Tagsüber rausstellen zum Schlafen?

Hallo Mamis!

Eine Freundin von mir stellt ihre Kleine von Anfang an (jetzt ist sie 14 Monate alt) im Kinderwagen auf die Terrasse zum tagsüber schlafen, selbst bei Minusgraden (natürlich warm genug eingemummelt). Das Kind scheint das zu lieben, denn es schläft nach wie vor total gerne tagsüber.

Ich hab das jetzt mit meiner Maus (4 Wochen) auch probiert. Habe den Stubenwagen einfach auf den Balkon gestellt. Es regnet gerade, aber der Balkon ist überdacht, nass kann also nichts werden. Und weil es kühl ist, habe ich sie gepuckt und noch ne Decke drübergetan. Ein Mützchen trägt sie auch.

Was meint Ihr, kann man das machen? Oder spricht irgendwas dagegen? Der (normale) Stadt-Straßenlärm scheint sie nicht zu stören!

LG
Barbara

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Hallo Barbara

ich find das super und hät ich damals ein Balkon gehabt, ich hätte es genauso gemacht!

Ist an der frischen Luft, gut für die Abwehrkräfte und Straßenlärm fördert die Unempfindlichkeit gegenüber Geräuschen beim schlafen. Deine Freundin muss sicher nicht Abends auf Zehenspitzen durchs Haus wandern oder?

Grüßle
Sylvia

2

Hi Sylvia,

nee, stimmt, ihr Kind ist total unkompliziert :-)

Aber das mit den Geräuschen macht meinem Baby eh nichts aus. Tagsüber gibt's halt Tagesgeräusche - Straßenlärm, Waschmaschine, Telefon, Radio, Staubsauger, und auch unterhalten tu ich mich in ganz normaler Lautstärke, wenn jemand anderes da ist. Dunkel wird tagsüber auch nicht gemacht.

Nur nachts, da bleibt das Licht bis auf ein Nachtlicht aus und da spreche ich beim Stillen und ggf. Wickeln auch nicht mit meinem Baby. So soll sie den Unterschied zwischen Tag und Nacht langsam lernen können und nachts idealerweise im Halbschlaf trinken und beim Wickeln schon wieder einschlafen ...

LG, Barbara

3

machst du genau richtig! Weiter so#pro

weitere Kommentare laden
6

Hi,

mein Kleiner hat die ersten 6 Monate ausschließlich im Kinderwagen bzw. in seiner Tasche auf dem Balkon geschlafen. Er wollte tagsüber einfach nicht im Bett oder Stubenwagen schlafen. Also blieb mir gar nichts anderes übrig, als mit ihm rauszugehen. Geschadet hats ihm gar nichts. Im Gegenteil, er war bis heute so gut wie nie krank. Und ganz nebenbei mir hat es auch ganz gut getan. Hatte dann nur das Problem ihm tagsüber wieder an sein Bett zu gewöhnen. Wenn sie also etwas älter ist würde ich sie dann an deiner Stelle wieder öfters in Bett legen. Aber wie gesagt, lass sie ruhig draußen, schaden kanns überhaupt nicht.:-D

LG Xena

7

Ich habe meine Maus auch bei schönem Wetter im Hof oder Garten stehen.
Wir haben auch nicht weit vom Haus eine Landstraße, wo zur Zeit viele Motorräder lang knattern und das stört unsere Kleine auch nicht.
Ganz im Gegenteil, sie schläft sogar bei Geräuchen besser, weil sie so merkt, dass sie nicht "alleine" ist.
Und die Frische Luft tut eh gut. Ist auch sehr wichitg für die Entwicklung der Baby´s.

LG Anika

8



huhu,

ich finde das total gut - meiner hat eigentlich auch immer überwiegend draußen geschlafen - mal mit mir im Liegestuhl, auf einer Decke, mal im Kinderwagen - und oft im ergo, getragenerweise versteht sich

viele Kinder schlafen bei der frischen Luft offensichtlich besonders gut

in Finnland machen das wohl sehr, sehr viele

LG Elanor