Welcher Buggy für Dreijährige? Quinny Zapp? TFK Buggster?

Guten Abend!
meine Tochter wird demnächst 3 Jahre alt. Bis jetzt hatten wir den TFK Jogger I. Da meine Schwester bald ihr erstes Baby bekommt, will sie unseren Wagen. Das bringt mich nun etwas ins Schleudern, da die Versuche, probehalber ganz ohne Wagen auszukommen, echt mühsam waren. Erstens bleibt Madame dauernd stehen, um Steinchen/Katzen/Blättchen/Ameisen etc. genau zu erforschen. Zweitens sagt sie, wenn ich sie ansporne, nur: "Nuria cha nid so guet lauffe!" Drittens ist sie ca. 17 kg schwer und sehr gross, und ich kann sie nicht eben mal freihändig tragen. Viertens eilt es morgens auf dem Fussweg zur Kita oft, da wir beide danach zur Arbeit müssen.
Also muss ein Buggy her. Der erste (gebrauchte) von ebay, ein leichter Reisebuggy, geht für die oft hütende Oma nicht, weil viel zu schwergängig.
Habt Ihr gute Tipps? Man muss darin nur sitzen können und Einkäufe verstauen können. Dafür sollte er gewisse Offroad-Qualitäten aufweisen, da wir oft im Wald spazieren gehen. Man sollte ihn einhändig schieben können, um das laufende Kind an der Hand halten zu können wenn nötig.
Mir gefällt der Quinny Zapp, aber da sagte mir eine Mama, der sei klapprig und nicht waldgängig. Andere Erfahrungen? Auch den TFK Buggster hab ich mir im Internet scchon angeschaut, wer weiss dazu etwas zu berichten? Oder habt Ihr andere Modelle zu empfehlen?

Vielen Dank bereits jetzt!
Barbara mit lauffauler Tochter Nuria

ELTERN -
Die besten Fahrradanhänger 2024

Topseller
schwarzer Hauck Fahrrad Anhänger 2 Kinder Dryk Duo
  • Ein- oder Zweisitzer
  • hohe Sicherheit
  • einfache Handhabung
zum Vergleich
1

Hallo,

der Zapp ist nicht empfehlenswert da er, wie Du schon sagst, nicht für`s Gelände ist und man keine Einkäufe damit tätigen kann. Ich hatte ihn für meinen Sohn von 2- 2 1/2 und fand die Sitzfläche dann zu kanpp für ihn. Habe ihn verkauft und keinen neuen mehr angeschafft.
Gerade wenn sie so lauffaul ist würde ich sie nicht noch mehr schieben.
Fahr doch mit dem Rad zum Kiga wenn der Weg zu Fuß zu weit ist.
Wenn jetzt noch ein Buggy vorhanden wäre...okay, aber einen neuen für so ein großes Kind anschaffen.....

LG Z.

19

Huhu!

Ich sehe das ganz genau so. Das Wohl für den Nachwuchs sollte bei der Kaufentscheidung immer im Vordergrund stehen. Bezüglich deines Problemes konnte ich auf dem folgenden Portal ein gutes Angebot entdecken – ab und zu gibt es dort sogar noch ein paar Prozente Rabatt, sehr erfreulich.

Auf: https://prachtmode.de/quinny-zapp/

Ich hoffe sehr, dass dir das möglicherweise weiterhelfen kann.

Liebe Grüße!

2

Hallo

Ich habe einen Hauck mit Luftreifen (in der Art)
mein Sohn wiegt 17,5 kg. Ich brauch ihn nur noch selten aber bin sehr zufrieden

http://cgi.ebay.de/HAUCK-SIGIKID-SPORTWAGEN-W-NEU-LUFTBEREIFUNG_W0QQitemZ180112300804QQihZ008QQcategoryZ23625QQrdZ1QQcmdZViewItem

Zum Laufen: Es ist doch klar das Kinder erstmal alles entdecken wollen wenn sie draußen Laufen und es eben doppelt so lange dauert.
Mein Sohn achtet sehr darauf das die Gartentore zu sind und wenn nicht dann macht er es zu.#freu. Na Ordnung muß sein#freu

Gruß Arienne

15

Hallo Arienne,
ach wie süss ist das mit den Gartentoren! #huepf
Ja klar dauert es länger mit dem Laufen. Bloss wenn man eine strenge Terminplanung hat zwischen Job und Kind (arbeite 70% und Tochter geht nur vormittags in Krippe) , braucht man manchmal einen rasenden Untersatz, und bei mir ist das eben der Kiwa anstelle eines Autos (fahre einfach nicht gern Auto und kann ned parkieren#hicks).

