Zusselige Zahnbürsten!

Hallo! :-)

Muss meinem Frust mal Luft machen und bin neugierig ob das bei Euch auch so ist...

Wir haben zuhause einen wahnsinnigen Zahnbürstenverschleiß!!!

Immer wieder muss ich Joelina eine neue Zahnbürste geben (hab schon einen Vorrat angelegt!!!) weil die nach 5 Tagen schon wieder total zusselig aussieht!

Jedesmal wenn ich ihr einen Neue gebe, erkläre ich ihr - das die Zahnbürste zum Putzen ist und nicht um darauf rumzukauen! Und was passiert? Nach 3-5 Tagen stehen die Borsten wieder in alle Himmelsrichtungen!!!

Sie meinte irgendwann mal, dass sie darauf nicht rumbeissen würde. Hmmm...#kratz
Fing an zu grübeln und hab dann einfach Juniorzahnbürsten gekauft. Dachte, vielleicht wären die für Kleinkinder ja zu weich.

Pustekuchen!

Die Tage gabs eine Neue und zack jetzt sieht sie wieder aus als wäre sie 1 Jahr ununterbrochen benutzt worden!!!:-[

Man man man...#augen

Wie ist das bei Euch?

Und wie händelt ihr das?

Mich macht das wahnsinnig... #heul

Lieben Gruß

Petra & Joelina (fast 6)

1

#huepf#rofl Ich wußte gar nicht, dass deine Tochter mit der Zahnbürste meiner Maus putzt!
Ich kenne das, aber meine kaut weniger drauf rum, als dass sie beim Putzen zu doll drückt.Ich habe ihr schon gesagt, sie soll die Zähne putzen und nicht aus dem Zahnfleisch schrubben- nix hilft und sie ist 6 1/2 Jahre alt. alle 4 WOchen 1 neue Bürste, ich kann nicht jede Woche austauschen, irgendwann muss sie es lernen....
Ich würde sagen, das ist eine Phase, sie will halt besonders gut putzen und mit viel Geduld und Spucke #schwitz wird das auch besser werden. Hoffe ich zumindest.
Liebe Grüße
Tanni

4

#rofl ist ja echt witzig!

Hab ihr die Tage auch angedroht das ich die Bürste erst in 4 Wochen wieder wechseln werde aber so krumme Borsten sind doch sicher garnicht gut für die Zähne und das Zahnfleisch... #schmoll

Zu viel Druck? Hmmm... könnte ja auch sein... immerhin meint sie ja echt das sie nicht darauf rumbeisst... #kratz

#danke für Deine Antwort! :-)

6

Gern geschehen, ich fand es toll, dass auch andere Kinder ihre Bürsten so mishandeln.
Finja macht das ungefähr, seit ihre Wackelzähne da waren... haben auch schon oft danach zusammen geputzt, Hände geführt und so, aber nix bessert sich.
Ich denke, dass die Zähne trotzdem sauber werden und wir putzen auch nach.
Aber die Idee mit den zwei Bürsten aus nem anderen Threat finde ich gut, eine für sie, eine zum Nachputzen. Aber sie putzt wenigstens und ordentlich macht sie es auch - soweit man sehen kann. Lieber so als ein Kind, das gar nicht putzt;-)
Liebe Grüße
Tanni

weiteren Kommentar laden
2

Hallo

oh man deine Tochter ist fast 6. Ich dachte das hört mal bald auf! Mein Sohn ist fast 3 und ich kaufe auch ständig Zahnbürsten.

Es ist aber schon besser geworden und er putzt auch richtig aber zwischendurch kaut er immer wieder drauf rum.

Grüßle
Sylvia

3

Hallo,

vielleicht benutzt Joelina zum Selber-Putzen einfach weiterhin eine Zusselbürste und du putzt ihr die Zähne dann mit einer anderen nach.

Bei uns ist es dummerweise so, dass ich meinem Sohn die Zähne putze (er ist 3 Jahre alt) und die Borsten dennoch schnell plattgedrückt sind. Das liegt daran, dass seine Wangen von aussen immer gegen die Bürste drücken, wenn ich seine Backenzähne von aussen putze. Ich hasse das Zähneputzen bei ihm mittlerweile, weil mich das voll nervt, dass er die Wangenmuskeln einfach nicht locker lässt...

LG,
Ju

8

Hallo Ju,

das hatten wir auch, bis uns die Zahnärztin den entscheidenen Tipp gab. Sie sagt, die Kinder sollen die Zähne vorne zusammenmachen, quasie den Mund schließen.

Dann kannst du vorsichtig die Zahnbürste in die Backentaschen schieben und gründlich putzen. Das Muskelanstrengen geht auf diese Weise nicht gut. Klappt wunderbar bei uns. Muss ihr zwar zwischendrin immer wieder sagen, sie solle die Zähne zusammenlassen, aber es klappt ganz gut.

Gruß

Kati

5

Bei uns gibts alle 4 Wochen (spätestens) ne neue Zahnbürste für den Junior. Mensch- die Dinger kosten 99 cent...und bevor er mit ner Bürste putzt, wo die Borsten abstehen bekommt er ne Neue.
Ich finde das völlig ok. So wird immer wieder gern geputzt!

sparrow

10

4 Wochen halten die bei uns garnicht. Max. aber auch echt max. 2 Wochen.

Mach mich auch nicht unbedingt wegen den Pfennigbeträgen verrückt - hab wie gesagt bereits gesagt ja schon einen kleinen Vorrat an Zahnbürsten zuhause.

Ärger mich nur immer wieder drüber.

#danke für Deine Antwort! :-)

7

Ja, das hat mich auch wahnsinnig gemacht.

Ich habe dann ein Belohnungssystem eingeführt, wenn er nicht mehr auf der Zahnbürste kaut, gibt es einen Aufkleber. Wenn er 20 Aufkleber hat, dann gibt es eine Überraschung.

Klar, am Anfang mußte ich ständig daneben stehen und sagen - du willst doch einen Aufkleber haben, dann...

Und es gab auch bittertraurige Tränen, wenn er gekaut hatte und es keinen Aufkleber gab.

Aber: Nach ca. 1 Monat klappte es gut, ich habe bei jeder neuen Liste die Anzahl der Aufkleber erhöht - jetzt sind wir bei 60 Aufkleber.

So, hat´s bei uns geklappt mit dem Zerkauen der Zahnbürsten aufzuhören.

Noch Fragen, dann schreib.

11

So sehen die Zahnbürsten meiner zwei Töchter auch nach kurzer Zeit aus.
Ich kaufe deshalb nicht die teuren Zahnbürsten, sondern die günstigen Junior-Zahnbürsten im Doppelpack.