Mann findet „Mund verbieten“ respektlos?

Hallo liebe Community, würde gern mal eure Meinung hören 🤷🏼‍♀️
Vor ein paar Tagen saßen wir beim Familientreffen alle gemeinsam am Tisch. Da ich wieder schwanger bin, wurden wir gefragt ob wir schon einen Namen hätten.
Ja haben wir, und wir haben ihn auch verraten. Die Oma meines Mannes schaute mich dann total entsetzt an und meinte, sie müsse mir eine Geschichte zu diesem Namen erzählen. Ich fiel ihr direkt ins Wort. Nicht in einem fiesen Ton oder So, ich sagte einfach „behalt die Geschichte bitte für dich, ich finde den Namen toll und ich möchte jetzt auch keine horrorstorys dazu hören.“ sie hat sich dann noch etwas aufgeregt, vonwegen „ich meine ja nur, wenn du das hören würdest, würdest du den Namen auf keinen Fall nehmen wollen.“ ich beharrte darauf es sein zu lassen. Heute sprach mein Mann mich darauf an, wie respektlos es sei einer alten Frau den Mund zu verbieten und ich müsse doch darüber stehen und Respekt vor älteren zeigen. Ich solle mich bei ihr entschuldigen ?!

Tut mir leid, aber ich bin überhaupt nicht der Meinung, dass mein Verhalten respektlos war. Ich habe sie möglichst freundlich darum gebeten, es sein zu lassen. ICH finde es im Gegensatz respektlos von IHR, einer werdenden Mutter, die den Namen für ihr Kind preisgibt, schlecht reden und ihr madig machen so wollen.
Wie ist eure Meinung ? 🫠

4

Klingt für mich nach klarer gesunden grenzensetzung.
Zudem sie sich auch nicht in eure Angelegenheiten einzumischen hat.

1

Wenn ich mit der Oma gut auskomme und sie sonst nicht der Typ ist, der rumstänkert und anderen alles madig machen will, hätte ich sie einfach erzählen lassen. So eine Geschichte, egal worum es geht, ist nun kein Grund, einen Namen abzuwählen, den ich toll finde.

Ich kann deinen Mann irgendwie verstehen und hab da immer etwas Mitleid mit den alten Leuten. Die meinen es ja nicht böse, sondern wollen halt einfach noch irgendwie dazugehören. UND sie sind ganz anders aufgewachsen und erzogen worden, da durften die Jüngeren einfach nicht widersprechen. Entsprechend sind sie geprägt und fühlen sich dann nicht respektiert, wenn so mit ihnen gesprochen wird.

Entschuldigen direkt würde ich mich nicht, du hast ja nicht wirklich was falsch gemacht. Aber vielleicht nochmal auf sie zugehen, sie in den Arm nehmen und ihr sagen, dass du es nicht böse gemeint hast, du nur so in den Namen verliebt bist, dass du einfach nichts Negatives darüber hören möchtest. Ihr halt einfach das Gefühl geben, dass du sie magst, auch wenn du ihren Geschichten abblockst. Das eine hat ja mit dem anderen nix zu tun.

2

Nicht falsch verstehen, wir verstehen uns wirklich gut und mögen uns sehr. Unseren ersten Sohn haben wir nach ihrem Ehemann benannt. Ich war in dem Moment einfach sauer, dass sie sowas vor versammelter Mannschaft erzählen will. Wiegesagt, ich habe wirklich versucht nett zu bleiben, würde ja niemals hingehen und sagen „halt die Klappe, sowas will ich garnicht hören“ oder so…

23

Sehe ich auch so. Alte Menschen haben nicht mehr viel spannendes zu erzählen, sie sich häufig in die "Zuhörerrolle" verdonnert. Sie wird sich einfach gefreut haben, dass sie etwas zum Gespräch beitragen konnte. (Oder es war ernsthaftes Entsetzen weil der Name wirklich ne Katastrophe ist).
Und wenn ich den Namen nicht mehr nehmen will, weil der Klassenmobber aus Oma Annelises auch Emil hieß, dann wars auch nicht mein Lieblingsname. Man kann manchmal auch einfach nett lächeln und winken und sich seinen Teil denken.

weiteren Kommentar laden
3

Ich bin auch so erzogen worden, dass man Respekt vor älteren Menschen hat. Hier bin ich aber voll bei dir. Du hast ihr nicht den Mund verboten, sondern höflich darum gebeten, dass sie die Geschichte für sich behält.
Ich hätte auch nicht gewollt, dass sie den Namen meines Babies vor versammelter Mannschaft schlechtredet und das hatte sie ja scheinbar vor, wenn sie schon sagt, dass du dein Kind dann nicht so nennen würdest.

