Kind spricht nicht (bald 3j.)

Hallöchen,
Wie bereits im Titel erwähnt spricht unsere Tochter kaum. Die einzigen Worte die sie beherrscht sind ;Mami, Papi, Gaggi, heiss, eins.
Auch motorisch finde ich sie etwas auffällig, sie läuft häufig auf den Zehenspitzen und ihr Gang ist allgemein eher tapsig. Sie konnte mit ca. 18 Monaten frei laufen.
Ihr Sprachverständins ist gut, d.h. sie reagiert auf Aufforderungen und führt diese korrekt aus. Sie ist ein sehr fröhliches, aufgewecktes Mädchen und liebt den Kontakt zu anderen Kindern.
Hat jemand Erfahrungen in diesem Bereich? Kann mir jemand Mut machen, der evtl. in einer ähnlichen Situation war und sich alles zum Guten entwickelt hat?
Ich mache mir wirklich Sorgen, da es Sprachlich überhaupt keine Fortschritte gibt..

Vielen Dank im Voraus💖

1

Ich finde es immer schwierig, Kinder untereinander zu vergleichen. Google mal das Stichwort Late Talker. Das kommt tatsächlich vor. Manche sind schneller, manche legen von einem Tag auf den anderen den Schalter um.

Du sprichst allerdings auch von weiteren Auffälligkeiten. Ohne eure Vorgeschichte zu kennen, lässt sich das schwer beurteilen. Die beste Adresse dafür ist der Kinderarzt. Wenn sie fast drei ist, sollte ja bald die U7a anstehen. Da solltest du alles ansprechen, was dir auffällt. Vor allem damit der Arzt die fehlende Sprache nicht auf Scheu wegen der Untersuchung schiebt. Man kann da nicht durchfallen sondern nur geeignete Hilfe bekommen.

3

Danke für deine Antwort.
Ich bin auch überhaupt kein Fan davon, Kinder untereinder zu vergleichen. Mittlerweile mache ich es jedoch zwangsläufig, wenn ich die Kinder von Freundinnen sprechen höre, welche ein halbes Jahr jünger sind als meine Kleine😔

Der Kinderarzt bei welchem ich vor ca. 4 Monaten war, ist sehr locker (was ich eigentlich sehr schön finde). Ich konnte dann aber doch eine Logoabklärung veranlassen, weil ich Druck gemacht habe. Bei dieser ist bestätigt worden, dass sie sprachlich auf dem Stand eines 1 1/2 jährigen Kindes ist. Wir haben nun seit 3 Wochen Logopädie.

Ich habe einfach nicht dss Gefühl, dass es bald losgeht mit dem Sprechen😮‍💨

7

Die Logopädie braucht auch ihre Zeit. Das Zögern deines Arztes kann ich verstehen. In der Regel wartet man bis zum dritten Geburtstag bis man wegen der Sprache zu Maßnahmen greift.

Ich sehe es aber auch so, dass euch noch eine zweite ärztliche Meinung gut tun würde. Vielen Kinderärzten kann man auch eine Mail schreiben und den Fall vorab schildern.

An Hörtest wie die Mami unten schreibt habe ich auch schon gedacht. Aber wir sind hier keine Ärzte.

weiteren Kommentar laden
2

Dann begieb dich in die Hände von Fachleuten. Persönliche Erfahrungen aus dem Internet bringen dir da gar nichts. Im Netz wirst du immer jemanden finden, bei dem alles völlig gut und "normal" ausgegangen ist. Genauso wie jemanden, bei dem es nicht so war.

4

Unser Kinderarzt ist sehr locker und wollte eigentlich abwarten. Ich dann aber doch eine Logoabklärung veranlassen, da ich nicht locker gelassen habe. Bei dieser wurde bestätigt, dass sie auf dem Stand eines 1 1/2 jährigen Kindes ist. Wir gehen nun seit 3 Wochen in die Logopädie.
Ich fühle mich jedoch allgemein etwas 'verloren', da ich ihr bestmöglichst helfen möchte, aber nicht genau weiss wie😮‍💨

6

Wie andere schon sagen. Es gibt Zentren, die auf solche Dinge spezialisiert sind. Es wundert mich wirklich sehr, dass der Arzt - besonders nach der "Diagnose" der Logopädie - nicht Weitere Untersuchungen veranlasst, also überweist.

weitere Kommentare laden
5

Hi,
lass dir doch bitte eine Überweisung für ein SPZ ausstellen und lass dich bei den SPZs in eurer Nähe auf die Wartelisten setzen. Geht sie schon in eine Kita? Hast du das Hörvermögen testen lassen? LG

8

Danke dir für die Antwort.
Wir sind aus der Schweiz. Ich habe das Gefühl bei uns ist es etwas komplizierter.
Ende März haben wir die 3.Jahreskontrolle beim Kinderarzt. Ich bin gespannt ob er dann immernoch so locker ist.
In zwei Wochen habe ich einen Termin beim HNO Arzt abgemacht. Ich denke jedoch, dass dort keine Defizite gefunden werden.
Sie geht in keine Kita, dass ist bei uns in der Schweiz ein wenig anders.

