Nach MA wieder hier: kryo-Zyklus - wie läuft das ab?

Hallo!

Leider wurde bei mir ein Missed Abort festgestellt. Vor 2 Wochen gab es einen Herzschlag, jetzt ist der Embryo quasi kaum noch zu erkennen 😪

Es war damals ein 4-Zeller, der mir an PU+2 transferiert wurde. Auf Eis habe ich nun noch 2 Blastozysten. Frühestens Juni werde ich einen erneuten Versuch wagen... Vielleicht auch später - kommt drauf an wie ich die MA dann verdaut habe.

Ich habe mich bisher noch gar nicht mit Kryos beschäftigt. Gibt es einen Unterschied was die "Erfolgsquote" angeht bei Frischversuchen und Kryos? Und wie ist der Ablauf im Kryo-Zyklus? Ich hatte bisher immer recht regelmäßige Zyklen und würde gerne so wenig medikamentös "reinpfuschen" wie es geht. Also am besten nur Eisprung auslösen und mehr nicht - geht das? Oder welcher Ablauf ist sm erfolgversprechensten?

1

Hallo Cherie,

es tut mir sehr leid für deinen Verlust. Ich erinnere mich noch gut an deine Posts, als du positiv getestet hast. In welcher Woche warst du nun? Nimm dir alle Zeit der Welt, die du brauchst ❤️‍🩹 und fühl dich ganz doll gedrückt!

Ich bin aktuell nach Kryo schwanger. Einen Unterschied in der Erfolgsquote gibt es nicht im Vgl. zum Frischzyklus. Wenn du regelmäßige Zyklen hast empfiehlt sich bei dir eine natürliche Kryo - also wie du beschreibst ES auslösen, Progesteron start und 5 Tage später Transfer. Die Alternative wäre eine künstliche Kryo (hatte ich, sinnvoll bei unregelmäßigen Zyklen). Hier beginnt man ab ZT 2 mit Estrifam und unterdrückt den ES, je nach Aufbau der Schleimhaut nimmt man dann Progesteron und 5 Tage später Transfer. Alle Medis müssen hier bis zur 10/12. Woche weiter genommen werden bis die Plazenta fertig ist und ggf erhöht und regelmäßig kontrolliert werden. Bei der natürlichen Kryo ist das weniger. Auch hier unterscheiden sich die Erfolgschancen nicht maßgeblich. Alle Daten kann man aber auch wunderbar im IVF Register nachlesen 🍀

2

Bei 6+1 gab es den Herzschlag, bei 8+1 war die Fruchthöhle im Grunde leer. Ich habe mir noch eine 2. Meinung eingeholt, aber da kam auch keine andere Aussage.
Ich muss dazu sagen, dass ich seit PU sehr krank war - mehrere Tage hohes Fieber, Antibiotikum über 10 Tage usw. (Lungenentzündung). Auch jetzt bin ich noch nicht ganz wieder fit. Ist natürlich nur eine Vermutung, aber vielleicht war das irgendwie die Ursache für die MA. Letztendlich werde ich es aber nie sicher wissen...

Mindestens 1 normalen Zyklus werde ich auf jeden Fall abwarten. Vielleicht auch länger... Ich will erst wieder richtig gesund werden und etwas Abstand zu dem MA haben

6

Hallo Cherie,
Das tut mir sehr leid ❤️‍🩹 was der Grund ist werden wir vermutlich nie wissen, aber dass du so krank warst war sicherlich auch sehr belastend für dich. Ich wünsche dir ganz viel Kraft für die nächsten Wochen 🍀

3

Hallo liebe Cherie,

Es tut mir sehr Leid zu lesen, was dir passiert ist und dass du so krank warst/bist!

Ich bin momentan durch meinen zweiten Kryotransfer schwanger und habe auch recht regelmäßige Zyklen. Beim ersten Kryotransfer wurde überhaupt nicht stimuliert, was sehr entspannt war, ich musste nur einmal zur Kontrolle und dann den Eisprung auslösen.

