Neutrale Kleidung?

Hallo :)

Ich hatte heute mein 2. Screening und unser Baby macht es spannend, was das Geschlecht betrifft :)

Ich habe im Februar ET und der nächste US ist voraussichtlich Mitte Dezember.

Solange will ich aber nicht warten, ein paar Sachen für den Neuzugang einzukaufen :)

Was sind für euch neutrale, schöne Farben?
Von weiß und grau halte ich nicht ganz so viel.

Danke euch!

2

Ich finde, Farben können immer neutral wirken, wenn die Kleidung von Schnitt, Mustern und der Kombi her nicht spezifisch männlich/weiblich wirken. Also Kleidung ohne Schleifen/Rüschen etc und mit Mustern wie Tiere oder so würde ich sowohl Junge als auch Mädchen anziehen, unabhängig von der Farbe.

1

Es kommt immer auf die Kombination an und wie es dann letztendlich wirkt, aber neutral sind neben weiß und grau: rot, dunkelblau, gelb, grün und braun.

3

Hallo,
wir lassen uns vom Geschlecht überraschen und haben eigentlich Kleidung in allen Farben. Die Kleidung ist sehr schlicht und ohne Motive. Am liebsten mag ich gelb, grün, orange und braun. Alles aber gedeckt. Auch dunkellila finde ich persönlich sehr schön für beide Geschlechter. In sehr hellem rosa haben wir aber auch eine Leggings und zwei Bodies, das hat sich so ergeben. Mir sind gute Qualität und Materialien da wichtiger als die Farbe. Dem Kind ist das nämlich in dem Alter völlig egal. Hauptsache warm und gemütlich. Ich finde pink/rosa für Mädchen und blau für Jungs auch ein ziemlich in die Jahre gekommenes Konzept.

4

Für Babys geht es noch einigermaßen gut, geschlechtsneutral einzukaufen. Es gibt momentan viel in grüntönen oder herbstlichen warmen Farben. Aber eigentlich gehen ja alle Farben. Nur kräftige Farben sind für Neugeborene nicht üblich, weil die Farbstoffe nicht besonders gesund sind und die Haut bei kleinen Babys noch sehr durchlässig ist.
Bei Kleinkindern wird's dann schwieriger, da ist die Mädchenkleidung viel schmaler geschnitten und hat immer Rüschen, Schleifen und andere kleine Verzierungen dran, während bei der Jungskleidung Raubtiere, Schriftzüge oder Fahrzeuge abgebildet sind. Unisex findet man dann nur noch bei den etwas hochwertigeren Marken (z.B. Jako-o).

5

Farben sind für alle da. Gut, rosa/lila würde ich jetzt auch nicht zwangsweise für einen Jungen kaufen. Aber auch ein Junge darf rosa tragen. Für meine Tochter habe ich auch schon in der Jungenabteilung eingekauft. Und sie ist auch schon in rosa gekleidet für einen Jungen gehalten worden...
Kauf das was dir gefällt, in den kleinsten Größen hat man oft auch Sachen, die man nie anhatte oder nur 1-2 Mal.

6

Ich hab auch überwiegend neutrale Kleidung gekauft, da ich das Geschlecht erst relativ spät erfahren habe und nicht so lange warten wollte. Außerdem gefällt mir neutrale Kleidung sehr gut, diese Farben trage ich am liebsten selbst.

Ich finde die ganzen Erdtöne, also braun, beige, creme, oliv, rostrotbraun relativ neutral. Als ich das Geschlecht erfahren habe, hab ich noch zwei, drei dunkelblaue Sachen dazu besorgt - aber nicht speziell wegen der Farbe, sondern ich fand das Kleidungsstück so süß und das gab es halt nur in dunkelblau :-)lG

7

Ich bekomme einen Jungen, möchte es aber auch möglichst neutral halten.

Ich mag am liebsten Grüntöne und natürliche Farben zwischen beige und braun.

Daneben finde ich aber auch blau, rot, gelb neutral.

Ich werde einiges von meiner Schwester bekommen, die ein Mädchen hat und fast alles übernehmen, nur nicht die besonders mädchenhaften Sachen mit Blümchen, Schleifchen, Rüschen etc.

Sie hat auch vieles in blau (oft Jeansoptik) und grün.

8

Ich würde mich auch bei den Gedeckten oder zwarten Farben anschließen. Da geht dann fast alles. Im Optimum wird man sowieso eher nach dem Geschlecht gefragt, als das irgendwer was annimmt. (Es kam auch schon mal vor, dass mein kleine ganz in Rosa mit Blue-jeans-Lanzhose für ein Jungen gehalten und manche raten auch richtig, wenn sie mal komplett in blau rumläuft, wobei sie wohl die lilafarbenden Schuhe verraten haben.)

Allgemein würde ich mir vorher anschauen, was du magst und danach entscheiden was du schon kaufen kannst. Ich habe einiges in knalligen Farben und Motiven für unsere Erste gekauft, um dann halt festzustellen, dass ich das nicht so ganz optimal finde, sondern auch eher auf gedecktes und grafische Muster stehe. (So liegt in unser Erinnerungsbox jetzt ein selbstgenähtes Bodykleidchen mit süßen roten Kirschen und ich mag es nicht unbedingt... XD)

Interessant sind für dich auch sicher die Fragen (also neben neutral):
- Strampler (einteiler) oder jacke-Hose-Kombi (letzteres ist besser wenn du trägst, ist aber natürlich auch geschmackssache)
- Magst du diese flauschigen Stoffe (Kenne den Namen nicht) oder doch eher glatte Stoffe (Webware =auch ugs. "Baumwolle" genannt, oder Jersey)

9

Hatten ein Ü-Ei Baby und dementsprechend auch einiges an neutralen Sachen.
Ich würd so sagen, dass fast alle Pastellfarben neutral sind. Bis auf rosa:-) sogar helles blau ist wunderschön und überhaupt nicht „männlich“.
Ich kaufe auch jetzt noch neutral (nicht nur), einfach um für evtl ein weiteres Baby mit anderen Geschlecht noch bisschen was zu nutzen🙂
Ich mag beige, salbeigrün, hellblau, minttöne und auch rostbraune Töne wirklich sehr. Und alles passt zu jedem😄