Kind grüßt nicht zurück

Hallo zusammen, wie würdet ihr mit folgender Situation umgehen?

Meine Tochter ist 4,5 und ein offenes Kind. Im Kindergarten gibt es ein Mädchen (auch 4), das meine Tochter mag. Sie spielen auch ab und zu zusammen, sind aber nicht „beste Freundinnen“. Ab und zu sagt meine Tochter, dass das andere Mädchen sie ärgert, trotzdem will sie immer wieder mit ihr spielen.
Jetzt ist es so, dass meine Tochter morgens immer „Hallo“ sagt, zu Erziehern und anderen Kindern. Das besagte Mädchen antwortet aber nicht. Es kam schon oft vor und ich bin mir sicher, dass das Mädchen das Hallo meiner Tochter hört und wahrnimmt. Andere Kinder grüßt sie, meine Tochter nicht. Das andere Mädchen ist auch alles andere als schüchtern, daran liegt es definitiv nicht.
Meine Tochter schaut dann immer etwas doof aus der Wäsche und sagt dann traurig das XY nicht hallo sagt oder fragt mich warum XY nicht hallo sagt. Der Vater des Mädchens ist oft dabei wenn es passiert, sagt aber nichts dazu: scheint für ihn ok zu sein, dass seine Tochter nicht zurück grüßt. Finde ich persönlich befremdlich, aber gut.

Jetzt die Frage. Wie würdet ihr damit umgehen? Meine Kleine tut mir langsam etwas leid. Ihr sagen, dass sie das Mädchen auch nicht mehr grüßen soll? Oder das Mädchen mal demonstrativ fragen warum es nicht antwortet? Oder habt ihr andere Vorschläge?

2

Das geht mir tatsächlich heute noch manchmal so, dass Andere mich nicht grüßen wollen. Manche Nachbarn, manche Kindergarteneltern,……
Ich finde das auch seltsam. Ich grüße einfach immer, wenn es sich ergibt. Vielleicht bin ich altmodisch ?

Ich würde das jetzt bei den Kindern nicht so hoch hängen.
Ich würde nichts zu dem anderen Kind sagen und es deiner Tochter überlassen, wie sie damit umgeht.
Solche Dinge muss man abhaken können.

1

Hat deine Tochter das Mädchen mal darauf angesprochen? Vielleicht hilft das, wenn deine Tochter das Mädchen mal fragt. Das ist nochmal etwas anderes, als wenn du das Mädchen darauf ansprichst :)

3

Ja, hat sie. Ist schon ein paar Wochen her. Da hat das Mädchen sie aber auch einfach ignoriert. Der Vater hat die Frage meiner Tochter auch einfach ignoriert, obwohl ganz klar war dass beide es gehört haben.
Uns grüßt der Vater ganz normal und hat gestern zu meiner Tochter auch irgendwas gesagt so in die Richtung, dass sie aber schöne Spangen in den Haaren hätte. Also es ist nicht so als könnte der Vater uns oder meine Tochter nicht leiden oder so. Also ganz komisch dieses Verhalten irgendwie

5

Das ist ja blöd... Komisch. Vielleicht den Vater mal in einer ruhigen Minute drauf ganz nett ansprechen? ;)

4

Deine Tochter soll sie fragen, warum sie das macht.

Das sind Sachen, die habe ich meine Kinder alleine regeln lassen. Hier ist ja niemand in Gefahr und wenn mein Kind wissen will, warum das so ist, kann ich ihm da nicht weiterhelfen, weil ich es nicht weiß, dann muss das Kind eben selbst nachfragen.

Kinder sind manchmal komisch, manchmal haben sie die verrücktesten Begründungen, daher ist es immer gut, wenn die Kinder das selbst klären. Meinen sage ich immer, wenn sie dich nicht zurückgrüßen, musst du sie auch nicht grüßen und lasse das dann meine Kinder selbst machen.
Wenn das andere Kind sich dann beschwert, können meine Kinder das ja dann gut erklären.

6

Wenn mich meine Tochter fragen würde, warum das andere Kind nicht zurück grüßt, würde ich ihr sagen, dass sie nochmal ganz laut Hallo zu ihr sagen soll, damit sie es auch gut hören kann.
Wenn das Mädchen dann immer noch nichts zurück sagt, dann würde ich so etwas sagen wie: Vielleicht ist die Anna heute schlecht drauf / noch müde / einfach ein bisschen schüchtern und traut sich nicht, Hallo zu dir zu sagen.