Klar, es wird immer Menschen geben, denen ein Name nicht gefällt und da sollte man tatsächlich drüberstehen. Aus diesem Grund habe ich die Namen meiner Kinder nie vorher verraten. Ich wollte mir keine ungefragten Meinungen oder Kommentare anhören. Irgendwo beeinflusst es einen dann doch.

Entschuldigen würde ich mich nicht, du hast ihr ja nichts getan.
Wenn ihr euch gut versteht, fahr auf einen Kaffee vorbei und schilder ihr deine Sichtweise. Schade das dein Mann das so sieht.

5

Entschuldigen würde ich mich auf keinen Fall. Ich halte wenig davon, dass man aufgrund von Alter eine Art Schutz besitzen soll, die jede Form von Einmischung legitimiert und nichts anderes wäre diese Geschichte.

Ich allerdings hätte den Namen gar nicht verraten, sondern gesagt "wird eine Überraschung" oder “wir schauen noch“. Leider kommt es viel zu oft vor, dass Familie glaubt, sie hätte ein unbedingtes Mitspracherecht und man wird zu Diskussionen gezwungen.
Bei Kind 1 waren wir noch unbedarft und haben den Namen unserer Großen mitgeteilt. Das Ende vom Lied war, das alle gemotzt haben und meine Tante uns eine Namensliste zukommen ließ, aus der "wir zu wählen hätten", weil "unser Name ginge gar nicht." Ja, man lernt dazu.

6

Bei dem von dir beschriebenen Szenario und deiner Wortwahl, als du ihr über den Mund "gefahren" bist, bin ich komplett bei deinem Mann....und das hat nicht mal was mit ihrem Alter zu tun.

Wenn du da nicht drüber stehen kannst, dann mußt du den Namen bis zur Geburt eben für dich behalten.

Wer weiß, was sie mit diesem Namen verbindet....muß ja schon heftig sein. Offensichtlich hat der Name etwas in ihr ausglöst. Aber hey, ist ja bloß die Uroma, die sicherlich auch nicht mehr lange lebt...also wen interessiert schon, was sie zu erzählen hat. Vielleicht hätte es deinen Mann interessiert....aber auch egal, denn DU findest den Namen ja toll.

36

Was ist das denn für eine toxische Antwort?

Sie wird den Namen ja wohl mit ihrem Mann ausgesucht haben und nicht über seinen Kopf hinweg entschieden. Komm bitte klar.

Solche Menschen muss man die Meinung Geigen.
Hatten auch einen Jungennamen ausgesucht bis mir eine damalige Freundin gedrückt hat"Iihhhhh kennst du noch diesen Hans Jörg von der Schule der eklige dicke mit fettigen Haaren der so gestunken hat" - "wehe wenn du diesen hässlichen Namen nimmst".

Da werden Geschichten gedichtet damit MEIN Kind nicht so heißt. Finde ich sehr krank und ich hätte es gleich wie die TE gemacht. Übrigens hätte ich meinem Kind trotzdem diesen Namen gegeben, Hans Jörg war ein Beispiel.

41

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

weitere Kommentare laden
7

Respektlos finde ich dich nicht.

Dieser Name hat aber in der Oma etwas ausgelöst. Mich hätte die Geschichte dazu interessiert.

106

Mich auch. Vor allem, wenn die TE sich eigentlich gut mit ihr versteht und es nicht nur ums "madig machen" geht.

