Die Angst vor Betrug

Hallo Leute,

ich habe eine Frage an euch weil ich sehr unsicher bin momentan.

Und zwar, war ich 3 in einer Beziehung in der ich belogen und betrogen wurde, als ich es herausgefunden habe, habe ich ihm die Chance gegeben sich zu erklären.
Es hat sich jedoch recht schnell herausgestellt, dass er nur Mist gelabert hat.
Ich habe ihn also abgeschossen.


Danach war ich 1 Jahr Single und habe mich ausschließlich um mich selbst gekümmert.
Ich habe in der Zeit einen Mann den ich schon kannte näher kennengelernt. Er war lieb, aufmerksam und wir haben uns super verstanden, sodass wir sogar gemeinsam verreist sind.
Nach ein paar Monaten sind wir dann zusammen gekommen.
Wir sind jetzt rund ein Jahr zusammen. Es läuft super und ich bin sehr glücklich in dieser Beziehung.

Trotzdem ist irgendwas in mir, dass Angst hat betrogen zu werden.
Ich vertraue meinem Partner und er hat mir nie, NIE einen Anlass gegeben , das ich mir Gedanken machen müsste, aber ich habe diese Gedanken trotzdem.
Ich finde das selbst total unfair gegenüber meinem Partner, kann es aber einfach nicht abstellen. Ich lasse das auch nicht an meinem Partner aus, ich hab zwar gelegentlich mal etwas schlechtere Laune dann, weil ich einfach nachdenklich bin, aber das wars.
Ich hab diese Gedanken zwar nicht permanent, aber ich hätte sie gerne einfach gar nicht. Mein Partner hat auch ein paar Freundinnen, mit denen ich mich ebenfalls gut verstehe.

War vielleicht schon mal jemand in der gleichen Situation und weiß wie man das unter Kontrolle kriegt?

Ich habe einmal gesehen wie eine gute Freundin ihm "Schatz" schrieb und schon hatte ich Herzrasen des Todes, obwohl er mir dann erzählte und auch zeigte, dass sie sich bei ihm bedanke und "Danke du bist echt ein Schatz" schrieb.

Es ist mir echt unangenehm und ich hoffe sehr auf Tipps.
Vielen Dank. :-)

1

Hallo!
Gut ist, dass du mit deinem Partner offen darüber sprichst und dich erklärst. Außerdem ist gut, dass du WEIßT, dass dein Partner keinen Grund liefert, zu zweifeln und du weitestgehend versuchst, das nicht an ihm auszulassen.

Dass du diese ganzen Gefühle und Gedanken nicht haben möchtest, kann ich nachvollziehen. Dennoch denke ich, dass das verständlich ist, denn dein Vertrauen wurde einfach zerstört und sowas hängt nach.

Ich denke, die Zeit wird helfen - so blöd es sich anhört. Beim Lesen deines Textes dachte ich, dass du das alles sehr realistisch und abgeklärt siehst, also in keine psychischen Wahnvorstellungen driftest oder jetzt eine super freaky kontrollierende Freundin bist...
Meine Mutter hat mir mal erzählt (nach ca. 30 Jahren von meinem Papa getrennt, mittlerweile seit 6 Jahren einen neuen Partner), dass sie in ihrer neuen Beziehung anfangs wirklich arge Probleme mit solchen Gedanken / Gefühlen hatte. Einfach, weil sie die Enttäuschung von der Ehe mit meinem Papa so gewöhnt war. Es kamen so "Trigger-Momente", in denen sie innerlich richtig gezuckt hat, weil sie das an Situationen mit meinem Vater erinnret hat. Dann ist die erwartete Situation aber ganz anders, nämlich positiv, verlaufen. Und so wurden nach und nach diese negativen Erwartungen Situationen / Gesprächen / Worten gegenüber durch positive "ausgelöscht". Es hat wirklich eine Weile gedauert, aber die neue Beziehung hat dadurch nie einen Knacks bekommen. Einfach, weil sie gesagt hat "Pass auf, vielleicht reagiere ich manchmal unbewusst komisch / unfair, merke das aber dann hinterher, ich bin einfach ein bisschen 'kaputt', bitte gib mir Zeit".