Liebe Grüsse,
Barbara

3

Huhu Barbara,

ich hab unseren Zapp nun auch vor einigen Tagen verkauft, weil er uns JETZT schon zu klein war.
Und wie schon gesagt wurde, man konnte keine Einkäufe dranhängen, ohne dass er umgekippt ist.
Für die Stadt ist der Wagen klasse, aber ansonsten ist der nix.

Wir haben uns nun für 45,99 EUR einen ABC Design Schirmbuggy gekauft. ;-)
Und zwar diesen in rot: http://www.baby-markt.de/lshop,showdetail,1177886295-8089,d,1177886321-8131,babyartikel.kinderwagen.buggy,abc_trolly_fun-h,,12Tshowrub--babyartikel.kinderwagen.buggy,.htm

Das Teil reicht vollkommen aus. Es ist zwar etwas schwerer und sperriger als der Zapp, aber er kippt nicht um, wenn man 3 L Milch transportiert.
Und nen Spaziergang im Wald hat er auch schon mitgemacht.
Allerdings kann man ihn nicht gut Einhändig schieben.

LG :-)

14

Danke, Kai Anja,
dass wenigstens Du mich nicht fertigmachst von wegen eine gute Mutter nimmt sich die Zeit zum Laufen! Denn ich arbeite doch 70% und hab morgens echt keine Zeit übrig (die nehm ich mir lieber zum ruhigen Verabschieden in der Krippe). Einen ABC-Buggy haben wir momentan, aber wie gesagt, meine vielhütende Mutter kommt damit nicht klar, sie ist TFK-verwöhnt...
Danke trotzdem für das Abraten vom Quinny Zapp, den fand ich schon sehr schick auf dem Bild! Aber da Nuria auch riesig (99 cm...am Wochendende gemessen) ist, streich ich den nun.
Ist nun alles ok mit Johannas Beinchen?

Liebe Grüsse, Barbara

16

Huhu Barbara,

naja, ich finde es auch nicht tragisch, wenn ein 3-jähriges Kind mal mit dem Wagen geschoben wird.
Ich kann Deinen Zeitdruck verstehen.

Johannas Beinchen geht's viel besser. Die doofe Schiene ist nun ab und sie bekommt Krankengymnastik. Sie läuft fast wieder wie vorher und die Muskeln sind auch wieder so gut wie aufgebaut.
Ich lasse sie viel Barfuß laufen, oder eben Krabbelpuschen, auch draußen. Die Leute schauen zwar seltsam, aber für Johannas Beinchen ist das am Besten.

Wünsch Dir einen schönen 1. Mai.

LG,

Kai Anja

4

Hallo

Ganz ehrlich: Mit 3 Jahren immer noch im Buggy sitzen..??? Deine Erklärung, dass ihr beide danach sofort zur Arbeit müsst, finde ich, ist eigentlich keine Erklärung - denn, wenn du früher aufstehst und genügend Zeit für den "Morgen-Spaziergang" einplanst, dann kannst du ja danach ohne Probleme "los" - denn das Kind hast du ja dann abgegeben... Dass Kinder die Gegend erkunden wollen, ist nicht nur ganz normal, sondern meiner Meinung nach sehr, sehr wichtig. Dass Kinder kürzere Beine haben und nicht ein "Erwachsenen-Tempo" eingehalten werden kann, ist nichts weiter als Einfühlungsvermögen und Rücksichtsnahme auf die kindlichen Bedürfnisse... weiter irritiert mich, dass du auch noch schreibst, dass sie schon ein beträchtliches Gewicht ausweist...kein Wunder, sie darf ja auch nur im Buggy sitzen und Bewegung ist ja gerade in der heutigen Zeit und gerade bei Kindern gross angesagt...und trotzdem erziehen die Eltern weiterhin ihre Kinder zur Bewegungsfaulheit...Aber Kraft, Ausdauer und Muskeln müssen nun mal trainiert werden...langsam und stetig...
Ich bitte dich also, dir Gedanken darüber zu machen, ob es nicht doch besser wäre, wenn du den Buggy-Kauf einfach streichst und das Geld für was viel besseres ausgibst: Nämlich ein Laufrad als Beispiel.
Ich habe einen 3,5-jährigen Sohn - dem schenkte ich letzten Sommer ein Laufrad - kurz darauf durfte er mit dem Laufrad mit mir einkaufen gehen - war für ihn Bewegung und Spass gleichzeitig und für mich bedeutete dies Zeitersparnis. Klar, wir haben täglich geübt, bis er die Strecke eben von der Ausdauer her schaffte. Vor 2 Wochen begann mein Sohn, um ein "richtiges" Fahrrad zu bitten... eine Kollegin leihte mir ihr Fahrrad - und siehe da, mein Sohn fährt seit 2 Wochen neuerdings mit dem Fahrrad einkaufen - und er freut sich jedesmal sehr darauf...Heute haben wir alle unsere Fahrräder aus der Garage geholt und haben die erste gemeinsame Familien-Fahrrad-Tour gemacht - mein Sohn war mächtig stolz, dass wir es bis zur Badeanstalt geschafft haben, die demnächst eröffnet wird...wie gesagt, früh übt sich... bitte, bitte...denke um... Kinder brauchen Bewegung...Bewegung macht stark - nicht nur körperlich, sondern auch seelisch...bitte, denke um, würde mich sehr freuen - für deine Tochter und dich - du wirst sehen, nach einer Weile wirst du Freude daran haben, dass deine Tochter nicht mehr "lauffaul" ist.

