Bin ich zu hysterisch / ängstlich? Frage an Krippenmamis

Hallo ihr Lieben!

Mir drückt seit ein paar Tagen unheimlich etwas auf der Seele und nun würde ich gern eure meinung dazu hören.

Mein Sohn ist heute genau 13 Monate alt und geht seit ca. 2 Monaten in die Krippe. Seit gut 2 Wochen aber erst kontinuierlich jeden Tag ca. 7 Stunden.

Vor 3 Tagen sind mir schon blaue Flecken aufgefallen, die hat er aber öfters mal, da er dazu neigt die schnell zu kriegen wenn er sich stößt, hinfällt usw.

Gestern abend beim Wickeln waren dann ca. 3 kleine blaue Flecke ganz oben an den Oberschenkeln und in der Nähe des Intimbereiches. Ich weiss nicht wieso, aber bei mir haben sofort die Alarmglocken "geschrillt". Also so von wegen ob die blauen Flecken von der Krippe kommen, also das er dort geschlagen wird o.ä. Das ist jetzt weit hergeholt, aber davor habe ich Angst und ich möchte meinen Sohn auf jeden Fall vor sowas rechtzeitig schützen. Die einrichtung ist super, die erzieherinnen sehr nett und kompetent. Aber danach kann man leider nicht immer gehen ...

Noch dazu: Mein Sohn fängt gerade an zu laufe und fällt so logischerweise nun öfters auf den Po, da er noch nicht so sicher läuft.

Ich möchte am Montag die Erzieherin fragen, ob er in der Krippe im Moment auf hinfällt, da er einige blaue Flecken hat.

Meint ihr ihr mache die "Pferde verrückt"? Wie würdet ihr euch verhalten?

GLG

1

Ich glaube, dass blaue Flecken zu diesem Alter einfach dazu gehören. Unser Kinderarzt sagte mal, als Java zur Vorsorgeuntersuchung die Hose runterlassen musste: "Ah sehr schön blaue Flecken, das Kind ist gesund!"

Ich würde die Erzieherinnen darauf ansprechen und vielleicht gibt es ja sogar eine plasible Erklärung für die blauen Flecken.

2

Ich finde ,du machst dich verrückt.Dein Sohn wird noch so viele blaue Flecken davontragen in deinem Leben.Willst du da jedesmal irgendwen verdächtigen,ihn angefaßt zu haben?
Meine Tochter ( 2 1/2 ) geht seit letzten August in die Krippe und hat auch sehr viele blaue Flecken und ab und an eine Beule.
Das bleibt bei der Toberei der Kinder nun mal nicht aus.

3

Da ist guter Rat teuer und nicht leicht.

Denn spontan würd ich dazu neigen, zu sagen, du übertreibst. Kinder haben blaue Flecke, gerad wenn sie viel mit anderen Kindern zusammen sind, denn die Zwerge rempeln sich ja ständig an ect.

Andererseits ist mit manchen Dingen nicht zu spaßen.

Ich würd vorsichtig mal bei den Erzieherinnen nachfragen.

Allerdings hat auch Scarlett oft blaue Flecke, aber nie so, dass ich mir Gedanken gemacht hab.

Wenn es kleine Flecke sind, so wie bei meiner Tochter, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass sie von "häuslicher" Gewalt kommen, oder es wurde nur mit einem Finger gehauen. Verstehst du?

4

Ich glaube auch, du machst dich verrückt. Lotte hat auch blaue Flecken auf den Knien und den Oberschenkeln. Ich weiß auch wovon. Nämlich einmal von der Kletterburg, mit Treppe und Rutsche (da ist sie auch schon mit dem Kopp gegengeknallt), und von einem großen Bücherauto, wo sie immer reinklettert. Dass passt genau zu den Kanten der Fächer, sie plumst da oft hin.

Lg postrennmaus

5

#liebdrueck

6

:-D

7

Mein Sohn sieht heute noch aus wie misshandelt, weil der sämtliche Türzargen mitnimmt und sich selbst ständig auf den Boden schmeisst. Außerdem geht er in den Spielkreis und da toben und "kloppen" sich die Kinder auch mal.

