Mutter Kind Kur schon nach 2 Jahren wiederholen wegen Corona-Einschränkungen

Hallo,
ich war vor zwei Jahren zur Mutter-Kind-Kur. Quasi mitten im Lockdown. Damals gab es deshalb massive Einschränkungen in der Mutter-Kind-Kurklinik. Z.B. geschlossenes Schwimmbad, nur halbtägiges Programm (für Mutter und Kind, restliche Zeit war "Freizeit ohne Betreuung), zeitversetzte Essenszeiten, keine Ausflüge, etc., etc.

Die Kur war schön aber ich konnte keinen großen Erholungseffekt daraus ziehen. Deshalb stand in meinem Entlassungsbericht, das die Kur wegen der Corona-bedingten Einschränkungen nach 2 Jahren wiederholt werden sollte.
Da diese 2 Jahre nun fast rum sein, habe ich einen neuen Kurantrag fertiggemacht. Mein Hausarzt hat alles ausgefüllt und ich war mit dem Antrag bei einer Mutter-Kind-Kur-Beratungsstelle der Caritas.
Die Mitarbeiterin meinte aber, ich bräuchte den Antrag erst gar nicht rauszuschicken, ich würde nie im Leben nach nur 2 Jahren eine neue Kur genehmigt bekommen.
Ich wäre schließlich nicht alleinerziehend und hätte kein schwerbehindertes Kind (nur diese Gründe würden eine Kurwiederholung nach 2 Jahren rechtfertigen).

Nun bin ich etwas ratlos. Ich würde den Antrag trotzdem gerne an die Krankenkasse schicken. Mehr als ablehnen können sie es ja nicht.
Was meint ihr? Hat jemand schon Erfahrungen mit einer erneuten Kur innerhalb einer verkürzten Frist?

1

Probier es einfach. Wie du selber sagst, mehr als ablehnen können sie nicht.

Aber ich glaube nicht, dass du Erfolg haben wirst, denn dann müsste ja so ziemlich jede Kur der letzten zwei Jahre wiederholt werden. Dafür werden die Kapazitäten kaum ausreichen.

2

Ich halte es auch nicht für besonders aussichtsreich aber ich kenne natürlich die genaue Indikation nicht. Wir werden momentan überschwemmt mit diesen Anträgen, die Kliniken haben teilweise sehr lange Wartelisten. Es wird daher schon SEHR genau geprüft wer die Kur nötig hat und ob alle Voraussetzungen erfüllt sind. LG

9

Das überrascht mich! In meinem Umfeld bekommt grad wirklich jeder ne Kur genehmigt.

11

Hier ist es auch so. Es bekommen auch einige sogar vorzeitig auf kulanz eine bewilligt.

weiteren Kommentar laden
3

Gibt es denn einen richtigen Anlass, erneut eine Kur zu machen oder möchtest du diese jetzt eher beantragen, weil der Hinweis in dem Bericht steht?

4

Hallo

abschicken würde ich es und auch zur Not einen Widerspruch schreiben. Aber sogar wenn du alleinerziehend wärst, wäre die Genehmigung nur eine Kulanz der Krankenkasse.

Je nach Erkrankung könntest du aber statt einer Kur eine Reha beantragen

5

du hst erst nach 3 Jahren Anspruch, das wegschicken kannst du dir sparen, du bekommst keine Ablehnung, sondern den HInweis und in Kurhäusern ist Corona nach wie vor ein Thema

6

Warum nach 3 Jahren?

Regulär sind es 4 Jahre.

10

Es sind nach 4 Jahren und es gibt auch einige die jetzt vorzeitig eine Kur genehmigt bekommen.

7

Ich weiß nicht, wieso du in dieser Zeit nochmal eine Kur machen möchtest, wenn die erste doch schon keine Erholung war?
Denke nicht, dass es nun so viel anders läuft.
Im Gegenteil: es gibt in sämtlichen Institutionen derzeit so viele Coronabedingten Personalausfälle, dass ich nicht glaube, dass man da aktuell auf seine Kosten kommen kann.

Mein Sohn wird nun am Sonntag 17 Jahre alt . Ich war ein einziges Mal in der gesamten Zeit mit ihm in einer Mutter-Kind-Kur, diese konnte ich aber auch nicht genießen, da dann mit mal Beschwerden, die auf eine Diabetes hindeuteten, alles dominierten.
Da hatte ich leider ein bissl Pech gehabt. Da kann aber weder die Einrichtung, noch die Krankenkasse oder sonst irgendjemand etwas für. Genauso wie bei coronabedingten Einschränkungen. Sind auch nicht mutwillig herbeigeführt.

Hatte zwar auch gar nicht versucht eine weitere Kur bewilligt zu bekommen - kurz danach stand meine spät nachgeholte Abiturprüfung an, auf die ich mich fokussiert habe- ich glaube aber auch, dass die Erfolgsaussichten eher gering gewesen wären.

Warte doch lieber, bis sich das alles wieder insoweit normalisiert hat, dass man eine Kur auch wahrhaftig genießen kann.

8

Einfach abschicken. Bei Ablehnung Widerspruch mit Begründung einreichen.


Ich hab nach 2,5 Jahren beantragt und es wurde abgelehnt. Nach Widerspruch dann kam die Zusage. 😀

14

Man hat ja auch nichts zu verlieren außer vielleicht 80 cent für die Briefmarke.

Wenn ich jetzt 500 km fahren müsste um den Antrag abzugeben dann okay aber so gibt es nichts zu verlieren

12

Ich finde, es kommt wohl auch drauf an, was jetzt anders ist als vor 2 Jahren (an deinem Gesundheitszustand oder dem deines Kindes).

15

Hier im forum waren in letzter Zeit einige Beiträge, wo die Personen sich "beschwert" haben, dass es aktuell immer noch viele Einschränkungen wegen Corona bei den Kuren gibt.
Deshalb würde ich mich vorher bei den infrage kommenden Kliniken informieren. Wenn das weiterhin so ist, hast du ja auch nichts gewonnen, dann lieber noch einige Zeit warten.