Assoziationen zu Emmylou

Ich bin verliebt in diesen Mädchennamen.
Alternative wäre Mariella.

Mein einziger Haken an Emmylou für mich, passt dieser zu einer Erwachsenen Frau ?!? ... nunja...

Mariella ust da schon seriöser. Aber auch langweiliger oder ?

Danke fürs mitmachen!
Lasst euch aus, es wird hier nichts persönlich genommen.

Welcher Name?

Anmelden und Abstimmen
2

Sorry für meine Meinung,aber Emmylou klingt für mich sowas von nach einem Pornosternchen. Aber ganz krass. Den Namen Lou selbst mag ich sehr,als Zweitname auch ok. Aber Emmylou als ein Wort geschrieben,für mich einfach nein. Mariella ist ok,kenne auch eine. Ist ein blumiger Vorname,nicht kritisch.

1

Mir gefällt Mariella deutlich besser.
Wir hatten Marietta auf der Liste.

Emmylou wirkt auf mich unseriös und niedlich.
Eine Zusammensetzung aus zwei Spitznamen. Da würde ich eher Emma oder Emilia als Rufname und Luisa, Luise oder Louise als Zweitname vergeben und Emmilou als Spitzname verwenden.
Das Y im Schriftbild stört mich auch sehr. Das wirkt auf mich wie ein Fremdkörper im Namen.

8

Ich schließe mich uneingeschränkt an

3

Emmylou klingt auf mich sehr unseriös und nach Eltern, die sich keine Gedanken dazu gemacht haben, sorry. Muss an ein nicht seriöses Milieu denken leider.
Emmi alleine finde ich ebenfalls schwierig für Erwachsene, aber weitaus eher machbar als Emmylou.
Ich kann mir mittlerweile erwachsene Leni‘s, Lotte‘s etc vorstellen aber bei Emmylou hört es bei mir auf. Bitte nicht persönlich nehmen.

Mariella hingegen finde ich wunschlos, klassisch, zeitlos und angemessen :)
Man kann immer noch Ella, Elli abkürzen, trotzdem ist der Name passend für jedes Alter. Meine Stimme geht an Mariella

4

Ich bin ganz klar für Mariella.

Emmylou erinnert mich zu sehr an Amy-Gertrud vom Flötzinger.

5

Ich finde beide suboptimal.

Emmylou wirkt auf mich maximal unseriös. Doppelname zusammen geschrieben, Y, Englisch, 2 Abkürzungen.

Eine Emilia Luise würde mir deutlich besser gefallen.

Mariella finde ich auch etwas zu kitschig als (spanische? italienische?) Verniedlichungsform von Maria. Aber noch besser als Emmylou.

6

Ich habe nur kurz die Überschrift überflogen und statt Emmylou ,Embryo‘ gelesen.

Also Nein. Bitte nicht.

7

Leider muss ich mich den VorschreiberInnen anschließen...
Emmylou empfinde ich als maximal unseriös. Habt ihr einen amerikanischen background, sprich Nachname oder lebt in Amerika, sähe es schon wieder dezent anders aus. Wobei ich ihn auch dann leider nicht besser fände.
Mit Emmylou verbinde ich eher eine Babymarke... So ganz nach dem Motto, "der Body ist von Emmylou, die Windeln sind von der Marke Emmylou, habt ihr schonmal den neuen Kinderwagen von Emmylou gesehen? Lässt sich super toll fahren und dazu noch den passenden Kindersitz der gleichen Marke - Emmylou"....
Mariella mag ich ganz gern. Kenne zwei Italienerinnen mit dem Namen und sie sind sehr nett und stehen mit beiden Beinen im Leben.
Dann kenne ich noch eine kleine Marielle, die ca 3-4 Jahre alt ist. Zucker süßes Mädchen. Ich verbinde also persönlich nur positives mit dem Namen...

9

Emmylou ist mir leider zu niedlich.
Emma-Lou finde ich noch OK. Wobei ich selbst keine Namen mit Bindestrich mag, aber wäre für mich eher eine Option as emmylou.
Mariella finde ich richtig gut. Starker schöner Name, der auch gut zu einer erwachsenen Person passt

10

Als erstes fällt mir ein Song von George Strait ein. Wenn man den allerdings nicht kennt (und nicht im englischsprachigen Raum lebt), finde ich den Namen eher nicht vergebbar.