Trinkmenge zur Beikost

Hallo liebes Hipp-Team,

mein Sohn wird in 2 Tagen 10 Monate alt.
Beikost läuft gut, er isst Mittags- und Abendbrei sowie nachmittags eine Zwischenmahlzeit.
Tagsüber bekommt er zum einschlafen noch 2 Fläschchen Pre, insgesamt ca. 500ml.
Nachts fordert er auch nochmal 2 Fläschchen, trinkt insgesamt ca. 400 ml.
Zusätzlich trinkt er über den Tag verteilt 300-400 ml Wasser.
Ist die Trinkmenge zu hoch? Kommt mir manchmal sehr viel vor.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!

1

Liebe „Caessi“,

klasse, dass dein Kleiner schon solche Freude an der Beikost hat.#mampf

Den Anteil an Milch könnt ihr nun deutlich reduzieren, denn 400-500 ml/g Milch und Milchbrei reichen in dem Alter völlig aus. Nimmt dein Sohn abends z.B. eine Milchbreiportion von 200g, hast du bereits 200g des Milchbedarfs abgedeckt. Die verbleibenden 300ml darf er dann gerne als Pre-Milch im Fläschchen genießen.

Nachts kannst du – auch schon der Zahnhygiene zuliebe – die Milchmahlzeiten mehr und mehr „ausschleichen“, d.h. die Milch immer mehr verdünnen, und auch die Trinkmenge nach und nach reduzieren.

Natürlich wird dein Junge von diesem Plan anfangs nicht begeistert sein #schwitz, aber er kann mit deiner Hilfe lernen, auch anders wieder in den Schlaf zu finden. Und halte dir einmal seinen Speiseplan tagsüber vor Augen: er nimmt bereits drei volle Breimahlzeiten zu sich, er kann also nachts nicht diesen riesen Appetit haben! Er mag die Milch nur einfach gerne und ist momentan noch daran gewöhnt, über die Milch wieder in den Schlaf zu finden.

Eine Trinkmenge von 300-400ml Wasser ist völlig in Ordnung. Falls dein Baby aber weiterhin zusätzlich auf die großen Mengen an Milchnahrung besteht, dann frage ruhig auch noch einmal deinen Kinderarzt um Rat.

Alles Liebe für dich und deinen Kleinen!

Viele Grüße

Barbara