Wunschkaiserschnitt Marienkrankenhaus Hamburg

Hallo ihr Lieben,

ich bin neu hier und möchte gerne meine Erfahrungen bzgl. der Geburt meines ersten Kindes teilen und für interessierte schwangere zur Verfügung stellen.

Ich habe im April 2024 mein erstes Kind per Wunschkaiserschnitt im Marienkrankenhaus Hamburg zur Welt gebracht. Ich wusste schon immer, dass ich nicht auf natürlichem Wege entbinden möchte und bereue diese Entscheidung bis heute überhaupt nicht.

Die OP verlief super. Die Spinale musste paar mal gestochen werden, da ich in der SS stark zugenommen hatte und dies den Vorgang erschwerte, was ich aber nicht als schlimm empfunden habe. Es wurde alles gut erklärt und die Mitarbeiter waren nett. Die OP war sehr schön und ich habe keinerlei Schmerz empfunden, lediglich etwas geruckel und leichten Druck. Insgesamt schätze ich hat alles eine halbe Stunde gedauert und ich konnte mein Baby begrüßen.

Ich habe den Wunschkaiserschnitt erst bei der Anmeldung im Krankenhaus angesprochen und habe deutlich gemacht dass es für mich keinen anderen Weg geben würde. Ich denke es ist wichtig dass man mit klaren Vorstellungen in das Gespräch geht, um dann auch problemlos auf die Art zu entbinden die man sich wünscht.

Ich habe eine wirklich schöne Geburt gehabt an die ich mich gerne zurückerinnere!

Habt ihr auch so schöne Erfahrungen machen können :)?

1

Das klingt sehr schön, ich freu mich für dich 🙂 wie ging's dir danach und wurdest du gut mit Schmerzmitteln versorgt?

Ich kann noch nichts berichten, mein Wunschkaiserschnitt wird nächsten Monat stattfinden. Diese Woche hatte ich das Geburtsplanungsgespräch und war sehr perplex, dass ich mich nicht verteidigen musste, sondern ein "heutzutage darf jeder entbinden, wie es für ihn richtig ist" gehört habe. Daher sehe ich der Geburt positiv entgegen 🙂

3

Das sollte auch so sein!
Ist ja der Körper der Frau und man kann selber entscheiden was für einen Selbst das Beste ist!

4

Mir gings danach auch super. Klar ich hatte etwas schmerzen als die Narkose nachgelassen hat und auch beim wasser lassen vom Katheter, aber wirklich nicht der rede wert. Ich hab dafür Ibus bekommen welche ich am dritten Tag schon vergessen hab zu nehmen. Ich bin auch am Abend der OP direkt aufgestanden mithilfe der Krankenschwester um zur Toilette zu gehen. Am vierten Tag wurde ich bereits entlassen.

Bei mir wollten Sie zwar schon eine Erklärung für meine Entscheidung haben aber es wurde auch gleich gesagt, dass sie Wunschkaiserschnitte machen. Liegt wahrscheinlich auch daran an wen man gerät. Was noch erwähnenswert ist, dass man kaum was von der Narbe sieht. Das haben die wirklich klasse gemacht.

Ich drück dir die Daumen, dass du auch eine schöne Geburt erleben wirst! Würde mich freuen, wenn du danach nochmal berichtest :)

2

Hey....

Ich hatte bereits 2 geplante Kaiserschnitte im Marienkrankenhaus in Hamburg!
Den 1.am 02.08.2013 mit unserem Sohn und den 2. jetzt am 12.02.2024 mit unserer Tochter!
Größter Unterschied war beim 1. hat mein Mann unseren Sohn auf die Brust gelegt bekommen im Nebenzimmer-
während Ich im Kreissaal genäht wurde!
Bei unserer Tochter bekam Ich Sie direkt im Kreissaal auf die Brust gelegt und wir waren während des Nähens zu 3t -
viiieeel schöner! ;o)


Lustigerweise scheint es im Marienkrankenhaus mit der SPA nie richtig zu klappen-dachte immer es liegt an mir! ;o)
Bei unserem Sohn brauchte es 3 Versuche bei unserer Tochter sogar 5 oder6 Versuche- das war sehr schmerzhaft und hat gut 20 min.gedauert!
Die KS an sich beim 1. Kind 12 min. beim 2.Kind 16 min.!

Beim 1.KS war Ich 3 Tage im KH beim 2. Kind 2 Tage!

Bin mit dem Marienkrankenhaus an sich sehr zufrieden- Personal sehr nett, kompetent und bei beiden Kaiserschnitten keine Komplikationen !
Würde es normalerweise als Bestes KH in Hamburg anpreisen- LEIDER haben Sie aber sehr wenig Personal und Ich musste beim 2.KS 5 Std. warten davon 2 im Kreissaal-Ambulanz Zimmer!
Zu wenig Narkose-Ärzte!!!

Habe von Patienten gehört die im OP-Saal auf Narkose wartend wieder nach Hause geschickt wurden.
Geht gar nicht!

Ich hoffe das Sie bald wieder mehr Personal einstellen können und es wieder das Beste wird!

5

Erst nochmal Glückwunsch zu deiner Tochter :).

Wir mussten auch sehr lange warten... sollten eigentlich um 10 Uhr im OP sein und unser baby wurde dann um 15:30 Uhr geboren.

Ansonsten kann ich auch nur sagen, dass das Marienkrankenhaus wirklich empfehlenswert ist. Ich finde es nur schade, dass sie keine Hinweise auf der Website geben dass sie offen für Wunschkaiserschnitte sind aber das macht leider kein Krankenhaus so richtig. Wahrscheinlich weil es dann doch noch nicht so richtig akzeptiert wird in der heutigen Zeit?!

6

Wie schön ❤️ Herzlichen Glückwunsch zum Würmchen🫶🏻

Ich möchte auch einen WKS und höre hier auf mein Bauchgefühl. Ich kann mir die spontane Geburt auch nicht vorstellen bzw. habe ich das Gefühl, dass es sowieso in einem KS enden wird oder es zu Komplikationen an mir/dem Baby kommen wird.

Ich hoffe, dass mein KHS auch nicht versuchen wird mich umzulenken oder sonst was.

7

Moin moin!
Ich hatte mein Wunschkaiserschnitt im April 2024 in Asklepios Altona gehabt. Gar keine Probleme beim Planungsgespräch, super Wochenbettstation und OP Team.
War nur 2 Nächte da, durfte selbst entscheiden ob ich nach Hause will oder noch eine Nacht da bleiben möchte.
Nach dem Kaiserschnitt wurde ein TAP Block auf mein Wunsch gemacht, ich war beinahe schmerzfrei für den ersten Tag, danach gab es immer Schmerzmedis.

PS Hab auch ein Vorbereitungskurs auf Instagram gemacht, über Team Bauchgeburt. Sehr sehr Empfehlenswert.
Liebe Grüße