieren mit Windowcolor und sie häufig daran zu erinnern!

Mehr fällt mir da auch net ein :-)

2

hallo,

also ich gebe meiner kleinen dann immer puren naturtrüben apfelsaft.

da sie sonst nur apfelschorle trinkt, trinkt sie dann sehr viel. und der naturtrübe apfelsaft hat bei ihr auch eine abführende wirkung.

bis dann

minna

3

Hallo,
wie wäre es denn mit einer Vitamintablette bzw. Teilen davon, die sie selber ins Wasser "werfen" darf?
Erfüllt zweierlei: 1. trinkt sie vielleicht lieber und 2. wirken diese Tabletten auch noch abführend!
Ansonsten selbstgemixte Apfelschorle:
- mit Strohhalm
- aus einer besonderen Tasse
- einfach aus der Flasche ???
Ihr könnt ja auch ein Wetttrinken veranstalten

Viel Glück !!!
Gruß
MC

4

Hat der Kinderarzt auch gefragt ob ihr schon mit der Sauberkeitserziehung begonnen habt???? Der müste doch eigentlich auch ein wenig Kinderpsychologie studiert haben wenn er Kinderarzt ist!

Häufig ist das nähmlich die Ursache für Verstopfungen bei Kindern in diesem Alter!
Vielleicht ist das ja bei euch nicht die Ursache aber häufig wenn Kinder sich gestresst fühlen im Bezug auf die Sauberkeitserziehung blockieren sie und machen durch das Innehalten des Stuhlganges deutlich dass sie selbst bestimmen über das Hergeben oder Behalten der Ausscheidungen! Auch wenn das Kind dann Bauchschmerzen hat!!!
Es macht mich echt immer wütend wenn Kinderärzte das nicht einmal ansprechen bei den verzweifelten Eltern!
Wer denn dann wenn nicht die!!!:-[

5

Danke für eure Tipps, werde es mal mit so einer Vitaminbrause probieren.. Apfelsaft und Wetttrinken schon probiert.. mit
mäßigem Erfolg.
Wir mussten heute noch zum Kinderarzt- heute morgen plötzlich ein total verklebtes Auge- er hat uns Antibiotikatropfen gegeben- 3 mal/tgl. puh..
Habe kurz was zur Verstopfung gesagt- da meinte er nur - das ist weil sie jetzt einen Infekt hat..
Vielleicht hängt es doch mit der Sauberkeitserziehung zusammen- ich habe sie in letzter Zeit öfters Mal drauf angesprochen- wahrscheinlich meinerseits zu hohe Erwartungen... habe sie glaube ich gestresst.. ohje hoffentlich habe ich jetzt nicht alles verbockt..
Danke nochmal . Nette

6

Nun mach mal halblang! ´
Auch wenn das de´r Auslöser war musst du Dich jetzt nicht stressen!!! Wichtig ist nur dass Du veruchst ihre Verstopfungen auf natürlichem entspanntem wege zu lösen! Es gab ja schon einige gute Vorschläge dazu!
Was die Sauberkeitserziehung angeht einfach locker bleiben und Geduld zeigen! Wenn wir unere Kinder alleine entscheiden lassen dann werden sie am schnellsten und dauerhaft trocken!

Auch wenn es der Auslöser war, hast du noch immer die Möglichkeit locker mit der Sauberkeitserziehungd er kleinen umzugehen!
Viel Erfolg!

7

Hallo!

Meine Tochter hat auch lange Zeit immer wieder mit Verstopfung zu kämpfen gehabt. Bei ihr kam es davon, weil sie einfach zu wenig getrunken hat und alles reden und versuchen, daß sie mehr trinkt, hat nichts gebracht.

Ich hab sie dann gar nicht mehr aufs trinken angesprochen, sondern habs ihr vorgemacht: Ich bin ganz oft mitten im spielen aufgestanden, bin was trinken gegangen und hab sowas gesagt wie: Ich geh jetzt was trinken, ich hab durst... ich muß viel trinken und dann ist auch mein Kacka nicht so hart... (ich hab aber nicht gesagt, daß sie mitsoll oder sie gefragt ob sie auch was viel, etc.). Nach kurzer Zeit ist sie von alleine mitgegangen und jetzt macht sie es von ganz alleine so und trinkt viel.

Ich denke, wenn man Kinder immer wieder darauf anspricht: Du mußt doch was trinken... ist es nur nervig für die, aber wenn man es denen einfach vormacht, machen sie es mit der Zeit ganz alleine nach, vor allem wenn man sie da gar nicht mit einbezieht und z.B. immer sagt: ICH...

LG Claudia