Probleme mit der KH-Einweisung, wer kann helfen... EILT

Hallo Ihr Lieben,

am Montag muss ich mit meinem Sohn (4) ins Krankenhaus. Er muss operiert werden.

Leider habe ich ein Problem mit der Krankenhauseinweisung.

Mein Chef verlangt von mir, dass ich unbezahlt frei nehme. Das wäre auch eigentlich kein Problem, weil meine/die Krankenkasse den Nettolohnausfall erstattet, wenn der Arzt die "Miteinweisung" mit medizinischer Notwendigkeit begründet.

Und da liegt mein Problem:

Die Krankenkasse sagt, der Miteinweisungsgrund - also die medizinische Notwendigkeit meines Beiseins - muss auf der Einweisung meines Sohnes stehen.

Der KiA sagt, das würde er so nicht machen, ich bekäme eine eigene Einweisung.

Dazu kommt noch, dass der Montag eigentlich offen bleibt, weil wir Montag zwar im Krankenhaus sind für die ganzen Voruntersuchungen usw., aber daheim schlafen können und Dienstag, 7:00 Uhr, erst wieder da sein müssen für die OP selbst und danach erst im Krankenhaus bleiben.

Stellt sich zu dem vorbeschriebenen Hickhack noch die Frage, wie ich den Montag dann bezahlt bekomme...

Ich krieg´ noch eine Krise... So ein Wirrwarr!
Bitte helft mir!

LG Kate

1

Hallo! Auskennen tue ich mich da leider nicht, aber rufe doch mal deinen Hausarzt an. Vielleicht kann dir der weiter helfen.
LG..

3

Danke für den Tipp. Hatte ich schon probiert, aber er hat mir nicht helfen können, weil er sagt, dass Kinder anders abgerechnet werden und/oder andere Bedingungen/Regelungen gelten.

Scheinbar handhaben das ja auch die Krankenkassen unterschiedlich... #augen

15

Hi! :-)

Ich kenne mich auch nicht wirklich aus.

Weiß aber das unser Kinderarzt bei weitem nicht so viele Dinge für Joelina verschreibt wie mein Hausarzt.

Haben wir mit Kleinigkeiten zu kämpfen gehe ich also immer zum NORMALEN Hausarzt.

Und wenn es nur Linola Fett ist - vom Kia bekomme ich die nicht! Vom Hausarzt aber!!!

Ich würde mit Deinem Kleinen dahin gehen, dem Hausarzt das schildern und pass auf - zack hast Du auch eine Einweisung! ;-)

Dein Kia ist echt doof - es muss doch NUR vermerkt werden das Du aus gesundheitlichen Gründen dabei sein musst - dann wär alles gut...

Ätzend echt.

Meine Tochter (bald 6) wurde im Juli operiert.

Ich blieb nicht im KH, hätte aber können und der HNO hat anderen Müttern auch genau diese gebrauchte Einweisung ausgefüllt.

Manche Ärtze sind geldfixierte Ärsche. Sorry.

Alles alles Gute!!!

Petra & Joelina :-p

weitere Kommentare laden
2

Hallo Kate,

wieso macht dein Kia das nicht?

Unserer hat bei unserem Sohn (damals war er 3,5 Jahre und hatte eine große Neurologische Untersuchung) auf die Überweisung geschrieben, dass für die schnelle "Heilung" es erforderlich ist, dass ein Elternteil beim Kind bleibt.

Soweit ich weiß ist das bei uns hier bis 6 Jahren sowieso üblich dass Eltern mit bei den Kindern bleiben, erst dadrüber gibt es hier Hickhack, weil Eltern dann bezahlen müssen.

Lg Lia

4

Hallo Lia,

galt bzw. reichte das (Erfordernis der Elternanwesenheit für die schnelle Heilung) als medizinische Begründung?
Hast Du daraufhin Deinen Nettolohnausfall von der Krankenkasse erstattet bekommen?

Das mag jetzt egoistisch, arrogant oder sonst wie klingen, aber ich hatte nicht vor, seit 17 Jahren stets und ständig eine Menge Geld jeden Monat in unser tolles Gesundheitssystem gezahlt zu haben und nun, wo ich einen Anspruch auf eine gewisse Leistung habe, nichts zu bekommen, weil ein Schein falsch ausgefüllt ist.

Zumal ich ja die 20 Kinderbetreuungstage nicht für den KH-Aufenthalt in Anspruch nehmen möchte, weil ich die noch brauchen werde, schließlich gibt es mindestens noch eine weitere OP...

Meine Güte, so viel Hickhack um ein paar Euro... An anderer Stelle wird so viel Geld für Unnützes verschwendet, ohne dass die Gegenfinanzierung sichergestellt ist...

LG, die schon fast entnervte

5

Es hätte gereicht, aber ich war ja in Elternzeit, deswegen gab es nichts;-)

Ich weiß aber was du meinst, aber scheiß auf das Geld, es reicht ja schon der Wunsch das Kind nicht allein zu lassen und dafür brauchste das auch, sonst darfste im KH zahlen.

Lg Lia

weitere Kommentare laden
6

Halllo,

mir hat die Arztsekretärin die Bescheinigung ausgestellt (allerdings war die Klinik auch mein AG). Ich würde einfach direkt bei der AUfnehme nachfragen.

LG
Mille78

11

Danke, das werde ich heute Nachmittag machen.
LG

7

Hallo

ich bin selber arzthelferin und wir schreiben unseren Patienten dann nen ärtzliches Attest das die Anwesenheit der Eltern/Mutter aus medizinischer Sicht erforderlich ist.

lg melanie

12

Hallo Melanie,

also ein separates ärztliches Attest, kein Vermerk auf der Einweisung des Kindes bzw. eine extra Einweisung für die Mutter? Habe ich das richtig verstanden?

LG

16

Hallo

ja hast du richtig verstanden. Nen seperates Attest. Mußt du wahrscheinlich ne Gebühr für bezahlen bei uns muss man das jedenfalls.

lg

weiteren Kommentar laden
8

Lass Dich für den Montag von der Kinderärztin ganz normal auf Deinen Sohn krank schreiben. Das muss sie machen wenn Du mit ihm zu den medizinischen Untersuchungen musst. Wie sollst Du es sonst machen. Ab Dienstag wird es dann über den Klinikaufenthalt geregelt.

LG

13

Ich bin schon so weit, mich für die Woche selbst krank schreiben zu lassen und dann mit ins KH zu gehen.

Dann habe ich mit der LFZ keine Probleme, die obliegt dann meinem AG. Ist zwar nicht ganz fair, aber anscheinend die sicherste und für mich unkomplizierteste Lösung.

LG & Danke

9

Hallo,

Ich habe das Attest direkt im Krankenhaus bekommen.

Alles Gute für Deinen Sohn.

Lg Silke

14

Hallo Silke,

also vom Krankenhaus bekomme ich definitiv kein Attest. Die geben mir hinterher nur eine Bestätigung, dass mein Sohn und ich da waren, aber damit bekomme ich keinen Nettolohnausgleich von der Krankenkasse.

Das ist schon quasi sicher geklärt.

Mich nervt einfach auch, dass scheinbar jedes Krankenhaus andere "Mauscheleien" mit jeder Krankenkasse hat... Hatte mich ja auch schon in einem anderen KH umgeschaut/-gehört, da hätte ich diese Probleme nicht. Leider ist das logistisch nicht machbar.

LG & Danke