Geschwister Altersabstand 6-7 Jahre - wer mag mir berichten?

Hallo,

unsere Tochter wird bald 6 und obwohl wir eigentlich gedanklich einen Haken an das Thema gemacht hatten, überlege ich inzwischen doch nochmal an einem Geschwisterchen ;-).

Wie ist das, wenn der Altersabstand so groß ist? Mehr Probleme? Weniger Probleme?

Wie ist das so bei Euch???

Kat

1

Hallo,

bei uns ist der Abstand so groß, die Kinder sind 6 1/2 Jahre auseinander.

Ob mehr oder weniger Probleme kann ich natürlich nicht sagen, ich kenne es ja nur so ;-)

Erstmal vorweg: Wir sind superglücklich mit unserer Großen und unserem Kleinen. Die beiden verstehen sich prima, die Große sagt, sie könne es sich ohne ihren kleinen Bruder gar nicht mehr vorstellen.

Objektiv gesehen: Es hat Vor- und Nachteile. Der Vorteil ist, dass die Große natürlich sehr vieles schon selbstständig kann und man sich, was Wickeln, Füttern, anziehen usw. betrifft natürlich nur um ein Kind kümmern muss.

Der Nachteil ist, dass es schwierig ist, Unternehmungen zu finden, die für beide Seiten angemessen sind. Am besten, man teilt sich gelegentlich mal auf und macht auch mit der Großen was alleine, damit die nicht zu kurz kommt.

Viele Grüße,

ez-p

2

Hallo!

Wir haben sogar einen Abstand von 8 Jahre(ungewollt; mußten lange warten). Es gibt Vor-und Nachteile; insgesamt sehe ich aber mehr Vorteile. Unser Großer ist gar nicht eifersüchtig, er liebt den Kleinen abgöttisch; auch der Kleine liebt den Großen extrem; spielt sogar tagsüber in dessen Zimmer und sagt dabei ständig "Nana" - das ist sein Name für den Bruder. Der Große paßt auf den Kleinen auf; geht mir zur Hand, etc. Nachteile sind wie schon oben erwähnt, die unterschiedlichen Bedürfnisse. Den Großen von der Schule abholen, zu diversen Kursen bringen, wieder abholen, für die Schule lernen und dazwischen das kleine Monster, das eig. grad schläft oder schlafen sollte oder länger schläft als sonst....

Schade ist, dass sie nicht mehr wirklich miteinander spielen können (zumindest nicht aus der Sicht des Großen).

LG

3

Hallo Kat

meine beiden sind auch 6 1/2 Jahre auseinander. Ob mehr oder weniger Probleme ist schwer zu sagen, wir kennen es ja nicht anders. #hicks

Die beiden verstehen sich meistens super, abgesehen von den alltäglichen Reibereien. Aber die kommen sicherlich überall vor, egal wie alt die Geschwister sind.
Spielen tun sie leider nur ganz selten miteinander, dafür ist Laura aber ganz die grosse Schwester.
Sie hat von Anfang an geholfen beim Wickeln, füttern, anziehen etc etc

Nachteile sind natürlich die unterschiedlichen Interessen, die Grosse will nicht stundenlang auf den Spielplatz, der Kleine nicht ins Kino........ #augen
Aber mit ein bisschen Organisation kriegt man das ganz gut in den Griff. #hicks

lg struwwel

4

Hallo,
also bei uns ist der Abstand von 5J und 10 Mon. und ich kann dir nur sagen dass das ideal ist. Es konnte nicht besser sein;-).
Lg cp

5

Ich finds auch prima, wir haben einmal 8 jahre und einmal 6 jahre dzwischen, ich sehe da bis jetzt fast nur Vorteile, in gut 7 Monaten kannst du mich nochmal fragen denn dann kommt unser 4.Kind zur Welt, dann haben wir *nur* 3 Jahre dazwischen, mal sehnw as das für eine Erfahrung sein wird !

LG Andrea & #ei fast 8.Woche

6

Hey,


also meine eigenen Kinder haben zwar alle einen geringen Altersbastand(sind heute fast 5Jahre, nochmals fast 5J,20Monate und 5Monate alt), aber ich habe selbst 4 jüngere Geschwister und habe zu meinen 3jüngsten Geschwistern einen Altersunterschied von 6 1/2Jahren, 9Jahren und 12Jahren. Ich kann nur sagen es ist meist richtig gut gelaufen, Besonders toll fand ichs damals, als ich 12 war und nochmals ein kleiner Zwerg zur Welt kam=) Einfach toll mit 15 oder so noch einen kleinen Brude rzu haben *grins* Gut muss sagen, dass meine Eltern auch immer Rücksiucht nahmen und uns den Kleinen nie irgendwie zum Aufpassen oder ähnliches auf"gequatscht" haben. Generell denke ich ist solch ein großer Altersunterschied sicher shcön auch für das größere Kind, denn es bekommt einfach schon alles richtig mit ;-) Nur sollte man eben nicht vergessen, dass man das Kind bekommen hat und nicht irgendwie die nun schon so alten Geschwister, die ja theretisch drauf aufpassen könnten, aber eben nur theporetisch, denn das brauchen sie meiner Meinung nach nicht ;-)
Redet doch mal mit eurer Tochter darüber was sie denn davon halten würde, wenn noch ein Baby kommt ;-)

Ich hoffe, dass es verständlich wurde was ich mti dem Aufpassen meinte.


LG Anna

7

upps 2mal theoretisch falsch geschrieben*g*
Muss noch sagen dass ihr euch eben auch im klaren sien müsst, dass nun alles nochmals von vorne beginnt sprich: Eventuell mehrere Monate oder sogar Jahre Nächte mit sehr sehr wenig Schlaf, ihr seit nicht mehr so spontan usw ;)


nochmals Liebe Grüße ;-D

8

Lisa ist damals fünf gewesen als unser kleiner Sohn geboren wurde. Bisher ist es toll. Lisa ist eine ganz tolle große Schwester, die auch mal zurückstecken kann, wenn das Baby weint und mehr Betreuung braucht.

Ich habe diesen Altersunterschied bisher als toll empfunden.

Einziger nachteil, beide können nicht so miteinander spielen. Dafür sind die Interessen zu unterschiedlich...

LG Sibylle + Lisa (6J) + Julius (1J)

9

Hi Kat,

meine Große ist im Juni 7 gewesen und meine Kleine wurde im März 07 geboren - also als die Große knapp 6 war. Ich finde es ist schon eine große Hilfe, wenn das eine Kind so viel älter ist, weil sie in dem Alter dann schon recht selbständig sind und auch mal zur Hand gehen können.

Meine beiden sind allerdings extrem eifersüchtig aufeinander. Was die eine hat, muß die andere haben und umgegehrt.

Sonst finde ich den Altersunterschied klasse und sie spielen auch schon recht schön miteinander.

LG; Anja

10

hi
ich kann nur aus eigener erfahrung sprechen, meine schwester ist 6 jahre älter als ich, und die andere ist 6 jahre jünger. wir kamen nciht miteinander aus. aber das liegt daran, das wir zu dritt waren, und ich das blöde kind in der mitte.
meine beiden sind jetzt 8 und fast 7.
wir wollen auch noch ein drittes.
aber dadurch das keines mehr nachkommen wird, habe ich damit keines in der mitte, denn die beiden grossen, sind immer miteinander zugange.
lg connie