13

Die meisten Kinder die ich hier in der Schweiz kenne gehen in eine Kita, zu mindest einige Tage/Woche.

weiteren Kommentar laden
11

Moin, das klingt schon auffällig. Allerdings würde ich raten zu einem pädaudiologen zu gehen nicht zu einem normalen HNO. Dass ihr Logo macht ist super. Was genau meinst du mit gut ausgehen. Unser Sohn spricht jetzt gut, ja, aber wir gingen fast 4 Jahre zur Logo bis er alles aufgeholt hatte.. Er hatte Probleme mit der Mundmotorik und eine auditive Wahrnehmungsstörung. AdHS spielte damals schon mit rein. Am schlimmsten war nicht mal die Therapie und die dauernden Übungen das machte sogar Spass. Schlimm waren die Kommentare der hausfrauenlogopädinnen von wegen man müsse nur viel reden und vorlesen etc .... alles gute euch

19

Danke für deine Antwort.
Wie äusserte sich denn die auditive Wahrnehmungsstörung?
Ich habe auch das Gefühl, dass sie Probleme mit der Mundmotorik hat. Sie versucht zu Sprechen, es funktioniert aber irgendwie nicht.
Oh, dass kann ich sehr nachfühlen, diese "gut gemeinten Ratschläge" kann niemand gebrauchen😑 Zumal die ganze Situation bereits genügend belastend ist.
Mit "gut ausgehen" meine ich, dass ich hoffe, dass sie irgendwann zu Sprechen lernt und eine Arbeit finden wird, die ihr Spass macht usw. (Ich weiss, so weit sollte ich noch nicht denken🙈)

22

Also erstens wenn schon erste Worte da sind steht das ja ger nicht mehr zur Debatte, da ist ja nur noch die Frage wie lange.
Und zweitens bekommt man auch ohne sprechen zu können heutzutage zurecht, dafür gibt's genug gute Hilfsmittel.

Die Wahrnehmungsstörung ist bedingt durch ADHS. Sein Gehirn kann schlecht das wichtige herausfiltern, für ihn sind quasi das/was du sagst ubd das Tropfen des Wasserhahn im zimmer nebenan gleich intensiv so dass er oft enen feine Nuancen nicht wahr nimmt weil sie untergehen

12

Wurde sie gestillt? Hat sie noch einen Schnuller?
Wie steht es um ihr gehör?

17

Sie wurde bis 11 Monate gestillt.
Den Schnuller hat sie noch in der Nacht und das Gehör wird in zwei Wochen beim HNO getestet.

15

Ich würde euch dringend einen Termin beim Pädaudiologen ans Herz legen. Ob sie wirklich richtig hört, kannst du von außen nicht beurteilen.
Das sie nicht spricht und motorische Probleme hat, kann durchaus bedingt durch die Ohren sein.
Wenn sie mehrere Baustellen hat, würde ich wahrscheinlich auch noch einen Termin im SPZ machen, um alles abzuklären.

Bearbeitet von reiskuchen
18

Meinst du reicht ein normaler HNO Arzt nicht aus? Wir haben in zwei Wochen einen Termin.
Bei uns in der Schweiz gibt es glaub ich kein SPZ🤔

21

In Deutschland würde ich eher zum Pädaudiologen raten (bei euch in der Schweiz kann das System aber anders sein, das weiß ich nicht). Wenn ihr schon einen Termin beim HNO Arzt habt, dann würde ich ihn wahrnehmen. Der kann dich ggf auch an einen Pädaudiologen überweisen.

23

Mein Bruder hat bis er 3 Jahre alt war auch nur Mama, Papa, Auto, tüta für Zug und da gesagt und mit dem Finger drauf gedeutet. Kurz nach seinem 3. Geburtstag hat er plötzlich ganz normale Sätze gebildet. Wenn ihr mit seinem Gehör schon alles untersuchen habt lassen, dann ist Logopädie erstmal eine gute Sache. Ich höre immer wieder im Bekanntenkreis Dinge wie: sie läuft noch nicht, er redet noch nicht das Kind macht dies oder jenes nicht. Und ich bin ehrlich, ich habe auch auf so vieles geachtet und mich verrückt gemacht. Ich möchte es nicht runter spielen deine Sorgen. Wahrscheinlich würde ich mir auch Gedanken machen. Aber es gibt auch so viele Beispiele bei denen man einfach mitbekommt, dass es nicht nach Lehrbuch läuft und trotzdem ist alles ok. ❤️

24

Sorry ich hatte mich im Geschlecht geirrt. 🙈

25

Danke dir für deine Antwort. Solche 'Geschichten' machen mir Hoffnung.💖
Ich bin eigentlich auch überhaupt kein Fan von Vergleichen und die Kinder in eine Norm zu drücken. Jedes Kind hat sein eigenes Tempo und ist gut so, wie es ist. Jedoch mache ich mir nun doch Gedanken, ob alles gut ist😕

26

Unser Sohn der im November 2022 2 jahre alt wurde hat folgende Wörter : Mama, Papa, ja und no.
Wir wurden auf Rat vom Kinderarzt zu einer Logopädin geschickt. Da hatten wir eine Erstkonsultation mit Einschätzung. Sie meinte es sei an Spätsprecher. Plötzlich kann sich der Schalter drehen und dann sprechen die als hätten sie nie was anderes getan.
Ich würde mich mal von deinem Kinderazt zu einer Logopädin überweisen lassen. Diese Fachleute können euch am besten helfen.

Bearbeitet von biim