Kind steht mitten in nacht auf und will spielen, Tages/Nachtrhythmus total durcheinander

Hallo, kennt ihr das? Unser fast 4 jähriger hat das die letzte Zeit öfters. Dass er so um 3 rum aufwacht sich wälzt und dann sagt er ist nicht mehr müde er will spielen. Meist muss er aufs Klo und ich glaube dass er deswegen nicht mehr einschlafen kann. Wenn ich es ihm sage verneint er aber kurz danach geht er. Nachts hat er aber auch noch ne Windel die nass ist meist. Danach will er aber wach bleiben.
Einmal hab ich es nicht zu gelassen dass er auf steht zum spielen , hab gesagt es ist mitten in der Nacht und schlafenszeit (da war am nächsten Tag auch Kindergarten). Nach ner halben Stunde/ Stunde ist er dann wieder eingeschlafen.
Jetzt hab ich gesagt er kann spielen aber ich schlafe weiter. Morgen ist kein Kindergarten.
Allerdings hab ich die Befürchtung dass er so nen total blöden Rhythmus bekommt. Sollte er wirklich ab jetzt wach bleiben dann wird er bestimmt im kindergarten wieder mittags schlafen und es beibehalten dass er nachts dann fit ist.

Er hatte jetzt die letzte zeit eigentlich im kiga nicht mehr geschlafen, aber dann erzählt er er wurde schlafen geschickt.
Eigentlich können sie es aber selbst entscheiden.
Laut den Erziehern sollte er schlafen weil er die Tage davor geweint hat als er im Garten gespielt hat. (Statt zu schlafen)

Heute hat er wohl im Kiga erst geschlafen und ist dann in Garten. Viel Schlaf kann es aber nicht gewesen sein. Er war im Auto mal kurz vorm einschlafen. Und abends ist er auch früher eingeschlafen. 🤷🏻‍♀️

Was würdet ihr machen? Ihn spielen lassen und dann ausschlafen am nächsten tag? Oder trotzdem wecken?
Ihn nicht spielen lassen, darauf bestehen dass er im Bett bleibt?
Im Kindergarten sagen dass er mittags nicht mehr schlafen soll (trotz falls er möchte) ?

3

Nein ich würde meine Kinder nachts nicht spielen lassen . Die Nacht ist zum schlafen bzw ausruhen da . Vor allem nicht, wenn sie schon im kiga sind. Da braucht es einfach einen geregelten Rhythmus .

Wenn meine kinder nachts nicht mehr einschlafen können , dann kommen sie entweder zu uns ins Bett oder wir legen und dazu. So Bleiben die Kinder im Bett und ruhen trotzdem etwas aus. Aber meistens schlafen sie dann spätestens nach einer Stunde wieder ein.

Ich würde das mit dem
Spielen gar nicht anfangen . Dein Sohn könnte es dann einfordern und das führt nur zu Stress.

1

Ich würde den Tagschlaf komplett abschaffen und auch morgens nicht nachschlafen lassen, wenn er in der Nacht wach ist. Dann sollte sich das erledigen.

2

Hallo,

unsere Kleine (3) hat dies auch seit ca. einem Jahr. Ein- bis zweimal im Monat steht sie um 3.00 Uhr auf. Ignorieren ist nicht, sie schreit dann das Haus zusammen und die anderen drei Geschwister müssen ja in die Schule. Ich steh dann mit ihr auf und wir gehen ins Wohnzimmer und legen uns aufs Sofa und ich mach ein Hörspiel an (Fernsehen gibt es nicht). Meist turnt sie dann um mich rum und entweder ich döse noch ein wenig oder ich bereite schon das Frühstück vor, räum die Spülmaschine aus. Ich kann es nicht ändern und ich möchte mich auch nicht ärgern, also mach ich das Beste draus. Ich bin zuhause, die Kleine ist seit Anfang des Monats in der Eingewöhnung im Kindergarten. Ich hab dann dort Bescheid gesagt, dass die Kleine schlecht geschlafen hat und wir zuhause bleiben. In der Eingewöhnung ein müdes und schlecht gelauntes Kind hinzubringen fördert diesen Prozess bestimmt nicht :-). Da ich selber seit der Schwangerschaft meines Zweitältesten vor 14 Jahren an Schlafstörungen leide weiß ich, dass man Schlaf nicht erzwingen kann. Ich bin aber zuhause, daher steht bei uns auch kein Zwang dahinter, dass sie an solchen Tagen gehen muss.
Unsere macht schon länger keinen Mittagsschlaf mehr, daran liegt es hier nicht.

