Blutvergiftung d. Mückenstich

Hallo!

Habe am Unterarm einen Mückenstich, von dem eine etwa 5cm lange rote Linie abgeht.
War jetzt eben noch beim Arzt, der sagte es sei eine Blutvergiftung.
Habe jetzt Antibiotikum und eine Tetanusspritze bekommen.

Hat wer von euch, auch schon mal durch nen Mückenstich ne Blutvergiftung bekommen?

Die sch**** Biester, zum Glück hat es mich erwischt und nicht unsre Kleine!

1

Hallo,

ja, unsere Tochter hatte das auch schon 2mal.
Einmal durch einen Mückenstich und das zweite Mal durch einen Bremsenstich.
Kommt drauf an, wo die Biester vorher gesaugt und gessen haben.

Um das Antibiotikum kommst Du leider nicht drum herum...

Ansonsten mein Tip,den ich schon mehrmals hier unter dem Thema Insekten-/Mückenstichen gegeben habe bei

QUARK auf eine Hälfte eines Herrentaschentuches oder dünnen Baumwolltuch streichen so ca 1-2 cm dick. Dann zuklappen und auf die Stelle legen. Mullwindel oder Küchenhandtuch drumbinden. Das kann tagsüber und auch über Nacht draufbleiben. Quark hält unheimlich lang die Kälte und kühlt dadurch konstanter. Man braucht nicht ständig wechseln. Am Morgen ist er dann fest und krümelig geworden.

Das ist ein Hausmittel, das meine damalige Chefin (Ärztin) schon immer den Patienten mit auf den Weg gegeben hat. Bei Brustentzündungen bei Stillenden ebenso gut wie bei Insektenstichen, Venenentzündungen und Verstauchungen anwendbar, preiswert und ohne Nebenwirkungen....

Wenn man das tagsüber oder über Nacht gemacht hat, sollte eine deutliche Besserung eingetreten sein, ansonsten bitte zum Doc - auch wenn sich vom Stich ausgehend ein rötlicher Streifen in Richtung Lymphknoten (z.B. Achselhöhle beim Stichen an Hand o. Arm, Leiste - an Fuß o.Bein) bildet. Das ist ein Anzeigen für eine Lymphangitis (im Volksmund Blutvergiftung) die (meist) mit Antibiotika behandelt werden muss. Ist aber bei Mückenstichen relativ selten, eher bei Bremsenstichen, denn die sitzen ja überall...

2

eine blutvergiftung hat mit diesen verletztungen überhaupt nicht zu tun. es heißt nur fälschlicherweise im volksmund so!

eine sepsis (blutvergiftung) ist etwas völlig anderes und im gegensatz zu der lymphangitis die du hast, lebensbedrohlich!

4

Sorry, so hat es der Arzt aber genannt!

3

Hi,

ich hatte das früher alle paar Jahre, wurde entweder mit AB-Umschlägen oder mit Calcium behandelt, manchmal auch mit Antibiosen zum Einnehmen.

lg