Fummeln an der Tapete

Unser Sohn (18 Monate) geht seit ca drei Wochen ständig an unsere Tapeten. Nachdem wir ein paar Mal "geschimpft" haben, macht er es nur wenn wir es nicht sehen. Wir finden dann nur zwischendurch Schnipsel die rumfliegen und müssen dann suchen von welcher Stelle er das abgemacht hat. Haben schon geguckt, ob irgendwo Stellen sind, wo die Tapete leicht absteht und die nachgeklebt, aber er fummelt anscheinend überall einfach so lange rum, bis er was abhat an dem er reißen kann.
Hat jemand eine Idee, wie wir ihm das abgewöhnen können?

1

Ich würde das Kind permanent im Auge behalten. Ja, das sind anstrengende Phasen. Aber wenn einem etwas wirklich wichtig ist, dann kann man das durchaus mal übergangsweise leisten.

Und dann JEDES MAL und SOFORT
- Situation verändern (weg heben)
- Regel formulieren

Immer und immer wieder.

Nach ein paar Wochen ist die Regel gelernt oder die Phase überwunden.

2

"Und dann JEDES MAL und SOFORT
- Situation verändern (weg heben)
- Regel formulieren"

Eben das ist ja das Problem! Er macht es inzwischen nicht mehr wenn wir in Sichtweite sind, sondern nur, wenn wir z.B. gerade an der Tür ein Paket annehmen, die Tiere füttern, duschen etc. Daher können wir nicht direkt drauf reagieren wenn er es macht.
Und wenn wir ihn permanent überall selbst bei 2-3 Minuten aus dem Raum raus mitnehmen würden, würde er es zwar nicht mehr machen, aber nur, weil ihm einfach die Gelegenheit fehlt.

3

Ja, das kann doch auch den Erfolg bringen, wenn man so diese Phase überbrückt.

4

Konsequent dran bleiben 🤷‍♀️ Was anderes bleibt einem nicht übrig 🙈

6

Aber wir sollen wir denn drann bleiben, wenn wir ihn nie dabei erwischen? Er ist so schlau und versucht es noch nicht mal, wenn wir auch nur im selben Raum sind. Aber sobald wir nur kurz um die Ecke sind sucht er sich eine Stelle zum fummeln. Er hört dann aber auch wieder auf, wenn er sieht, dass wir wieder kommen. 😅
Das einzige was uns gerade übrig bleibt ist, ihn ständig dazu zu bringen mit uns zusammrn zwischen den Räumen zu wechseln, was für alle ein großer Rückschritt ist. Egtl bewegt er sich seit Monaten völlig frei im Haus, spielt schön alleine etc.

9

Dann müsst ihr diesen Rückschritt gehen.

Motte findet phasenweise das Katzenfutter interessant und isst es ständig. Sie geht auch nur dran, wenn sie unbeobachtet ist.

Da wechselt sie dann auch immer den Raum mit mir, so ist es eben. Nach ein paar Tagen/Wochen ist es wieder uninteressant und sie darf sich wieder frei bewegen. 😊

Du hast ja sonst keine Möglichkeiten. Entweder ihn machen lassen oder es unterbinden. Ich würde es unterbinden 🤷‍♀️

5

Konsequent dran bleiben, da kann er dann halt nicht unbeaufsichtigt bleiben. Solche Phasen hatten wir auch schon mit anderen Dingen, zB auf dem Sofa laufen (mit Absturzgefahr), dann ist sie halt nicht allein im Wohnzimmer.
Ggf Alternative bieten, dass die Tapete uninteressant wird. Meine Kleine (19 Monate) knibbelt gerne an Paketen rum oder die kleinen Sticker von Obststücken ab, oder die Banderolen von Obstmusgläsern. Vielleicht lässt er dann die Tapete in Ruhe.

8

Danke, das wäre eine Idee! Such ihm gleich mal einen Karton raus.

7

Ich musste gerade schmunzeln... Wir haben das ewig und lange mit der Taschentücherbox mitgemacht. Es ist ja auch extrem interessant wo das neue Tuch her kommt, wenn man eins rausgerissen hat. Ich habe manchmal Berge von Taschentüchern wieder in den Karton gestopft. In dem Moment ist es echt nervig und ärgerlich, aber im Nachhinein muss ich darüber lachen.

Mein Tipp: immer wieder sagen, dass man das nicht darf. Irgendwann klappt es und das Interesse ist verschwunden.