Meine Tochter hat auch blaue Flecken vom feinsten, weil sie öfter mal das Gleichgewicht verliert und umkippt oder auch mal von ihrem Bruder geschubst wird.

Blaue Flecken gehören dazu.

Du kannst ja trotzdem mal bei den Erziehern anfragen, ob dein Sohn viel tobt, viel fällt etc.

Gruß Astrid mit Erik (fast 3 Jahre) und Ronja (10 Monate)

8

fragen kostet nix...
aber wer meinen Lütten sieht, denkt auch, dass das arme Kind misshandelt wird ...
Hier ein Hörnchen... Da ne Beule... ständig blaue Flecken...
Ist halt blöd wenn das Kind gerade mit der Tischkante auf Kopfhöhe ist und kletterversuche unternimmt. Vom Laufenlernen ganz zu schweigen...

11

wie in meinem letzten Beitrag schon erwähn..dein Kind ist super aktiv, macht alles nach was auch andere Kinder machen. Sei froh das es nicht nur still in der Ecke sitzt, darüber würde ich mir dann viele eher Gedanken machen. Festbinden werden sie ihn auch nicht können, denn er braucht seinen Freiraum wie jedes aktiv spielende Kind. Da bleiben Beulen und blaue Flecken nun mal nicht aus. Damit musst du leben, oder wenn es gar nicht anders geht, dann bringe das Kind zu einer Tagesmutti wo nur 3 Kinder versorgt werden, da kann man vielleicht dem etwas vorbeugen, weil da ja nicht so viel los ist wie in einer großen Krippengruppe.

9

Hallo,

meine Tochter ist 14 Monate alt und geht seit 4 Monaten in die Krippe. Sie läuft seit dem sie 10 Monate alt ist.

Ihre Schienbeine sehen so schlimm aus. Sie sind überseht von kleinen blauen Flecken, dass man sagen könnte es ist ein großer Blauer.

Es ist in dem Alter normal. Mache dir keine Sorgen. Die Kinder sind total robust.

LG
Nika

12

und genau das meine ich...blaue Flecken in diesem Alter sind etwas völlig Normales..das bedeutet einfach nur..Ihr kInd ist aktiv und voller Spieldrang, das sollte Sie glücklich schätzen:-)

10

Hallo, erst einmal möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin Erziehrin 46 Jahre alt und arbeite seit 24 Jahren im Krippenbereich.
Zu deinen Ängsten das dein Kind dort geschlagen wird, da möchte ich dich zutiefst beruhigen, denn ich bin 100 % davon überzeugt das es nicht der Fall ist. Denn die Erzieher sind in höchster Form pädagogisch ausgebildet zum Erziehen und nicht zum schlagen. Blaue Flecken gerade im Kleinkindalter sind etwas völlig Normales, denn erstens musst du dir vorstellen, dein Kind spielt mit vielen anderen Kindern in einer Gruppe , fällt hin, über Spielzeug was herumliegt, wird vielleicht auch mal geschubst von Kindern , natürlich ohne Absicht, oder ist einfach nur so aktiv beim Spielen das es wild mit großer Freude herumläuft und eben diese Stolperphasen gar nicht erst bemerkt. Kinder haben noch ein sehr feines zartes Bindegewebe, schon der kleinste Stoß kann blaue Flecken verursachen, das kann dir jeder Kinderarzt bestätigen. Und zu deinem Bedenken , es könnte ja geschlagen werden..verbanne jenen Gedanken aus deinem Kopf, am besten mit den Erzieherinnen reden , fragen wie könnten diese blauen Flecken zustande gekommen sein, reden ist immer gut, ansonsten wird es dir nie besser gehen . Eine Gute Eltern Erzieher Zusammenarbeit ist das Wichtigste überhaupt um allen Missvertändnissen aus dem Wege zu gehen.
Viel Glück#huepf