Beim zweiten wollte man auf Nummer sicher gehen und den GS-Aufbau ein wenig unterstützen, daher hatte ich hier ganz leicht stimuliert (nicht zu vergleichen mit der Stimu für die Punktion), daher ein wenig öfter zur Kontrolle, aber dann auch ausgelöst und dann ging es normal mit Utrogest weiter.

Ich wünsch dir eine gute Erholung und alles Liebe!

4

Hallo Cherie, ich kann mich auch noch gut an deine Posts erinnern und du hast mir damals mit deinem 4 zeller so viel Mut gemacht, da ich kurze Zeit später auch einen 8 Zeller an Tag 3 bekommen habe (negativ leider). Dein Verlust tut mir sehr leid 😔 Ich bin auch gerade im natürlichen Kryozyklus, da ich noch 1 Blasto auf Eis habe. Ich habe immer sehr regelmäßige Zyklen mit Eisprung. Ich bekomme keine Medis. Nicht mal zum auslösen. War heute zum US und muss am Dienstag nochmal Blut abgeben. Anhand dessen wird der ES bestimmt. Danach 2 x Utrogest/Tag und dann 5 Tage nach ES Transfer. Finde es auch gut, dass man somit möglichst wenig Medis bekommt. Meine Klinik macht standardmäßig Assisted Hatching bei Kryo, da die Eizellhülle wohl dicker ist bei den eingefrorenen Blastos. Nur so als Tipp. Ich hoffe, dass es dir bald besser geht ❤️ Liebe Grüße Bibi

5

In der 6. Ssw entwickeln sich halt die ganzen Organe. Ich war sehr krank, habe Paracetamol, Antibiotikum und Nasenspray genommen. Darf man offiziell alles in der SS, aber irgendwie sagt mir mein Gefühl, dass es für das Würmchen vielleicht doch einfach zu viel/zu schwer war.

Der Schmerz und die Enttäuschung sind nun natürlich sehr groß. Nach etlichen Versuchen endlich schwanger und ausgerechnet dann ziehe ich mir so einen fiesen Infekt zu. Ich war in meinem ganzen Leben noch nicht so krank wie in den vergangenen Wochen...

2 Versuche mit Kryo-Blastos habe ich nun ja noch, das tröstet momentan zwar nicht wirklich aber gibt etwas Hoffnung. Wenn die beiden aber auch nicht zu einem Baby führen werde ich die Kinderwunschreise abbrechen. Ich habe bereits zwei wundervolle Kinder und auch wenn ich mir immer ein 3. gewünscht habe, kann ich einfach gedanklich nicht ewig weitermachen.

7

Hey Cherie,

Ich kann deinen Schmerz und deine Enttäuschung gut verstehen. Ich habe schon ein paar Fehlgeburten auf unterschiedliche Weise durch, bei zweien war ich auch ganz zu Beginn der Schwangerschaft ziemlich krank.

Jetzt bin ich wieder schwanger und bekomme nur beim kleinsten Kratzen im Hals Angst, dass sich mehr daraus entwickelt und wieder alles vorbei ist. (Wobei ich auch weiß, dass es nicht zwangsläufig das Ende der Schwangerschaft bedeutet, wemn man krank ist. Aber die Angst sitzt halt im Nacken). Der Herzschlag wurde zwar im Ultraschall gesehen, leider weiß ich aber auch hier aus Erfahrung, dass noch lange nicht alles in trockenen Tüchern ist und das Hoffen geht weiter.

Schwanger geworden bin ich übrigens im zweiten Kryoversuch. Beides waren natürliche Kryos und vor meinem (recht späten aber regelmäßigen) Eisprung musste ich 2-3 mal zu Ultraschall und Blutentnahme. Beim ersten Versuch wurde der Eisprung mit Ovitrelle ausgelöst, beim zweiten Versuch nicht. Bis zum Eisprung habe ich keinerlei Medikamente genommen, ab ES Utrogest, kurz später zusätzlich Prolutex und ab Transfer zusätzlich Clexane. Alle drei Medikamente werde ich voraussichtlich bis zur 12 SSW nehmen müssen.

Ich wünsche dir alles Gute und viel Kraft für die Zeit während/nach der Fehlgeburt und den Weg zum Wunschkind.

Lg Holly

Bearbeitet von HollyPocket