Friedrich > Fritz und ...

Hallo,
weil ich gerade nichts besseres zu tun habe, denke ich über Babynamen nach. Es soll zu Fritz passen und am liebsten von der Langversion zum Rufnamen abgekürzt werden, wie Fritz von Friedrich.

Ich denke an:
Johannes > Joos
Karl > Kalle
Peter > Piet

Marit > Mimi oder einfach Marit
Matilda > Matti/ Tilly
Pia > ohne Abkürzung ;)

Was meint ihr? Fällt euch noch was ein?

Dankeschön schon mal!

1

Hallo,
Ich kenne 2 Johannes die Jojo und Hannes abgekürzt werden aber keinen der Joos genannt wird.
Mathilda kenn ich abgekürztTilda.

2

Hallo,
Also passend zu Friedrich (Fritz) finde ich

Ulrich (Ulli)
Hugo (ohne weitere Kurzform)
Arthur -"-
Franz -"-
Wilhelm (Willi)


Rosenmarie (Romy oder Rosi)
Ulrike (Ulli oder Rike)
Josefine (Fine)
Katharina (Kathi)
Margarete (Gretel ;)
Elisabeth (Betty)

Viel Spaß noch bei der Namensauswahl!

3

He, Dankeschön!

Franz finde ich irgendwie cool, aber irgendwas stimmt da was nicht. ;) Außerdem heißt Verwandtschaft Franz.

Aus Wilhelm würde ich Willem machen, bloß ist Fritz und Willi vielleicht etwas krass, oder?
"Fritz! Willi! Reinkomm! Ess'n!" Hmm. ;)

Margret vielleicht?
Und Elisabeth ist mir irgendwie zu lang, aber das würde eine Elli werden. :)

Dankeschön!

6

Arthur -> Atze #zitter

weitere Kommentare laden
4

Ich denke an Anton oder Elisabeth.
Anton=Toni
Elisabeth= Lilli, Elli, Lisbeth, Betti, Lissy

Alles Liebe

5

Mein erster Gedanke war:
Josephine (Josy...Fine finde ich irgendwie nicht so schön. Aber eine Josy/Josi ist total niedlich)

Oder ein Karl (ohne Abkürzung)


Ansonsten vielleicht noch:

Friedrich (Fritz) und Theresa (Resi, Terri, Tessa, Resa,....)
Friedrich (Fritz) und Maria (Mary)
Friedrich (Fritz) und Luise
Friedrich (Fritz) und Katharina (Kathi)
Friedrich (Fritz) und Elisabeth (Betty, Lizzy, Elli,...)
Friedrich (Fritz) und Franziska (Franzi)
Friedrich (Fritz) und Antonia (Toni)


Friedrich (Fritz) und Johann (Jojo)
Friedrich (Fritz) und Peter
Friedrich (Fritz) und Gustav (Gusti??)
Friedrich (Fritz) und Matthias (Hiasi, Matti)
Friedrich (Fritz) und Leopold (Leo)
Friedrich (Fritz) und Franz
Friedrich (Fritz) und Hans


Mehr fällt mir leider nicht ein. Gefällt dir davon was?

LG Carina mit Leo an der Hand💙 und Maya im Bauch💖

12

Josephine ist leider schon vergeben.
Matthias könnte ich mir aber auch vorstellen.

Über den Rest müsste ich noch mal nachdenken. :)

7

Wie wäre es denn mit:
Benedikt/Benjamin und Benny/Bene
Ludwig
Lorenz und Lore
Jakob und Jacky
Anton und Toni
Alois und Luis
Leonard und Leo
Paul
Julius und Juli
Jonathan und Jona
Gabriel
Henrik
Samuel und Samu
Sebastian und Basti

Josephine und Josi/Fine
Marie-Luise
Antonia und Toni
Katharina und Kathi
Magdalena und Magda/Lena
Adele
Carolin und Caro
Elise/Elisa und Lise/Lisa
Johanna und Hanna
Marlene/Marlena und Lene/Lena
Helene/Helena und Lene/Lena
Pauline/Paulina und Paula
Amalia und Ami/Lia
Clara/Carla
Anna/Anne
Ramona und Mona

13

Henrik und Sebastian find ich noch echt gut!
Zu Sebastian find ich bloß Sebi und Basti irgendwie nicht so prickelnd ...

15

Also meiner Erfahrung nach finden sich immer gute Abkürzungen und Spitznamen, da muss man davor eigentlich nicht so drauf achten... Die Kinder sind da oft selbst sehr kreativ oder es ergibt sich durch ein Erlebnis ein Spitzname, der mit dem eigentlichen Namen gar nichts zu tun hat:)
Da würde ich mir keinen Kopf drüber machen, Hauptsache der richtige Name gefällt

16

Das Problem ist nicht immer setzt sich die Koseform durch (außerhalb der Familie) die man selbst gerne hätte.

Anton > Toni
Bernhard > Berni
Benedikt > Bene
Conrad/Constantin > Conny
Christian> Chris
Christoph(er)> Chris, Poffi, Poffl
Ferdinand > Ferdi
Fridolin > Frido
Johannes > Jojo, Hannes, Hannerle (wird der kleine Bruder von meiner Freundin genannt) - Joos hör ich hier in Verbindung das erste Mal
Ludwig > Ludo/Lulu
Leopold > Leo
Mathias > Matti, Mats, Matze und hier in Bayern auch vornehmlich "Hiars" (was end nach Bauer klingt)
Sebastian > Sebi, Basti (aber auch schon oft gehört "Spasti" das Risiko bleibt unter Gleichaltrigen in der Pubertät wohl auf ewig bestehen)
Theodor > Theo
Valentin > Valli (obwohl das für mich schon wieder weiblich klingt die Abkürzung)

Antonia > Toni, Tonia
Alexandra > Alex, Sandra
Bettina > Betty
Caroline > Caro
Elisabeth > Lisa, Lissy, Betty
Frederike > Rike
Henriette > Henny, Jette
Juliane > Jule
Marlene > Leni
Rebecca > Becky, Becko
Theodora > Teddy, Thea
Victoria > Vicki, Ronny, Tori
Verena > Eni
Veronika > Vroni, Nika

Mehr fällt mir spontan zu dem Thema gerade nicht ein.