Kein Interesse an Fahrzeugen

Hallo zusammen!

Ich würde meiner, Tochter (2 Jahre und 8 Monate) gern schmackhaft machen mit Fahrzeugen zu fahren. Zum Beispiel Laufrad oder Roller.

Bisher hat sie eigentlich nie Lust auf sowas (sie mag sich nur auf dem Dreirad rumschieben lassen), das liegt glaub ich dran, dass sie so ungeduldig ist 🙈
Sobald es etwas schwerer geht oder man lenken müsste oder sich minimal anstrengen müsste oder selber was machen muss, dann bricht sie ab.
Roller u bobbycar haben wir daheim, Laufrad hatten wir mal ausgeliehen zum Testen.

Wenn sie es gut können würde, dann hätte, sie bestimmt Spaß am rum flitzen. Haben auch genug Platz u sie sieht die Kids in der Nachbarschaft
Aber sie hat keine Geduld zum Üben 🤪🤪 hat sie wohl von mir geerbt 🤣

Und guttun würde es auch zum Auspowern 🤩🤩🤩

Habt ihr Tipps oder Ideen, wie ich ihr das Thema schmackhaft machen kann?

Liebe Grüße

1

Laufrad zu fahren mussten meine Kinder beide eine Weile üben. Und zu Beginn haben beide das Laufrad konsequent ignoriert und so getan, als hätten wir keins 🤣
Wir haben es einfach immer wieder rausgeholt, einmal gefragt ob sie fahren wollen und wenn die Antwort nein war, haben wir das akzeptiert. Aber wie gesagt, zu jeder Gelegenheit hingestellt, wenn wir draußen waren. Beide sind dann von einem Tag auf den anderen aufgestiegen und waren bereit zu üben.
Vielleicht könnt ihr euch noch ein Puky Wutsch leihen/günstig gebraucht kaufen. Das ist ja noch eine Vorstufe zum Fahrrad aber größer als ein Bobbycar.

2

Ich frage mal rum wg so nem Wutsch.
Vielleicht war das geliehene Laufrad auch zu groß bzw zu schwer..

Wir haben so nen Roller mit drei Rädern, da mag sie nur kurz drauf und steigt gleich wieder ab. Den kann man auch schieben, aber sie mag sich auch nicht rumschieben lassen. Wenn dann nur kurz.

8

Irgendwann platzt der Knoten. Dann fährt sie so schnell, dass du zu Fuß nicht mehr hinterher kommst :-)
Vielleicht fehlt ihr einfach noch Sicherheit auf den wackeligeren Gefährten wie Roller und Laufrad. Da hilft nur Abwarten (fällt mir auch oft schwer #schwitz).

3

Hallo!

Ich würde das Dreirad abschaffen (bzw. die Stange abmontieren) und das Kind laufen lassen. Dabei kann sich das Kind dann auspowern, und vielleicht wächst das Interesse, wenn die bequeme Variante (schieben lassen) wegfällt. Ansonsten ist das auch in Ordnung, nicht jedes Kind mag Fahrzeuge.
Ein Wutsch würd ich vermutlich nicht mehr anschaffen. Das ist eher für deutlich kleinere Kinder, meine Kinder haben das beide genutzt, als sie gerade laufen konnten. Und im Grunde unterscheidet es sich kaum vom Bobbycar - es ist lediglich etwas kippeliger.

LG

4

Ich würd ein Laufrad holen, ruhig gebraucht. Meine Tochter wollt auch erst nicht wirklich. Aber es stand da rum und sie hat dann doch immer mal probiert. Und als sie es raus hatte hat sie es geliebt. Das ist ja auch für das Fahrrad fahren später wichtig wegen dem Gleichgewicht. Meine Tochter ist 5 und fährt selbst heut noch manchmal damit. Gut, dann mit dem großen Puky. Wir haben das kleine und große. Das Laufrad sollte auf keinen Fall zu groß und schwer sein.

Und klar lässt sie sich lieber verwöhnen wenn ihr schiebt. Meine Tochter sitzt mit 5 noch gern im Buggy wenn mein kleiner dagegen lieber läuft. Sie ist eben bequemer.

Das kommt sicher von allein. Vlt für das Laufrad so ein Körbchen dazu holen aus Stoff. Kann sie ihr Kuscheltier rum fahren oder etwas anderes. Das könnte ein Argument sein. Lg

5

Und das A und O: macht die Stange grundsätzlich ab. Sie ist ja fast 3 und braucht sie nicht mehr. Ab und zu ist das ja ok, aber es sollte die Ausnahme bleiben. Da nimmt sie lieber das Laufrad als zu laufen. Und es wird ihr auch ganz sicher Spaß machen wenn sie es gut kann

6

Bei meiner kam das Interesse jetzt auch erst um den 3. Geburtstag. Vorher hat sie immer mal kurz ihren Roller oder das Laufrad genutzt, sie dann aber schnell hingeschmissen weil es nicht ging wie sie wollte. Plötzlich wollte sie dann mit dem Laufrad in die Kita und ist fast 2 km damit gefahren und nächsten Tag das gleiche mit dem Roller. Seitdem nutzt sei eins von beiden eigentlich jeden Tag.

7

Kinder sind da halt verschieden.

Mein Großer ist von Fahrzeugen auch nicht begeistert. Laufrad ging für 5 min und dann war es auch vorbei, war zum Glück die Strecke einmal durch den Park durch. Konnte so zur Kita und zum Spielplatz waren.
Fahrrad fahren kann er eigentlich, aber auch hier nicht länger als 5 min. Können so leider nicht mit dem Fahrrad zur Logo fahren, sondern laufen die Strecke.

Bei meinem kleinen ist es genau anders rum, ihn bekomme ich vom Laufrad nicht runter. Müssen das Laufrad aus seinem Blickfeld fern halten, sonst fährt er damit auch durch die Wohnung.

9

Sie ist einfach noch nicht so weit. Und in ihrem Alter beginnt es doch so grade, dass Kinder z.B. Dreirad fahren. Meine Kinder mochten nie Laufrad fahren, dafür Dreirad und Roller, aber erst später. Mein Sohn hat sein erstes Fahrrad mit 5 ein Vierteljahr stehen lassen, nach einem mißglückten Fahrversuch.

10

Hallo,

einfach immer wieder anbieten.
Bei meiner Tochter kam das Interesse am Laufrad auch später, als ich gedacht hatte.
Ich wollte es schon verkaufen. Aber als ich es rausgeholt habe, um für den Verkauf Bilder zu machen, wollte sie auf einmal damit fahren, und ist dann noch 1 Jahr begeistert Laufrad gefahren. Ich habe sogar noch ein größeres gekauft (gebraucht allerdings), dass sie auch noch benutzt hat, als sie schon Fahrrad fahren konnte.
Der Roller wurde erst interessant, als sie schon ein halbes Jahr Fahrrad fahren konnte.

Das Dreirad war nie so richtig interessant, BobbyCar dagegen ein Dauerbrenner bis ins Vorschulalter.
Wir hatten damals einen großen asphaltierten Hof, mit einer Schräge, wo alle Kinder aus der Nachbarschaft mit ihren Fahrzeugen gefahren sind.

Viele Grüße
H.