8

Na, sagen wir mal so: wenn der Name Adolf ist, solltest du dir die Geschichte der Oma besser mal anhören. ;)

Unabhängig davon, würde ich mir da nicht reinreden lassen, wenn mir ein Name gefällt. Wenn der Name aber für Menschen, die mir wichtig sind und die mit dem Kind viel zu tun haben eine Belastung ist, zb weil es der Name eines Täters ist und die Person Opfer, dann würde ich das nicht wollen. Wo du da die Grenze setzen möchtest, ist deine Entscheidung. Bzw die deines Mannes und dir.

20

Hahaha, Adolf 😂 so nennt wohl hoffentlich keiner sein Kind 🤪 (Ist das eigentlich verboten?)

Empfehlung meines Frauenarztes war Osama. Oder alternativ brandaktuell Wladimir. 😉 (Ja, der Mann hat einen schrägen Sinn für Humor 😉)

Mein erster Gedanke war auch, dass sie vielleicht was geschichtliches zu sagen hat.

Meine Oma hätte sowas allerdings auch nie gemacht. Sie hätte mich wenn dann in Ruhe beiseite genommen und hätte es mir dann erzählt. Niemals hätte sie den Namen vor versammelter Mannschaft negativ behaftet.

Da ich allerdings auch solche Verwandte hab, die keine Grenzen kennen, haben wir den Namen erst nach Geburt verkündet! Alle Diskussionen vermieden. Punkt. Wir haben uns wirklich viele Gedanken um den Namen gemacht. Auch andere Sprachen geprüft, die Tauglichkeit und Beliebtheit in unseren Nationalitäten gecheckt etc usw. Uns das madig zu reden wäre ein Nogo gewesen.

Von Respekt vorm Alter halte ich persönlich herzlich wenig. Dafür kenne ich zu viele ältere Herrschaften, die, sorry, unhöflich und dumm sind.

24

Hahaha, Adolf 😂 so nennt wohl hoffentlich keiner sein Kind 🤪 (Ist das eigentlich verboten?)

Nein :D
Weder der Name Adolf noch der Nachname Hitler sind verboten. Ich glaube nur, die Kombinationen aus beiden Namen darf nicht vergeben werden.
Wobei der Nachname "Hitler" mittlerweile so gut wie ausgestorben ist. Viele haben ihren Nachnamen, nach dem Krieg, ändern lassen. War Problemlos möglich.

weitere Kommentare laden
9

Ich finde es immer etwas seltsam wenn man den Namen groß verkündet und sich dann wundert wenn dazu Meinungen kommen. Ich finde, dass hat aber nichts mit Respekt vor älteren zu tun sondern ist einfach logische Gesprächsführung.

Entweder für sich behalten oder sich die Meinungen anhören mMn.

Wenn es die uroma so verstört hat, könnte es natürlich etwas schlimmes sein, vor den sie das Kind schützen will. Stichwort Nazizeit, Judenverfolgung, Vergewaltigung durch Besatzung, ect. Ich persönlich würde es hören wollen und dann entscheiden.

50

Genau wegen diesen Stichworten hätte ich mir die Geschichte angehört. Im schlimmsten Fall heisst euer Kind nun wie der Vergewaltiger der Uroma oder so... Ansonsten den Namen für sich behalten, wenn man keine Kommentare will.

Wir haben auch ungefragt Kommentare zu unseren Namen erhalten. Da habe ich einfach genickt und gesagt, dass uns der Name gefällt und fertig. Falls aber eine wirklich "schlimme Geschichte" zu einem Namen gekommen wäre, hätte ich ihn natürlich nochmals überdacht.

60

Das ist doch eher unwahrscheinlich oder? Wenn es der Name des Vergewaltiger, Verräters oä wäre und keiner wusste das bisher dann stellt sich die Oma doch nicht plötzlich vor die versammelte Familie und erzählt das. Dann hätte sie doch die TE beiseite genommen und ihr das unter 4 Augen erzählt.

weiteren Kommentar laden
10

Also ganz ehrlich dieses Theater „Ich will als werde Mami keine bösen Geschichten hören“, ich finde du stellst dich an.

Außerdem hätte dein Mann die Stroy vielleicht gerne gehört? Es ist euer Kind, ihr findet den Namen schön…Lass sie doch ihre Story erzählen, wäre vielleicht interessant geworden und vermutlich hätte keiner verlangt, dass ihr hinterher den Namen ändert.