Wer kennt das Lied? Und andere für Krabbelgruppe?

Hallo,

wir haben bei uns eine kleine Krabbel- und Spielegruppe. Nun sind wir auf der Suche nach Anregungen und Lieder, die für so eine Gruppe geeignet sind, bei denen Mama und Kind gut mitmachen können.

Wer kennt so Lieder, was macht ihr in Eurer Krabbel- und Spielgruppe?



Und:

Da gibt es doch dieses Lied:

Alle Leut, alle Leut gehn jetzt nach Haus...

Ich kenne davon 2 Strophen, habe aber auch schon mal 4 oder sogar 5 Strophen gehört.

Wer kennt die?????


Für Antworten und Anregungen bin ich super Dankbar!


Lieben Gruß
Josy

1

Alle Leut, alle Leut
Gehn jetzt nach Haus,
Gehn in ihr Kämmerlein
Lassen fünf gerade sein:
Alle Leut, alle Leut
Gehn jetzt nach Haus.


Alle Leut, alle Leut
Gehn jetzt nach Haus,
Große Leut, kleine Leut (strecken u. bücken)
Dicke Leut, dünne Leut (Hände weit/nah halten)

Alle Leut, alle Leut
Gehn jetzt nach Haus,
Gehn in ihr Kämmerlein (Hände bilden Dach überm Kopf)
Lassen fünf gerade sein. (Hände drehen sich)

Alle Leut, alle Leut
Gehn jetzt nach Haus.
Sagen auf Wiedersehen,
es war so wunder schön
Alle Leut, alle Leut
Gehn jetzt nach Haus.

lg sarah

2

Hi Du!

Ich kenne diese Strophen:

Alle Leut, alle Leut
Gehn jetzt nach Haus,
Große Leut, kleine Leut (strecken u. bücken)
Dicke Leut, dünne Leut (Hände weit/nah halten)

Alle Leut, alle Leut
Gehn jetzt nach Haus,
Gehn in ihr Kämmerlein (Hände bilden Dach überm Kopf)
Lassen fünf gerade sein. (Hände drehen sich)

Alle Leut, alle Leut
Gehn jetzt nach Haus.
Sagen auf Wiedersehen,
es war so wunder schön
Alle Leut, alle Leut
Gehn jetzt nach Haus.

Und schau mal hier zwecks weitere Lieder:
http://www.pekip-berlin.de/pl.htm

Lieber Gruß,
Regeane

3

welche hättest gern?

wo ist denn die Sara... Willkommenslied
hampelmann, backe backe kuchen, das fest der kinder ist jetzt aus, bibabutzemann...

ich mag den hampelmann am meisten ;-)

sag bescheid, text schreib ich auf.

nagut, hampelmann gleich:

ich bin der kleine hampelmann, der arm und bein bewegen kann.
mal links hmhm, mal rechts hmhm, mal auf hmhm, mal ab hmhm und manchmal auch klipp klapp, klipp klapp.

man hängt mich einfach an die wand, und zieht an einem langem band.
mal links hmhm, mal rechts hmhm, mal auf hmhm, mal ab hmhm und manchmal auch klipp klapp, klipp klapp.

ich mache stets ein frohgesicht, das lachen, das vergeht mir nicht.
mal links... refrain siehe oben.

und ist erstmal die schlafenszeit, dann bin ich armer mann befreit.
refrain

fehlt ne strophe, aber sara ist grad wieder wach.

lg sandy

6

Hallo!

Guten Tag liebe Leute! Guten Tag! Wir spielen wieder heute. Guten Tag! Wir laden alle ein. Guten Tag! Und wollen fröhlich sein. Guten Tag! Ich und du, wir grüßen immerzu. Das wird ein schöner Tag, weil jeder jeden mag.

Der Lukas ist gekommen der Lukas ist schon da. Guten Tag, lieber Lukas. Tral- la- la- la- la!


Punkti, Punkti, Strichi, Strichi, fertig ist das Mondgesichti. Ohrläppchen, Ohrläppchen und dazu ein Zipfelkäppchen. Hals und Bauch hat er/sie auch. Da die Hände, da die Füße, fertig ist der/die Süße.