Alle sGute :)

4

Danke für deine hilfreiche Antwort! :-)

Mein Partner hat viele Sachen von meiner vorherigen Beziehung mitbekommen.
Er ist auch verständnisvoll, aber ich möchte einfach nicht dass er denkt ich unterstelle ihm Untreue.

Es gibt sehr viele Momente die mich stark triggern und das obwohl ich keinen konkreten Grund habe mich so zu fühlen.
Wahrscheinlich hast du Recht, dass ich Zeit brauche.
Ich hab mich extra nicht zu früh auf die Beziehung eingelassen, weil ich dachte das ich das ganze ja erstmal verarbeiten muss und ich dachte auch ich wäre soweit. Aber wahrscheinlich sind es die akuten Situationen die das in mir auslösen.

2

Als hätte ich diesen Text geschrieben...
Ich weiß genau wie du dich fühlst. Mein Ex Mann hat mich über die Jahre belogen und betrogen. Ich bin jetzt seit 3 Jahren glücklich in einer neuen Beziehung mit Respekt, viel Liebe und gegenseitigen Vertrauen. Trotzdem habe ich manchmal Angst wieder betrogen zu werden obwohl mir mein Partner keinerlei Grund dazu gibt...

5

Das ist irgendwie echt schwierig damit umzugehen, weil man den anderen ja auch nicht mit seinen Gedanken verletzen will.
Kleinigkeiten wühlen einen einfach wieder sehr auf.
Mein Partner hat mir auch angeboten, dass ich die Nachrichten auch lesen kann, aber ich möchte ihn ja gar nicht kontrollieren.
Wir haben darüber geredet und wir haben abgemacht, wenn ich wieder solche Flashback Momente habe, dass ich dann direkt darauf anspreche und die Situation gar nicht erst soweit kommen lasse, dass ich mir zu viele unnötige Gedanken mache.

3

Du schreibst, Du lässt das nicht an Deinem Partner aus, hast gelegentlich schlechtere Laune,weil Du dann nachdenklicher bist.

Mache das nicht mit Dir aus, sondern rede, genau in diesen Momenten, in denen Du Dich wiedermal schlecht fühlst, offen mit Deinem Partner darüber!
Du belastest ihn mehr damit, wenn Du das versuchst mit Dir auszumachen und ruhig wirst/ schlecht gelaunt. Er kann ja nicht hellsehen und weiß dann natürlich nicht, was mit Dir los ist!
Du kannst ihm ja in der Situation erklären, dass Du einfach vorbelastet bist und selbst weißt, dass das jetzt unsinnige Gedanken von Dir sind.
Ich wünsche Dir alles Gute und vor Allem, dass Du, trotz der Vorgeschichte, wieder voll Vertrauen kannst.

6

Wir haben darüber gesprochen. Ich hatte ja immer Angst, dass ich ihn nur damit verletze wenn ich das anspreche.
Er war ziemlich verständnisvoll (glücklicherweise).

Ich hoffe sehr, dass ich ihm bald 100% vertrauen kann, denn er kann ja nichts für meine Vergangenheit und ich hoffe, dass das nicht in Zukunft noch zu Konflikten führen wird.

Danke für deine Antwort! :-)

7

Umso länger Du mit ihm zusammen bist, umso besser wirst Du vertrauen können!
Die Zeit ist in diesem Fall Euer Freund.
Und denk immer dran: ER ist Einer der Guten!
Alles Liebe #klee

8

Hey.
Ich weiß ganz genau wie du dich fühlst. Wurde in meiner letzten Beziehung auch belogen und betrogen. Seit 6 jahren habe ich nun meinen Mann an meiner seite, wir haben eine gemeinsame Tochter und sind sehr glücklich und trotzdem ist dieses Gefühl immer noch manchmal vorhanden. Ich glaube das lässt einen nie richtig los, aber glaub mir, es wird immer besser.
Ich habe damals ganz offen meinem Mann gesagt was vorgefallen ist und warum ich einfach nicht so schnell Vertrauen aufbauen kann wie vielleicht andere. Und er hat es verstanden. Wir haben viel darüber geredet und auch heute kann ich ihm immernoch sagen wenn ich ein mulmiges Gefühl habe. Wichtig ist, dass ihr offen und viel redet, dass nimmt einem schon die Angst. Es wird besser :) wünsche dir viel Glück weiterhin