Hebt ihr alle Sachen für das evtl. 2. Kind auf?

Hallo,

bin gerade iregendwie etwas unschlüssig.
Wir wissen noch nicht genau, ob wir irgendwann ein 2. Kind möchten.
Deshalb stelle ich mir die Frage, ob wir alles aufheben sollen. Ganz davon abgesehen, das wir ja logischerweise gar nicht wissen ob die Kleider des 1. Kindes auch dem 2. passen. Wintersachen im Sommer oder rosa für nen Junge wäre schon blöd.
Wie macht ihr das? Hebt ihr es auf oder nur das, was man sicher für das 2. verwenden könnte?

Lg Ulrike

1

Hallo!
Nach der Geburt von meinem Sohn,war ich fest entschlossen nie wieder ein Kind bekommen zu wollen;-) und habe alle Sachen verkauft oder verschenkt.Nun könnte ich mir in den Hintern beißen, denn der Wunsch nach einem Nr. 2 kam widererwarten doch noch mal.Nun sortiere ich alle Sachen,Kinderwagen etc. in den Keller.Wer weiß, vielleicht wird es ja doch noch mal ein Junge.Die Sachen sind ja alle teuer genug.Ich denke du wirst dich auch freuen,wenn du nicht alles noch einmal kaufen musst.Was dann nicht passend sein sollte kannste ja immer noch aussortieren.
LG
Steffi

2

Hallo,

Ich hebe die Sachen auf bis unsere Familienplannung eindeutig abgeschlossen ist ... Verkaufen oder weggeben kann man später immer noch.

LG

3

Guten Morgen,ich sortiere die verschlissenen Sachen aus und behalte den Rest.Hab jetzt schon eine Umzugskiste voll und er ist doch gerade mal 3 1/2 Mon. wo wird das hin führen.
Solange wir noch nicht wissen ob wir ein 2. wollen behalte ich die Sachen.Wer weiß was das alles in 2-3 Jahren kostet.
Weggeben oder verkaufen kann man immer noch.
VLG bianca mit Bela#sonne

4

Ich hebe nur die Sachen auf die ich noch schön finde. Denn ich weiß das ich die Sachen die ich jetzt nicht mehr mag (qualität leidet unterm waschen) auch unserem 2. Kind nicht anziehen würde.

Gaaaaaanz lieben Gruß,
simone und sarah *29.4.07

5

Ja!
Wir haben die Sachen von der Großen auf seite getan, weil wir noch ein zweites wollten. Das zweite ist nun da, wurde aber ein Junge:-p. Nun haben wir für beides Klamotten, Mädel und Junge!!! Unsere Familienplannung ist noch nicht abgeschlosen, deshalb behalten wir die Sachen.

Bis dahin liegen sie auf dem Dachboden. Falls noch Freunde oder Verwandte Nachwuchs bekommen, verleihe ich die Sachen. Hatte auch nen Teil geliehn bekommen;-), somit ist es nicht ganz soviel #schein was wir an Kleidung haben (aber es sind schon ein paar Kartons!!!)

LG
Nadine

6

behalts doch mal, bis die kleine so etwa jährig ist. da stand für uns fest, dass es noch eins geben wird. wenns dann mit der saison nicht klappt, kannst du immer noch an die kinderbörse oder in ein secondhand-shop gehen und die sachen ohne grossen verlust tauschen. oder wie meine kollegin: die tauscht ihre jungs-sachen mit einer anderne kollegin gegen mädels-sachen, klar, paar stücke gehen dann wohl von der saison her nicht super - aber irgendwie kommt man dann schon hin.
wir haben noch alles - allerdings in jungs- statt in mädelsausführung, was wir jetzt bräuchten. die saison würde stimmen. aber ich mach es mir einfach: bei den meisten sachen reicht eine einfache bordüre und schon siehts nach mädel aus...

7

Hallo,

ich hebe sie auch auf.
Jetzt im Moment wollen wir noch kein zweites Kind, aber wer weiß wenn...
Danach kann ich die Sachen immernoch verkaufen.
Ich habe schon immer nach neutralen Klamotten Ausschau gehalten, die man sowohl nem Jungen oder Mädchen anziehen kann.
Sachen, die ich unnütz fand, verkaufen wir wieder.
Warum doppelt kaufen, wenn man alles schon da hatte...

LG Susi

8

Hallo,

wir wissen es auch noch nicht ob ein 2. Kind in Frage kommt, weil wir 1. niht mehr die jüngsten sind und 2. nur mit künstl. Befruchtung schwanger werden können.

Trotzdem hebe ich die Klamotten, die ich Lennard sooooo gerne angezogen habe, auf. Auch den Kinderwagen stell ich mal 1-2 Jahre in den Keller bis der Zug wirklich abgefahren ist.

LG Gabi mit Lennard (*07.07.07)

9

Ich hebe alle Sachen auf, da wir demnächst für ein 2. Baby üben wollen.

Wir haben einen Jungen, wenns aber nen Mädchen werden sollte, kann man die Sachen trotzdem weiternutzen, z. B. Bodies, Oberteile, Wippe, Decken..

LG, Vicky

11

ein kleiner tipp: bei mir wird das zweite jetzt auch ein mädel. ist aber nicht schlimm: man kann ohne grossen aufwand aus jungen-sachen mädchenkleider machen. sogar ohne handwerkliches geschick.
auf braune hosen kannst du z.B. rosa Knöpfe verwenden, z.B. in Blumenform statt diejenigen, die dran waren. Oder eine rote Bordüre am Bund befestigen - oder ganz einfach einen farbigen Gurt. Wenn du drauf stehst z.B: Strasssteinchen. Schwierig ists nur bei Jacken. Da haben wir aber recht neutrale gekauft... Schuhe werden sofort femininer, wenn man bunte schuhbändel reinzieht oder zuunterst ein Brosche / bunter Knopf in Blumenmuster reinzieht. merkt kein mensch...

17

Danke für deine Tipps, ich wäre nie drauf gekommen.. (nicht wirklich geschickt für solche Sachen) ;-)