Geschwisterabstand 5 Jahre

Huhu!
Wir wünschen uns für unsere Tochter ein Geschwisterchen und fangen ab diesem Zyklus wieder mit Üben an. #huepf
Wenn es theoretisch schnell klappt mit dem schwangerwerden, dann würde unsere Maus knapp 5 Jahre alt sein, wenn das #baby kommt.
Mich würde mal interessieren, was Ihr so für Erfahrungen mit diesem Altersabstand bei Euren eigenen Kindern gemacht habt oder wie Ihr es bei Freunden/in der Familie usw. erlebt. Findet Ihr den Abstand günstig? Gibt es Nachteile? Wie verhalten sich die Kleinen so miteinander bei den 5 Jahren Unterschied? Fragen über Fragen...#bla

Freue mich über zahlreiche Berichte ;-)

Laboe mit Antonia (knapp 4 Jahre)#herzlich und KiWu (1.ÜZ)#sex

1

Hi

Also meine schwiemu würde jetzt sagen "um gottes willen der abstand ist viel zu groß". #augen
Ich sage dir das es völlig egal ist wie weit die geschwister auseinander sind. ich bin das zweite von vier kinder und habe zu meinem jüngsten bruder (10 jahre jünger) ein viel besseres verhältnis als zu meinem älteren (2 jahre älter).
Klar ist es toll wenn der abstand nicht so groß ist die kinder lernen voneinander,haben evtl die gleichen interessen und spielkameraden.Aber ob da jetzt 2,4,6 oder mehr jahre zwischen liegen ist egal.Streiterein,eifersüchteleien wird es immer mal geben.
Die Cousine meines mannes war mit dem dritten schwanger da war der zweite grad mal 8 monate alt.Also die beiden liegen nicht weit auseinander die beiden zoffen sich andauernd ums spielzeug,freunde, etc.

Viel spaß und Glück beim Üben ;-)

2

Hallo,

meine Beiden Großen sind 4 Jahre auseinander. Das war auf der einen Seite sehr angenehm, weil Florian (der große Bruder) einfach schon ganz viel verstanden hat und es überhaupt nicht zu eifersüchteleien kam. Die beiden sind mittlerweile schon ganz schön groß (Florian wird im August 8 und Lars im November 4) - sie teilen sich immer noch ein Zimmer und streiten und lieben sich halt tagesformabhängig mal mehr mal weniger.

Ich selber fand den Abstand immer etwas groß - allerdings mehr für mich selber! Ich hatte das Gefühl, dass ich noch mal ganz von vorne anfangen musste und soviele Freiheiten wieder abgeben musste, die ich schon wieder hatte. Für mich war dann auch ganz klar, dass wenn noch mal ein Kind kommen sollte es innerhalb von zwei Jahren geboren werden sollte (hat dann ja auch geklappt).

lg Judith!

3



huhu!

meine tochter wird im september fünf jahre alt. im juli kommt krümel nr.2 auf die welt.
schon jetzt in der ss erkenne ich unterschiede/vorteile zu den mamas die schnell hintereinander kinder bekommen!

meine tochter zieht sich morgens alleine an - putzt die zähne - kämmt sich die haare. ich muss also nicht jeden morgen zwei kinder anziehen!
sie fragt oft und viel nach ihrem geschwisterkind - nimmt das ganze sehr bewusst war!
meine tochter bekommt eine schwester - das macht sie ganz besonders stolz, aber ist ja nicht zu steuern ;) !
ich kann mehr berichten wenn der krümel da ist.
im moment kann ich nur sagen, wie schön es ist, dass meine große an all dem so viel teilhaben kann. babysachen aussuchen - namen aussuchen - wickeln üben an der puppe... es macht ihr alles riesig spaß!!

ich find 5jahre altersunterschied ganz toll!!

lg sandra mit ihren mäusen 4 3/4jahre und 36ssw

4




Unsere Beiden haben einen Altersabstand von
knapp 4 Jahren u. es ist wirklich supi so ....

Ich hätte nie 2 Wickelkinder haben wollen (also geplant)....

Ich konnte zwischen den beiden Kindern auch
wieder arbeiten gehen ....

Und jetzt nach dem 2. Kind bin ich nach 12 Monaten auch wieder in meinen Beruf zurückgekehrt ....

Beide teilen sich sogar 1 Zimmer ,es ist wirklich schön.

LG Kerstin