baby wie lange im elternschlafzimmer?

guten abend,
mich würde mal interessieren, wie lange ihr eure babys mit im eurem schlafzimmer schlafen lasst?!
unser sohn ist jetzt bald 10wochen alt und ich hatte eigentlich vor, wenn das kinderbett reinpasst(schlafzi sehr klein), das er mindestens bis weihnachten bei uns im zimmer schlafen soll.
meine schwester konnte das nicht ganz verstehen und fand es sozusagen übertrieben#schmoll

ich werde meine meinung trotzdem nicht ändern, aber wie sind eure erfahrungen, stört man später dann irgendwann den schlaf der kinder, werden sie sensibler für geräusche, oder aus welchen gründen habt ihr eure baby ins eigene zimmer umziehen lassen??
bin gespannt auf eure meinungen, lg dina mit jp, der in der wieger neben mamis bett friedlich schläft:-)

1

Wir schlafen alle super in einem Bett... würde ja meinen Mann auch nicht rausschmeissen ;-)

Ich hoffe der Kleine bleibt och länger, gibt nichts schöneres als zu dritt zu kuscheln.

LG
mona

2

Hallo!
Ich hab mir da kein fixes Datum gesetzt. Ich mach das ein bißchen davon abhängig, wie sie sich entwickelt. Solange Stina nachts noch ne Mahlzeit braucht, bleibt sie im Beistellbett, wenn sie durchschläft und womöglich durch unseren Wecker dann eher geweckt würde, zieht sie ins Kinderzimmer. Ich denke das wird so in etwa mit 8-10 Monaten sein. Hängt aber auch davon ab, ob sie dann überhaupt noch ins Beistellbett rein passt. Wenn sie zu schnell wächst, muss sie früher umziehen.
Liebe Grüße!

3

Charlotte ist jetzt 8 Monate und schläft bei uns im Schlafzimmer. Die ersten 6 Monate hatten wir überwiegend das Familienbett praktiziert, was gerade als Stillmama super praktisch war. Ab dem 6. Monat haben wir sie öfter in ihr Gitterbett gelegt, was am Fußende unseres Bettes steht. Da steht sie nun immer noch, ihre Matratze ist auf Höhe unserer und morgens mache ich die 3 losen Gitterstäbe raus, so dass sie nach Belieben zu uns rüber robben kann. Was sie auch tut, uns die Bettdecke wegzieht, in die Nase kneift, auf die Wange haut oder auch mal lieb kuschelt und knutscht #schein
Ich denke wir werden es so lange dabei belassen, wie es für sie und für uns noch schön ist. Wir haben uns da keine wirkliche Frist gesetzt. Vielleicht zieht sie mit einem Jahr um, mit 2 oder 3. Zur Zeit schlafen wir alle total super und Charlotte juckt es nicht, wenn wir abens ins Zimmer kommen und uns noch leise unterhalten.

Aber sowas ist immer toal abhängig davon, wie die Schlafgewohnheiten von allen Beteiligten ist. Macht es so, wie es für euch am besten und schönsten ist und lasst euch da von niemandem reinreden.


Lg, Anja mit Charlotte (*30.10.2008)

4

Hallo Dina,

also meine Tochter Pia schläft seit ihrer geburt im August vergangenen Jahres bei mir im Schlafzimmer. Einige Zeit hab ich auch das Co-Sleeping gemacht, sprich in meinem Bett, da ich sie halt gestillt habe und das nachts einfach bequemer war und ich mich nur zur Seite drehen musste und dann konnte sie andocken und gut ist. da sie immer noch nachts wach wird, hole ich sie meistens gegen morgen zu mir ins Bett aber ansonsten schläft sie in ihrem bettchen. Muss dazu sagen das ich noch in einer 2- Zimmer Wohnung lebe und ihr Vater und ich erst im kommenden Jahr zusammen ziehen werden so dass sie dann auch in ihrem eigenen Zimmer schlafen kann! ;-)

liebe Grüße

5

hi!
mein sohn ist 2 jahre alt, und schläft im familienbett!
und wir haben auch erst mal nicht vor, das zu ändern:-)

6

Zeig das mal Deiner Schwester:

Zum Thema SIDS: http://www.kindergesundheit-info.de/914.0.html

"Richtig gebettet im Elternschlafzimmer
Im ersten Lebensjahr sollte das Babybett im Elternschlafzimmer aufgestellt werden, denn die gleichmäßigen Atemgeräusche der Eltern haben einen positiven Einfluss auf die Atemregulation des Babys. Gleichzeitig erleichtert die Nähe des Babys Müttern das nächtliche Stillen."

7

Gute Abend,

also ich glaube und hoffe, dass wir noch so ca. 1-2 Jahre mind. davon entfernt sind!

Meine Kleine schläft in ihrem Bett, dessen eine Gitterseite wir abgeschraubt haben und an meine Bettseite angeschoben haben!

Also ich möchte, dass sie auch nachts immer bei mir sein kann und ist!

Wie gesagt, ich schmeiß meinen Mann ja auch nicht raus!

Argumente wie ein fehlendes Intimleben und dass man die Kinder evtl nicht mehr aus dem "Elternbett" bekommt ziehen bei mir nicht!

1. Bin ich nicht drauf angewiesen mein Intimleben im Bett/Schlafzimmer stattfinden zu lassen

2. Das ist ja das was ich will!!!! ich will sie ja garnicht raus haben! warum auch? Es gibt keinen Grund warum es mich stören sollte! Solange wir sie nicht stören!


Ich glaube , dass jjedes Kind früher oder später eine Phase oder sogar Jahre lang eine Phase hat, in der es immer wieder zu den Eltern ins Bett kommt! Warum nicht von vorneherein so?! Ist besser und gesünder :-)


Ganz liebe Grüße Melanie

8

Unser Sohn ist 19 Monate und schläft mit uns im Familienbett!


LG

9

Hallo dina1203,

unsere 7-monatige Tochter schläft in ihrer Wiege neben unserem Bett.
Je nachdem, wie wir es platzmäßig hinbekommen, schläft sie bis zum 1. Geburtstag bei uns im Zimmer.

Wegen der hohen Risiken jedoch nicht im Elternbett (nur morgens zum Kuscheln).


Alles Gute und freundliche Grüße von Astrid :-)

15

Welchen Risiken?

17

überwärmung und sauerstoffmangel zum Beispiel?!

weitere Kommentare laden