Ideen zum 1. Geburtstag

Hallo ihr Lieben, ich weiß gar nicht das zum Forum Kleinkind oder Baby gehört, deswegen schreib ich’s mal bei beiden rein haha, freut sich ja jeder über ein paar Ideen. Mein Kleiner wird in 4 Wochen 1 und ich bin grad dabei den Gästen ein paar Geschenkideen zu geben. Von der Oma bekommt er eine große haba kullerbü kugelbahn. Vom Onkel die tut tut Flitzer parkgarage. Von uns eine Tonie Box und wir gestalten sein Zimmer :)
Habt ihr aber noch Ideen? Bzw was kam bei euren Mäusen gut an und das nciht nur für 5 Minuten 😬
Falls ihr Ideen habt, gerne her damit !

Liebe Grüße
Michelle mit K

1

Nach meiner Erfahrung ist das vollkommen ausreichend.
Mit zu vielen Geschenken waren unsere Kinder immer überfordert.
Unser Sohn wird morgen eins und bekommt eine ähnliche Menge.

Ansonsten weiß bei uns die Familie, dass (Pixi-) Bücher, Badefarbe oder Snacks gut ankommen.

Bei euch könnte es auch noch ein Flitzer oder ein Tonie sein.
Vielleicht auch Duplosteine.

Wir bekommen aber lieber etwas, das sich verbraucht, weil ich merke, dass unsere Kinder von zu viel Spielzeug erschlagen werden.

2

Hey, da hast du recht. Wir hatten es so vor ihn natürlich am Geburtstag selbst alles auspacken zu lassen, allerdings dann erst nach für nach ein Spielzeug davon auszupacken. Somit dachte ich, dass er dann länger daran eine Freude hat und nicht gleich alle Spielsachen irgendwo rum fliegen. Hoffe man versteht wie ich es meine hahah
Viel dank für deine Ideen :)

3

Ich meine es nicht nur aufs Auspacken bezogen.
Wir räumen hier regeläßig Spielsachen weg, weil unsere Kinder einfach davon überfordert sind, wenn sie zu viel Auswahl haben.
Weniger ist mehr.
Dazu gab es auch mal eine sehr spannende Dokumentation (allerdings mit älteren Kindern).

Ich würde dann eher noch so etwas wie Badefarbe nehmen. Dann haben die willigen Verwandten ein Geschenk, das Kind kann etwas auspacken und es fliegt nicht rum, weil man es dann verbraucht.

weitere Kommentare laden
5

Ich finde auch, dass die Geschenke, so wie ihr sie jetzt geplant habt, doch eine schöne Mischung sind und ihr nicht noch mehr braucht. Ich kann dir auch nur aus Erfahrung berichten, dass weniger wirklich mehr ist! Und das betrifft sowohl den Tag des Schenkens als auch danach!

Unser Kind hat zum 1. Geburtstag auch eine Tonibox bekommen. Tipp wäre da noch einen Kreativtonie mit selbst gesungenen Liedern, Glückwünschen, Reimen, Geschichten, etc.. zu bespielen und zu schenken. Das haben wir so gemacht und jedes Jahr zum Geburtstag wird die Verwandtschaft wieder aufgerufen uns neue Lieder, Gedichte, etc… zuzusenden die wir dann drauf machen. Dieser Tonie ist bis heute unser absoluter Favourit und unsere Tochter liebt es zu raten, wer da als nächstes singt..;)
Und ganz nebenbei ist eine tolle Sammlung an liebevollen Audiodateien entstanden, gerade auch von Uromas und Uropas besonders wertvoll finde ich!

Also wie gesagt, weniger ist mehr, auch wenn’s als Eltern oft schwer fällt..😅 manchmal hilft es dann auch, sich auf die Ausgestaltung des schönen Geburtstages zu konzentrieren;)

7

Vielleicht können die Gäste auch kleine Sachen wie Seifenblasen, Luftballons, Knete oder spezielles wie Planschbecken, Sandkasten, Sandspielzeug Schwimmwpielzeug, oder Hüte oder sowas schenken?
Oder nützliches wie eine Snackdose, einen Kinderrucksack, Trinkflasche, Kindermesser?

Oder etwas für das Zimmer?
Eine. schöne Lampe oder Deko?


Mein Kind ist noch nicht eins aber was ich bisher so gehört hab, das teile ich hier mal.

Regenbogenwippe
Pikler Dreieck
Rutsch Brett dazu
Spielsofa
Lernturm
Regenbogen von Grimms
Motorikwürfel (Haba)
Motoriksxhleife
Schauckeltier

Und was ich denke in dem Alter passen könnte:

Puzzles
Steckspiele
Schiebewagen oder Tier

12

Danke für die tollen Ideen :)

8

Meiner ist zwar erst 4 Monate 😂 aber ich plane ihm zum Geburtstag einen Puky oder Puky Wutsch zu schenken. Da werden wir vorher mal im Laden und gucken, welches von der Größe dann eher passt

13

Mega Idee, wir hatten auch an ein pukylino gedacht, allerdings ist der Herr was das motorische angeht eher faul und zufrieden mit seinem robben hahaha
Er legt da mehr wert auf das feinmotorische, deswegen gibt’s dann das das wutsch nächstes Jahr zum Frühlingsbeginn :)

9

Wir schenken Bauklötze, allen anderen haben wir gesagt, sie sollen nach Duplo schauen (gerne gebraucht, weil billiger) oder amazongutscheine schenken für ne sandkiste .

10

Bei uns steht schon der zweite Geburtstag an und ich stehe erneut vor der Frage 😅
Bei meiner Tochter gab es letztes Jahr ;
-Puppenwagen mit integrierter Bremse als Lauflernhilfe (bei vertbaudet gibt es unglaublich schöne auch unisex)
-Stoffpuppe von Lilliputiens
-Sandkasten mit Zubehör von Muddybuddy
-Kleidung
-Lauflernschuhe
-"Babyschaukel" für das bereits bestehende Gerüst

Mit allen hat sie heute noch sehr sehr viel Freude.

14

Danke für die Ideen 🥰