8

Ja, genauso habe ich es die ersten 2 Mal gemacht als das vorkam. Dann hat meine Tochter lauter hallo gesagt, und wurde wieder ignoriert. Hab dann auch gesagt dass XY bestimmt noch müde ist. Vom Vater keine Reaktion. Langsam wird es unangenehm und für meine Tochter nicht schön, sie ist dann immer sichtlich geknickt, aber aus irgendeinem Grund grüßt sie sie trotzdem immer wieder. Am liebsten würde ich meiner Tochter sagen dass sie aufhören soll das Mädchen zu grüßen, aber irgendwie kommt mir das auch nicht richtig vor.

9

Würde ich auch nicht sagen. Erklär ihr einfach, dass sich manche Kinder etwas schwerer tun beim Grüßen und sie sich das nicht zu Herzen nehmen soll.

7

Meiner Meinung nach ist das eigentlich eine Sache zwischen den Kindern. Wenn dein Kind dich fragt, warum da nichts zurück kommt, kannst du ehrlich antworten, dass du es dir auch nicht erklären kannst. Wenn es deiner Tochter so wichtig ist, kann sie ja mal in einer anderen Situation nachfragen, ohne Eltern, wenn sie eh gerade miteinander spielen.

10

Hallo Neely,

ich kenne dieses Problem mit manchen Kindergarteneltern#schwitz und verstehe, dass dich das ärgert bzw. dass es dir für deine Tochter leid tut, nicht zurück gegrüßt zu werden.

Es ist für mich in solchen Situationen auch befremdlich, dass der Vater des Mädchens nichts dazu sagt...

Sieh es als Lektion fürs weitere Leben deiner Tochter.
Es gibt immer mal Leute, die nicht zurück grüßen, Fragen ignorieren oder gar unhöflich sind...deine Tochter hat nun die Chance (von dir) zu lernen, wie sie damit umgehen kann.

Leb deiner Tochter am besten vor, dass man sich sowas nicht zu Herzen nehmen darf und dass das "Problem" nicht bei ihr liegt. Gib dem Ganzen am besten gar nicht so viel Gewicht.

Grundsätzlich könnte es helfen, den Fokus von diesem Mädchen ein bisschen umzulenken und deine Tochter auf andere nette Kinder aufmerksam zu machen..."Du, die Marie spielt doch auch öfter mit dir, sollen wir sie mal auf einen Spielenachmittag einladen?"

Liebe Grüße
Laurentia #blume

12

Also ich wurde immer von meinen Eltern gezwungen, überall zu grüssen und habe auch regelmässig Strafen gekriegt. Ich wollte nicht unhöflich sein oder so, ich war in dem Alter einfach so. Ich wäre wie der Vater des anderen Mädchens, ich würde zurückgrüssen und nichts weiter unternehmen. Im übrigen finde ich deinen Ratschlag nicht so gut. Wenn die Tochter weiterhin mit dem Mädchen spielen will, ist das völlig ok. Wenn die anderen Eltern deinem Ratschlag gefolgt wären, wäre ich in dem Alter einfach komplett isoliert und als unhöflich abgestempelt gewesen, obschon ich in dem Alter einfach ein bisschen länger gebraucht habe, um in einer sozialen Situation Tritt zu fassen. Das Kind ist vier, keine sechs oder sieben...

Die beste Freundin unserer Tochter hat in dem Alter fast niemanden gegrüsst, so extrem viele Leute grüsst sie auch heute nicht. Sie ist trotzdem eine prima Freundin für unsere Tochter.

13

Hallo Schweinenaeschen,

ich denke nicht, dass du mich inhaltlich richtig verstanden hast.

Mein Kind würde von mir niemals eine "Strafe" fürs nicht Grüßen erhalten (es tut mir leid, dass du diesbezüglich negative Erfahrungen machen musstest), auch würde ich von meinem Kind niemals erwarten, dass sie überall grüßt.

ABER es ist für mich eine Selbstverständlichkeit zurückzugrüßen, wenn man direkt gegrüßt wird.

Natürlich machen das Kinder nicht immer und das ist auch völlig in Ordnung - sie sind ja schließlich noch klein. Dennoch sehe ich es als meine Pflicht an, mein Kind darauf aufmerksam zu machen , wenn sie gegrüßt wurde und nicht zurück grüßt. Für mich gehört das zur Erziehung dazu.
Meine Meinung.

Daher kann ich es auch nicht nachvollziehen, dass der Vater nicht mal sagt: "Du, die Anna hat gerade Hallo zu dir gesagt." Aber ja, vielleicht ist der Vater von der Fraktion: "Das müssen Kinder unter sich regeln.", da frage ich mich aber, woher die Kinder ein angenehmes Sozialverhalten lernen sollen. Das Resultat sieht man an manchen Erwachsenen, wie ich in meiner ersten Antwort bereits im ersten Satz kurz anriss...

