kindergarten und kette?

Hallo, mein Großer kommt im Herbst in den Kiga.
Er freut sich auch schon sehr :)

Seit 1 Jahr trägt er die Kette mit Kreuz und Schutzengerl drauf, die er zur Taufe vom Paten bekommen hat. Es wurde auch was eingraviert u sie war teuer u sie ist total schön. Wir wären also total traurig, wenn sie weg wär.

Jetzt die Frage: Soll ich ihm die Kette im Kiga oben lassen oder sie lieber abnehmen?? Wie macht ihr das bei euren Kids??

Wie gesagt, eigentl passt er sehr gut drauf auf, dass sie nicht abreisst usw, aber trotzdem ...

Würde mich über Meinungen und vor allem Erfahrungen freuen!!!

1

Hallo

klar kann sie im Kindergarten reißen und verloren gehen
die Kinder sind dann am Toben, es kann auch ein anderes Kind daran hängen bleiben ......

wenn sie euch wichtig ist, würde ich sie auf jedenfall abmachen

zudem birgt eine Kette ja auch ein Verletzungsrisiko beim Turnen und Klettern

Grüße Silly

2

Hallo!

Also bei uns im Kiga sehen sie es nicht gerne, wenn die Kids Ketten um haben.

Meine Tochter wollte auch einmal unbedingt ihre Taufkette umhaben und prompt ist sie beim Klettern irgendwo hängengeblieben und abgerissen.
Einen vvon den beiden Anhängern haben wir auch leider nicht mehr wiedergefunden.

Seitdem darf sie keine Kette mehr anziehen ( im Kiga ).

lg tina

3

Die würd ich abnehmen.

Unser Sohn trägt zwar auch eine Kette aber erstens ist die nicht teuer und zweitens würde sie im Notfal reißen.

Mir wär das zu gefährlich wenn er die Kette tragen würde.

4

eindeutig abnehmen

- Verletzungsgefahr
- Kette kann kaputt gehen
- Ärger vorprogrammiert

vermutlich wirst du sie abnehmen müssen, wegen der Verletzungsgefahr

5

hallo!
ich persönlich finde eine kette (noch dazu mit engel) bei einem jungen ziemlich albern, aber das ist geschmackssache.
sie wird mit sicherheit im kindergarten abreißen beim klettern, toben, springen....ist nur eine frage der zeit und dein sohn sollte besseres zutun haben als immer auf eine kette zu achten.
nehmt sie im kiga ab, am nachmittag kann er sie ja immernoch tragen, wenn er denn will.
lg
julia

6

Hi,
unser KiGa mag auch keine Ketten. Ausdrücklich verboten ist es nicht, ein wenig Eigenverantwortung wird den Eltern doch noch zugemutet (bei uns zumindest).

Gründe für die Bitte, derartiges zu hause zu lassen:

- zum einen eben das Risiko, dass sie kaputt und/oder verloren geht - das ist für kein Kind schön. Ok, einige nennen das "ERziehung" und das Kinder mit so etwas leben lernen müssen...

- Punkt zwei ist aber besonders bei Ketten (Armbänder wären da schon etwas anderes), dass sie einfach ein Verletzungsrisiko mit sich bringen. Genau dann, wenn sie nicht reißen, wenn ein anderes Kind beim Toben daran hängen bleibt. Oder sie sich irgendwie irgendwo verfängt.

im Allerschlimmsten Fall (wobei da wohl die meisten reißen würden) kann man sich mit so etwas erhängen.

Meine Kinder tragen nichts im KiGa, was sie verlieren könnten oder was kaputt gehen könnte (außer ihren Jeans - Löcher in den Knien hatten wir schon reichlich). sie sollen sich vollkommen unbeschwert bewegen dürfen und nicht auch noch Gedanken darüber machen müssen, irgend etwas kaputt zu machen oder zu verlieren.

ich würde sie zu hause lassen.

viele Grüße
Miau2

7

Bei uns sind Ketten nicht erlaubt.
Auch lose Bänder und Schnüre an Jacken müssen wegen Verletzungsgefahr entfernt werden.

8

Hallo,

meine darf im Kindergarten keine Ketten haben. Sie bleibt leicht mal aus Versehen wo hängen, rutscht auch gern, kann am Hals übel weh tun - wobei abreißen dann manchmal besser ist, als strangulieren.

Die einen Ketten sind mir zu gefährlich, die nicht reißen. Die Ketten, die reißen sind mir zu schade. Wobei einem Kind in der Krabbelgruppe mal eine gerissen ist und alle Perlen auf dem Boden lagen. Andererseits wäre sie nicht gerissen #zitter

Im Kindergarten ist das noch mal heftiger. Da spielen sie, toben sie, andere Kinder wollen mal dran ziehen usw.

In der Schule später sitzen die Kinder meistens. Da ist es dann nicht so schlimm. Wobei im Sportunterricht mussten auch da ALLE Schmuckarten ab. Und was meine im Kindergarten macht, kommt dem Sportunterricht sehr nahe ;-) Toben, rennen, Purzelböume, klettern, rutschen, turnen, Schaukeln, ..

9

unser matz (4) trägt seine schutzkette(echter bernstein).....darf er auch.....da magnetverschluß und jedes kind, weiß das es seine ist.....wenn sie mal weg ist sucht jeder mit......und mittlerweile hat er sie schon 2 jahre.....



lg