Auszug aus wohnung, vetrag umschreiben geht nicht

Hallo ,
ich habe mich von meinem Mann getrennt und bin vor 2 Monaten aus unserer gemeinsamen Wohnung ausgezogen.
Ich bin immer noch in unserem Mietvertrag drin und würde am liebsten raus, aber:
Mein Mann will die gemeinsame Wohnung unbedingt behalten und ich halte das für eine sehr gute Idee. Aber der Vermieter müsste damit einverstanden sein das die Wohnung nur auf meinen Mann umgeschrieben wird und ich bin sicher er ist nicht damit einverstanden weil er meinen Mann sowieso amliebsten vor die Türe setzen würde.. Was kann man tun damit mein Mann in der Wohnung bleiben darf, ich aber aus dem Mietvertrag rauskomme?
lg .lovebeat

1

Da ist leider gar nichts zu machen, denn ohne Einverständnis des Vermieters kann der Vertrag nicht umgeschrieben werden. Ihr könnt nur den jetzigen Vertrag bestehen lassen - dann hast Du aber das Risiko, dass Du weiterhin für die Wohnung mithaftest.

Warum hat denn der Vermieter ein Problem mit Deinem Ex? Vielleicht kann man da noch ansetzen..

2

Hallo,

ich wollte gerade einen Post zu dem genau gleichen Thema schreiben. Unsere Ausgangslage ist: mein Mann, unsere Tochter und ich haben eine Wohnung gemietet, in die letztendlich nur mein Mann gezogen ist. Ich stehe aber mit im Mietvertrag, da wir kurz vorher noch gedacht haben, wir könnten die Ehe noch retten. Mein Mann hat allerdings Angst den Mietvertrag umschreiben zu lassen, weil er befürchtet, er dürfe die Wohnung alleine nicht halten. Nimmt aber Kontakt mit dem Vermieter auf.

Mein bisher zusammengesuchtes Wissen:

- der Vermieter darf kündigen, wenn sich die Vertragspartner ändern (sprich: es muss ein neuer Vertrag aufgesetzt werden). Er darf sogar einzelnen Vertragspartner ausnehmen, dies muss aber von dem Vermieter ausgehen.

- ein Antrag auf Änderung der Vertragsparteien muss immer von allen Vertragsparteien ausgehen

Sprich: wenn der Expartner nicht möchte, bleibt einem der Klageweg nicht erspart. Allerdings überlege ich momentan, den Vermieter persönlich darüber in Kenntnis zu setzten, dass mein Mann diese Wohnung alleine bewohnt. Das würde ich an deiner Stelle auch tun. Dies ist zwar nicht rechtlich wirkend, aber einerseits würde ich mir dies als Vermieter auch wünschen und andererseits könnte es sein (wenn man Glück hat :) ), dass der Vermieter selbst handelt :)

Liebe Grüße und ich hoffe, ich habe nichts falsch erklärt (andere dürfen mich gerne berichtigen :) )

3

http://www.famr-ratgeber.de/Scheidungsfolgen/Hausrat_und_Wohnung_bei_Scheidung.htm

Einzige Möglichkeit besteht hier, nach Scheidung. Lies mal im link nach.

lg polar

4

Hallo,ich bin noch mit meinem Ex in eine neue Wohnung gezogen und wollte dann nicht umziehen,wegen meinem Sohn.Mein Ex hat die Whg gekündigt,nach Absprache vom Vermieter und musste neue Adresse angeben,wegen eventueller Nachzahlungen der Nebenkosten.Bis zum Zeitpunkt der Kündigung war er ja mit haftbar.Der Vertrag wurde dann auf mich umgeschrieben,nur mussten meine Eltern bürgen.Ich arbeite nur 35 Stunden und verdiene nicht so viel.Aber in den letzten zwei Jahren hat immer alles geklappt.

Viele Grüße,

Claudia