Infekte und Angst

Hallo zusammen

seit diesem Sommer hat meine Tochter alle 2-3 Wochen einen neuen Infekt den sie aus der Kita mitbringt. Sie hatte auch schon mal einen Fieberkrampf der absolut nicht schön war. Wir wurden vorher von allem verschont, sie war immer gesund. Aber jetzt habe ich bei jedem Infekt Angst dass irgendwas passiert mit ihr. Wie geht ihr mit Infekten um und was tut ihr für euch dass ihr auch irgendwie “klarkommt”? Momentan hat sie so einen starken Husten dass ich zum Beispiel immer Angst habe dass sie irgendwann keine Luft mehr kriegt etc etc :( ich kann selber auch kaum was essen weil es mich so belastet.

Danke euch schon mal und liebe Grüße

1

Hallo!
Das ist ganz normal. Ich habe am Anfang der Kitazeit den Kinderarzt gefragt, wie es sein kann das mein Kind ständig krank ist und Infekte hat. Er meinte, das bis zu 12 Infekte pro Jahr normal sind (meistens zwischen Herbst und April des nächsten Jahres.)

Inzwischen sind meine Kinder in der Grundschule und am Ende der Kita Zeit. Der Große ist fast nie erkältet, sein Immunsystem ist durch die Kita gut trainiert worden. Die Kleine ist ab und zu krank, aber es wird schon weniger.

Mit dem Start der Grundschule ist definitiv besser geworden.

2

Ich kann mich der Vorschreiberin nur anschließen. Unser Sohn ist 2,5 und seit er 2 Jahre alt war in der Kita. Das ist der erste Kita-Herbst/Winter und da gehts dann richtig los. Es zirkulieren viele Erreger und das Immunsystem der kleinen Kind hat diese noch nicht kennengelernt. Also werden sie jedes einzelne Mal krank. Aber das stärkt ihr Immunsystem. Denn nur durch Arbeit lernt es. Gegen die schlimmen Krankheiten wird dein Kind ja wahrscheinlich geimpft sein. Wenn sonst keine Vorerkrankungen bestehen, dann musst du dir erstmal keine Sorgen machen.
Du solltest dich schnell daran gewöhnen, denn die ständige Sorge und Angst, ist auch nicht gesund.

3

Meine Freundin, die bei meinem Kinderarzt arbeitet, sagt immer : Ich beruhige mehr die Eltern, als dass ich zur Erkrankung beraten muss.

Du bist also in guter Gesellschaft. Und auch ich schließe mich meinen Vorschreiberinnen an.

Das ist völlig normal in dem Alter, gerade jetzt, wo doch auch die Kinder ein Stück weit geschützt waren, weil wir alle z.b. im Geschäft einen Mundschutz tragen.
Krankheiten durch zu machen ist wichtig für die Gesundheit, so paradox es klingt. Da kannst du mal nach googlen.

Und die Situation, ein erkranktes Kind zu haben, gehört eben auch zum Mutter sein.:-(

4

Hey,

Ich hatte bei meinem ersten Kind auch viele Ängste, wenn er sehr krank war. Mit Kind 2 und 3 ist es nun etwas "entspannter".

Allerdings schläft kind2 (3) bei uns im Bett wenn er krank ist, da bekomme ich dann eher mit wenn er arg hustet ect und kann selbst auch besser schlafen.
Kind 3 (8M) schläft immer bei uns. 😅

Gute Besserung!

5

Huhu, wird das Baby dann nicht andauernd wach wenn dein großer bei dir im Bett schläft?

6

Nö, er wird auch nicht wach, wenn sie wach wird. ;)

Sie sind das beide gewöhnt, er hat bis sie 4 Monate alt war noch mit im Familienbett geschlafen und kommt nun in ca 3 von 10 Nächten rüber zu uns.

7

Das du gesund bleiben kannst musst du krank werden.
Sprichwort meines Hausarztes - und es stimmt.


Fast alle Mensche waren die letzten Jahre eher wenig krank durch Masken Abstand und Desinfektion. Und was ist jetzt? Die grippalen Infekte steigen heuer rasant und viel früger als gewöhnlich an.


Auch die Erwachsenen trifft es schlimmer als sonst in einem Jahr.
Kinder die im Kiga anfangen sind ja sowieso "gefährseter" bis sie alle Keime durch haben. Derzeit leider meine Große auch an Husten, hat den Kleinen auch schon angesteckt. Im November kommen nochmals neue Eingewöhnungskinder die nochmal neue Bazillen mitbringen. Rechne also nochmals mit einer Welle bei uns zu Hause. Bis halt alle Kinder durchgeseucht sind untereinander.

8

Liebe Luckybutterfly,
Wie hier alle schon bestätigt haben sind Infekte am laufenden Band im 1. Kita-jahr normal.
Es ist aber auch vollkommen normal und verständlich, dass du dir Sorgen machst, wenn deine Tochter schon mal einen Fieber krampf hatte.
Der Sohn meiner Freundin hatte das auch regelmäßig und was sie mir beschrieben hat ist wirklich Angst einflössend. (Obwohl ich selbst nie gesehen habe)
Sollte sie das öfter haben (oft tritt es auch nur einmalig auf), solltest du darauf achten, dass das Fieber nie zu hoch steigt, also lieber schneller etwas fiebersenkendes geben und deine Maus dann nicht mehr aus den Augen lassen.
Und das wichtigste Ruhe bewahren... auch wenn das als Mutter nicht leicht ist.

Der Sohn meiner Freundin hatte es regelmäßig 1-2x im Jahr bis vor ca. 1 Jahr (er ist jetzt 6) und wir alle hoffen, dass er es jetzt geschafft hat.

Glg und gutes Durchhalten ☺

9

Hallo,

die größte Angst rührt wahrscheinlich vom Fieberkrampf? Ich musste das leider auch erleben, während der Autofahrt alleine mit meinem Sohn auf dem Heimweg vom Notdienst. Wir sind dann anschließend mit RTW und Notarzt zurück gebracht worden ins Krankenhaus. Ich bin lange Zeit die Strecke mit ihm alleine im Auto nicht mehr gefahren. Bei uns blieb es tatsächlich bei einem Krampfanfall. Aber ja die kommenden Infekte waren sehr nerven aufreibend.
Du hast jetzt sicherlich ein Notfallmedikament? Du wirst also im Notfall schnell handeln können und nicht hilflos sein. Ich habe danach auch immer frühzeitig bei 38,5°C Fiebersaft gegeben und er hat auch dann immer bei mir geschlafen.
Mit der Zeit wird das besser werden, vielleicht war es nur der eine und ansonsten gewöhnt man sich an das Handling...sei etwas geduldig mit dir selbst.
Im Notfall schau das du jemand in der Nähe hat der dir emotionale Unterstützung ist im Krankheitsfall. Ich hab mir wirklich überlegt welche Nachbarn eine medizinische Ausbildung haben und im Notfall schnell verfügbar wären. Das gab mir Sicherheit.