Mein Ratschlag an die TE, den "Freundehorizont" des Kindes zu erweitern, bezog sich nicht direkt darauf, dass das andere Mädchen nicht grüßt. (Anscheinend grüßt sie ja alle anderen Kinder, nur bei der Tochter der TE gibt es ein "Problem".)
Es ging mir daher eher darum, dass die Freundschaft zwischen den beiden Mädchen, wohl nicht ganz "ausgeglichen" zu sein scheint...auch im Hinblick darauf, dass die Tochter der TE angiebt, von besagtem Mädchen wiederholt geärgert zu werden und dann dennoch wieder mit ihr spielen will.

Soll sie. Ich würde meinem Kind nie vorschreiben, mit wem sie zu spielen hat, aber es kann in dieser Situation ganz sicher nicht schaden, sich auch für andere Freundschaften öffnen. Grundsätzlich nicht.

Und by the way...ich reagiere natürlich nur auf das, was die TE schreibt. Dass das andere Mädchen sie z. B. ärgert, kann so oder so aussehen - von normalen Neckereien zwischen Freunden bis zu echt fiesen, verletzenden Dingen....da kommt es wirklich darauf an, worum es geht.
Das wissen wir jetzt alle nicht im Detail.

Bearbeitet von laurentia-suani
weiteren Kommentar laden
11

Hallo,

unser Kind ist auch alles andere als schüchtern, aber wenn wir morgens in der Kita ankommen und sie wird von allen begrüßt, sagt sie gar nichts. Auch nicht zu ihren besten Freundinnen.

Wir haben sie schon oft aufgefordert zu grüßen und ihr erklärt, dass es unhöflich ist, aber sie sagt nichts. Keine Ahnung warum. Vielleicht braucht sie früh einen Moment um anzukommen.

Die anderen Kindern nehmen ihr das Gott sei Dank nicht krumm. Sie hat viele Freunde und ist gut im Kindergarten integriert.

Wie schon jemand anders schrieb, Kinder sind manchmal komisch. Wahrscheinlich kann Euch das Kind sein Verhalten selber nicht erklären, auch wenn deine Tochter fragen würde.

VG Nenea

Bearbeitet von nenea2
14

Das Kind grüßt wohl alle anderen Kinder, nur die Tochter der Verfasserin nicht. Da würde ich mir als Mutter auch Gedanken machen.

15

Für deine Tochter ist es natürlich nicht schön. Ich mag dieses Verhalten auch nicht, wenn man nicht zurück grüßt. Viele Eltern im Kindergarten tun das nicht, aber die haben da noch andere Defizite wie aufs Geländer bestehen statt meinen 3,5 jährigen sich festhalten zu lassen....

Na ja, mein 4,5 jähriger Sohn grüßt auch manchmal nicht zurück, wenn er gegrüßt wird. Ich sage ihm dann immer, dass er ruhig antworten kann. Ich mache aber keine große Sache draus. Mit etwas Glück nimmt er sich mich zum Vorbild, denn ich grüße jeden, der mich grüßt, egal wer es ist und wo das ist.

Vielleicht Will der Vater seine Tochter nicht "zwingen" grüßen zu müssen. Natürlich könnte er trotzdem was zu ihr sagen, aber am Ende entscheidet sie selbst, ob sie grüßt oder nicht. Manche Kinder oder auch Erwachsene haben leider diese Unart einen zu ignorieren.

16

Klar, ich schlage vor: immer solchen unnötigen Probleme aufbauschen, bei Urbia posten, weil man im Leben keine echten Probleme hat. Ich empfehle dann ehrenamtliche Arbeit, da sieht man richtige Probleme und macht sich dann keine Gedanken über solche Lappalien. Wen interessiert es, ob da ein für dich fremdes Mädel grüßt oder nicht? Deine Tochter wird lernen, dass es solche und solche Menschen gibt.

Bearbeitet von Inaktiv
20

Was ist denn bei dir schief gelaufen?
Meine Tochter interessiert es ob das Mädel grüßt oder nicht!
Das hier ist ein Forum wo man genau solche Fragen stellen kann. Und glaub mir wir haben durchaus noch ganz andere Probleme, die dieses Forum sprengen würden, und trotzdem darf man sich auch bei solchen „unwichtigeren“ Dingen hier Rat und verschiedene Sichtweisen holen. Genau dafür ist ein Forum da. Wenn dir das nicht passt, dann bist du hier definitiv falsch.