Was macht ihr mit euren Hunden? Bzw. Wie lastet ihr sie aus?

Hi,

also ich versuche meinen Hund so viel wie möglich auszulasten,aber ich hab das Gefühl es gelingt mir nicht sonderlich. :-(
Ich habe einen 2,5 Jahre jungen Ridgeback-Dogge-Labrador Mix, der zwar an sich sehr aktiv ist, aber sich leider nur wenige Sachen begeistern lässt.

Ich hab es mit Suchspielen versucht...findet er erstmal ganz interessant..in der Wohnung...draussen hat er daran gar kein Interesse.
Jetzt hab ich mir so einen Pre Dummy (Futterbeutel) besorgt. Spielt er draussen ganze 10 Minuten, dann hat er keinen Bock mehr.
Apportieren-Fehlanzeige!
Zerrspiele findet er ganz toll, aber nur Zerrspiele ist ja auf die Dauer auch net wirklich spannend.

Vielleicht hat ja jemand noch einen Tipp wie ich ihn auslasten kann. Agility usw kommt wohl bei seiner Größe nicht so in Frage. Ich glaub, dafür konnte man ihn auch nicht wirklich begeistern.

1

Mein Mann geht regelmässig auf die Jagd, und nimmt beide mit #verliebt Dazu geh ich wieder joggen und nimm immer einen mit.

2

meiner steht auch nicht wirklich auf apportier spiele, deswegen machen wir viel kopfarbeit mit ihm. kommandos, als allererstes natuerlich die grundkommandos, drinnen und draussen...mittlerweile, spricht er auf kommando, macht eine rolle....du kannst im prinzip alles nehmen was dir und deinem hund spass macht. nach einer halben stunde bis stunde sind meine monster komplett platt....
mein mann joggt auch mit den beiden regelmaessig und wir gehen mit ihnen in den hundepark.

liebe gruesse

3

Warum kommt Agility nicht in Frage? Ist das größenabhängig?? (Ich bin Anfängerin und das ist wirklich als Frage gemeint.)

Wie wäre es mit irgendetwas am Wasser, wenn da ein Labrador drin steckt? Habt ihr irgendwo einen See, wo er reindürfte?

Und wie steht's mit einer Hundespielgruppe von einer nahegelegenen Hundeschule?

4

Hi,

Agility ist wohl nicht gut für seine Gelenke, da er schon ziemlich groß und schwer ist (knapp 50kg)..und ich glaube, wirkliches Interesse hätte er da wohl auch nicht.

Tja und Wasser...also wenn dann wirklich nur AM Wasser...der Herr kann Wasser nämlich überhaupt nicht ausstehen..trotz des Labradoreinschlages #kratz


5

Hallo

Hast du mal Fährten- oder Schweissarbeit, oder Mantrail ausprobiert? Vielleicht klappt sogar Unterordnung oder gar Obedience?!

Wenn du mit deinem Hund so nicht arbeiten möchtest, kannst du dich ja im Netz oder in Büchern schlau machen, was du ihm für Gelenkschonende Tricks beibringen kannst.

Ich weiss jetzt nicht wie du das mit dem Preydummy gemacht hast, es liest sich ein bisschen komisch und es ist möglich dass ich falsch liege, aber ich als Hund hätte auch keinen Bock drauf mich alleine mit dem Futterbeutel zu beschäftigen.

Vielleicht hilft dir auch der Besuch einer guten Hundeschule. Dort lernt man immer etwas dazu und Hund und Halter erleben etwas gemeinsam.

LG, Ciara

6

Ach, jetzt hab ich ganz vergessen was wir mit unserem Wuff machen. Wir haben einen Malinos (belgischer Schäferhund). Ich gehe ein, manchmal auch zwei mal pro Woche in die Hundeschule und einmal im Monat machen wir Mantrail.

Neben unseren Spaziergängen übe ich mit unserem Hund die Dinge, die wir in der Hundeschule gelernt haben. Ich lasse ihn manchmal im Garten oder auch sonst wo auf unserem Spaziergang oder auf Parkplätzen Leckerlis suchen. Ich verstecke die Leckerlis aber ohne ihn, sonst wäre es ja nicht so anstrengend. ;-)
Die Leckerlis kommen nicht nur auf den Boden, sondern auch mal auf Bänke, Steine, unter Dosen, in Baumritzen oder Spalten,... es soll ja spannend sein. ;-)
Das mache ich aber nicht sehr häufig. Ich möchte ihn nicht zu fest pushen und das Suchen ist sehr anstrengend. Darum machen wir das Mantrail auch nur einmal pro Monat. Im Garten wird natürlich getobt und auch mal mit dem Kong gespielt. Er muss allerdings auch lernen zu warten und einfach zu sein. Damit hat er nämlich gewisse Schwierigkeiten; ist aber eine Rasseproblematik.

Verschiedene Tricks bringen wir ihm auch bei. Pfötchen geben links und rechts (tick und tack), Rolle, Baum-touch, usw..

Wenn die Grunderziehung mal so richtig sitzt und wir es geschafft haben ihm gewisse 'Macken' abzutrainieren, werden wir uns an die Unterordnung machen. In ein paar Jahren vielleicht sogar Schutzdienst. Mantrail bin ich am überlegen später auszuweiten. Das macht uns allen (Mensch und Hund) nämlich richtig Spass. Agility könnte ich mir später auch vorstellen, aber das möchte ich im Augenblick noch nicht wegen seiner Knochen und Gelenke.

Tja, da ich noch 20 Monate alte Zwillinge habe, muss das für den Moment reichen. Einen unausgelasteten Eindruck macht mir unser Hund jedenfalls nicht.

LG, Ciara