Guten Morgen Ihr Beinchen wie heiß ihr den?
Ich heiße Hampel und ich heiße Strampel!
Ich bin das Füßchen Übermut
und ich das Füßchen Tunichtgut!
Übermut und Tunichtgut machen eine Reise.
Platsch in die Sümpfe,
naß sind die Strümpfe!
Schaut die Mama um das Eck,
laufen beide ganz schnell weg!

Himpelchen und Pimpelchen stiegen auf einen Berg.
Himpelchen war ein Heinzelmann
und Pimpelchen ein Zwerg.
Sie blieben lange da oben sitzen
und wackelten mit ihren Zipfelmützen.
Doch nach 25 Wochen sind sie in den Berg gekrochen.
Schlafen dort in süßer Ruh seid nur still und hört gut zu.
Chrr Chrr Chrr
Doch dann sind sie wieder aufgewacht und haben ganz ganz laut gelacht!
Ha Ha Ha Ha Ha Ha Ha Ha Ha Ha
Das ist Himpelchen und das ist Pimpelchen. Hurra jetzt sind sie beide wieder da.

Eine Schnecke, eine Schnecke kriecht hinauf, kricht hinauf
kriecht jetzt wieder runter, kriecht jetzt wieder runter, kitzelt deinen Bauch, kitzelt deinen Bauch.

Erst tappt der Bär den Berg hinauf, dann tappt er wieder runter.
Dann hüpft der Frosch den Berg hinauf, dann hüpft er wieder runter.
Dann schleicht die Schlange den Berg hinauf, dann schleicht sie wieder runter.
Dann krabbeln die Ameisen den Berg hinauf, dann krappeln sie wieder runter.

Himpel und Pimpel heißen meine Füße.
Sind die besten Freunde mögen sich so sehr.
1. Himpel springt nach oben, Pimpel hinterher. Beide fallen runter, springen ist so schwer.
2. Himpel läuft nach rechts hin, Pimpel hinterher. Beide kommen wieder, laufen ist so schwer.
3. Himpel will jetzt tanzen, Pimpel hinterher. Beide werden müde, tanzen ist so schwer.

Lg Julia:-)

4

Ich hab mir die CD 10 Kleine Krabbelfinger gekauft die ist echt niedlich gibt bei Baby Walz und Ebay.

LG

dream + Alessia (die 10 kleine Krabbelfinger gaaanz toll findet#baby)

5

Hallo!
Ich darf mich seit kurzem selber Eltern-Kind-Gruppenleiterin "schimpfen".
Folgendes Büchlein finde ich klasse:
"Das Liederbuch für die ganz kleinen Leute" von Christian Meyn-Schwarze. Das bekommst Du beim Autor für 6 Euro (Tel. 02103-31607, meynschwarze@compuserve.de). Das Buch ist speziell für die Arbeit in Eltern-Kind-Gruppen.
Wir singen sehr viel, folgende Lieder kommen super an:
- Karussellfahrt ("Auf der grünen Wiese, da steht ein Karussell,...")
- Weltraum-Maus ("Ich habe eine Maus gesehen, die wollt´auf Weltraumreise gehen,..."
- Zehn kleine Zappelmänner
- ...
Wenn Du Lust hast, dass wir uns mal austauschen, kannst Du mir gerne mal über meine VK mailen. Ich freue mich auch über neue Ideen!!

LG Silvia

7

hallo ich hab hier mal nen link bekommen, echt super

http://www.kindergarten-workshop.de/

8

Kenne noch ein schönes Abschlusslied!!
Die uhr schlägt Bumm
Die Zeit ist um,
das Spiel ist aus,
wir gehn nach haus
auf wiedersehn
auf wiedersehn
es war so schön!

Aber die Noten kann ich dir leider nicht aufschreiben.
Jana

9

Hallo,

superliebes #danke für die tollen Anregungen, Tipps und so vielen Variationen des Liedes. Denke, da kann man sich jetzt schön eins zusammenstellen!


#blume
LG

Josy