Liebe Grüße
Delenn

9

Bei 3 Geschwisterkindern kann ich das Vorgehen verstehen, ganz nach dem Motto Schadensbegrenzung 😁
Andererseits wäre ich persönlich schon SEHR sauer auf sie, einfach, weil ICH noch schlafen wollen würde. Ich würde in deiner Situation sie wahrscheinlich schon anranzen, dass ich das unverschämt finde, dass ich jetzt wegen ihr aufstehen muss und dass sie gefälligst jetzt paar Stunden alleine klarkommen sollte. Ich weiß, weder nett, noch pädagogisch wertvoll, noch hilfreich in der Situation, aber ich würd‘s tun. Und dann würde ich mich mürrisch auf die Couch legen und versuchen weiterzuschlafen während sie spielt. Und das hoffentlich leise!

Zum Glück bist du da netter. 🙂

4

Bei uns gab es diese Form der Wachphasen nur wenn tagsüber zu viel geschlafen wurde. Gebe einen Rhythmus vor und schaffe den Tagschlaf ab. Im Moment bist du ja in einem Teufelskreis. Der Schlaf tagsüber verschlechtert, den Nachtschlaf wodurch dein Kind tagsüber müde ist und den Schlaf nachholt. Mit 4 Jahren würde ich den Tag so planen dass nur nachts geschlafen wird.

5

Hallo. Zu Hause schläft er tagsüber nicht mehr. Aber im Kiga wird er gefragt. Und bisher wollte er immer ausser seit ein paar Wochen.
Und da erzählt er manchmal dass er nicht schlafen wollte aber er trotzdem geschickt wurde.
Mir erzählen die Erzieher dass er zu quengelig ist wenn er nicht schläft und den Schlaf noch braucht. Mir wäre es auch ohne lieber.

6

Ok, das ist doof. Bei uns richten die sich nach den Wünschen der Eltern. Aber die Erzieher schaffen diesen Teufelskreis ja erst. Natürlich ist dein Sohn mittags müde, wenn er nachts so wenig geschlafen hat. Daher solltet ihr eigentlich zusammen arbeiten. Die Erzieher müssen dann 1 bis 2 Tage mal ertragen dass dein Sohn ggf. etwas quengelig ist. Das gibt sich ja wieder wenn er nachts ausreichend schläft

weiteren Kommentar laden
8

Ihn im Kindergarten nicht schlafen zu lassen (trotz, dass er möchte), ist gesetzlich verboten, da es gegen die Kinderrechte verstößt, ist daher also gar keine Option.

Ich würde das nächtliche Spielen verbieten. Eventuell würde ich ihn abends länger wach lassen, wann geht er denn schlafen? Ich würde mal 21 Uhr vorschlagen, das wären dann gegen 3 Uhr nachts erst 6 Stunden Nachtschlaf und ich glaube nicht, dass er dann fit ist. Dann steht er vielleicht um 5 erst auf und dann kann er ja auch aufstehen.
Oder wieviel Nachtschlaf hatte er denn schon bis 3 Uhr morgens? Wann geht der abends ins Bett?

10

Wenn er im kiga schläft mach ich ihn abends spöter bettfein und er schläft so ab ca. 21:30. vorher ist nix zu wollen . Also glaube dass er da gestern auch gar net viel im kindi geschlafen hat sonst wäre er nicht schon um 20:15 eingeschlafen.
Aber ist nur ne Vermutung.

11

Meiner kam zum Glück nachts bisher nur selten auf die Idee aufstehen zu wollen. Das quittierte ich dann aber immer konsequent mit einem nein und würde es auch immer so handhaben, nachts wird geschlafen, nicht gespielt. Eine erneute Einschlafhilfe ist natürlich ok, Buch oder CD/Tonies wenn's hilft.
Wie funktioniert denn euer zu Bett gehen mit Mittagsschlaf? Mein Sohn macht seit er 2 ist keinen Mittagsschlaf mehr, weil er dann erst gegen 23 Uhr ins Bett gehen würde...

Also hier definitiv kein nächtliches spielen und keinen Mittagsschlaf