Liebe Grüsse
Mela & Fabio

6

Hallo Mela,
ich schließ mich dir mal an.

Ich frage mich auch immer wieder, warum so "alte" Kinder noch kutschiert6 werden müssen.#kratz

Laufrad ist ne super Idee!

LG Sanne

10

hallo,

da *geht* dieses alter noch (nicht, dass ich es gutheisse ;-))
in darlines kindergartengruppe ist ein mädchen, welches auf den tag genauso alt wie darline ist, und selbst dieses wird noch im kiwa transportiert (nicht zum kindergarten, aber wir haben sie erst vor paar wochen wieder mit kiwa gesehen), darline selbst war total entrüstet und meinte *die isabell ist doch kein baby mehr* :-P

Lg anita mit darline *10.11.01, jasmin *18.05.03, laura *19.04.05 und #baby sophie *10.08.06

weitere Kommentare laden
5

Hallo!

Ömm.. "Da meine Schwester bald ihr erstes Baby bekommt, will sie unseren Wagen."

Also, ich würd das so sehen: Wenn ich meinen Kinderwagen nicht mehr brauche, dann kann meine Schwester ihn haben. Und nicht dann, wenn sie ihn haben will und ich ihn aber noch selber brauche. #gruebel

Und Kinder/Schwestern die was wollen, kriegen eins auf die Bollen. :-p

LG
Granouia

7

Hallo

mit 3 Jahren noch einen Kinderwagen ? So viel ich weiss gehn Kinderwägen eh nur bis 15 Kg.

Sie kann doch laufen ! Oder Dreirad , Laufrad, Fahrrad , Bobbycar , aber ein Kinderwagen m dafür ist sie schon zu alt . Findest Du nicht ?

Daniela mit Max und Felix

8

Hallo
Ich bin auch der Meinung ,dass ein Kind mit 3 jahren selber laufen MUSS. Und tragen würde ich es auch nicht mehr wenn es fast 18 kg wiegt #schock. Wenn es morgen eilt würde ich dann halbe stunde mehr einplanen und früher aufstehen. Damit deine Tochter mit deinem Tempo mitkommt ,besorge ihr einen Roller oder Laufrad o.ä.

Mein Sohn ( im März 3 geworden) würde mir einen Vogel zeigen wenn ich ihn in den baggy wieder setzen würde .

Lauffaul gibt es bei mir nicht ,da würde ich mein Kind schon dazu bringen zu laufen ,es ist wichtig,dass die Kinder sich so viel wie möglich bewegen.Mit 3 jahren und so einer Größe würde ich keine Gnade mehr haben.

LG

9

hallo,

also ich finde auch, ein 3jähriges kind gehört in keinen wagen mehr...unsere haben wir alle mit ca 2jahren dem kiwa entwöhnt (darline etwas später, weil grad winter war), und das klappte super. laura (vor knapp zwei wochen 2geworden) läuft schon fleissig mit, seit sie 1,5j ist (wollte sophie nicht mehr im tragetuch schleppen #hicks), anfangs noch bummelig *ich muss doch überall kucken #augen* aber das gehört nunmal dazu ;-) wenn ich laura jetzt nochmal in nen buggy pack würde sie wohl heftigst streiken :-P

ich denke auch, investier das geld in ein laufrad, fahrrad o.ä. aber in keinen buggy mehr.

Lg anita mit darline *10.11.01, jasmin *18.05.03, laura *19.04.05 und #baby sophie *10.08.06

11

Mein Sohn wird am 05.05. 3 jahre alt und will gar nicht mehr in seinen Buggy rein. Wenn wir spazierengehen, sitzt er auf dem Dreirad, nimmt sein Laufrad oder demnächst wahrscheinlich seinen Trampeltrecker, den er zum Geburtstag bekommt. Der Buggy kommt nur noch in Ausnahmefällen zum Einsatz, z.B. beim größeren Einkaufsbummel oder wenn wir im Urlaub einen ganzen Tag unterwegs sind. Und ich würde jetzt bestimmt keinen Buggy mehr kaufen, wenn unser jetzt kaputt gehen würde.
LG,
Martina75