Erhöhter Prolaktinwert/Bromocriptin und Abilify

Hallo,

ich nehme aktuell das Bromocriptin 1,25mg morgens und 1,25mg abends da mein Prolaktinwert bei 52 lag (davor die Ergebnisse bewegten sich im 40er Bereich). Bin 30 Jahre alt und mein Kinderwunsch ist sehr groß.Aufgrund einer Erkrankung nehme ich das atypische Neuroleptikum Abilify/Aripriprazol zu 5mg, welches laut Embryotox und meinem Psychiater keine Auswirkungen auf den Prolaktinspiegel haben soll.Habe natürlich auch Stress und mache mir große Sorgen warum der Prolaktinwert immer hoch ist. Meine Zykluslänge ist nicht immer regelmäßig war aber nie über 29 Tage. Habe keinen Milchfluss und auch teilweise positive Ovutests.Nur meine Periode ist nicht so stark und dauert nur 2 Tage.Bis auf den Prolaktinwert ist alles andere laut Gynäkologin in Ordnung.Auch ein MRT vom Kopf war unauffällig. Nun meine Frage: Lässt sich der Prolaktinwert durch Bromocriptin senken auch wenn psychischer Stress die Ursache sein sollte? Ist es besser das Abilify auch wenn es nur in 5mg eingenomnen wird während der Bromocriptineinnahme wegzulassen damit es alleine besser wirken kann? Wie hoch stehen meine Chancen schwanger zu werden? Vielen Dank im Voraus.

1

Hallo,
wenn Bromo. nicht ausreicht, könnte ja mit Cabergolin probiert werden. Ob Sie das andere Mittel absetzen können, kann ich unmöglich wissen.
Welche Chancen? Je nach allen Faktoren: 0-50% pro Zyklus.
Grüße
Peet