einfach nur verzweifelt!!!!

hallo zusammen ,


eigentlich halte ich mich immer bei baby oder partnerschaft auf aber nun muß ich hier mal meinen kummer los laßen!!!

mein schatz (35) , ich (21) haben zwei kleine kinder (2 und 5 monate)
ich bin also seit er ersten tochter im erziehungsurlaub und offiziell noch in der ausbildung die ich nach dem rziehungsurlaub beenden kann ( ca ein jahr noch
mein schatz ist / war #heul teilzeitbeschäftigter bei saturn an der kasse hat 700-800 euro verdient ....er arbeitet dort nun schon seit 8 jahren ...
er hatte schon eine oder zwei abmahnungen bekommen die er aber nicht bekam weil er scheiße im dem sinne machte sondern oft im sinne der kunden handelte dennoch für den chef ein regelverstoß...
bsp. es gibt doch diese gutschein karten und wenn die kunden einen abgeben und sich dafür was kaufen kam meist eine summe zusammen wo noch ein cent drauf war ....also der kunde hat sich ne cd gekauft hat den gutschein eingelöst im wert von 10,00 euro und somit blieb ja ein cent übrig dn der kunde aber nicht ausgezahlt bekommt ...die karten hat er einbehalten und wenn ein kunde mal eins zwei cent zu wenig hatte dann nahm mein schatz die gutschein karten wo noch ein cent dfrauf war er hat ja nicht die firma betrogen denn das geld was noch drauf war ( meist nur ein cent) haben ja die kunden bezahlt und die divise meines schatzes war eben er möchte der firma kein geld in den rachen schieben ...
dann noch ein bsp mein schatz sitzt an der kasse neben ihm steht die kassenchefin und hilft die sachen die er abgescannt hat schon mal in die tüte des kunden zu tun ein spel legte sich mein schatz zur seite da das abscannen nicht klappte und er es zum schluß per zahlencode eingeben wollte dieses spiel griff sich dann aber die chefin und somit wurde es nicht gescannt und bezahlt somit 60 euro miese ich finde es ungerecht das es so gehanhabt wird ....sicherlich hat mein männe oft nicht korekt gehandelt oder nach vorschrift dennoch nie böswillig.

nun mache ich mir so meine gedanken will es irgendwie nicht richtig hin nehmen sondern kämpfen nun war meine idee mit dem chef noch einmal peröhnlich zu reden aus der familie teilen sich da die meinungen einerseits sagen sie ja wenn du das in die hand nimmst sehen sie das du kämpfst für eure familie andere sagen ich würde ausgelacht werden und es sehe so als könnte mein schatz das nicht selber regeln ich bin der meinung ich kann sachlicher reden als er nur ist es seine arbeitsstelle und nicht meine sieht es wirklich so blöd aus wenn ich das gespräch suche eventuell auch den kummer mit unseren kindern (ständiger kh aufenthalt wegen bronchites ) mit nenne ???

wenn ein chef eine kündigung ausspricht ob er sie dann noch zurück nehmen wird???
und vor allem ich verstehe nicht er hat noch zwei tage gearbeitet und hatte dann das gespräch und sollte dann auch gehen warum durfte er dann die zwei tage davor noch arbeiten???
irgendwie verstehe ich das nicht
zu unserem finanziellen ich bekomme 308 kindergeld und 300 erziehungsgeld er bekommt wie oben schon genannt 700-800 und zusätzlich bekommen wir nicht hartz vier sondern unterstützung zum lebenunterhalt um die 570

wie wird jetzt abgesehen von meiner idee mit dem gespräch der weitere werdegang sein was bekommen wir jetzt noch finanziell

würde mich über antworten sehr freuen
lg die verzweifelte nine

1

Ich werde aus deinem Text leider überhaupt nicht schlau....!

Aber: Dein Freund/Lebensgefährte (Schatz klingt für mich arg kindisch) ist 35 Jahre alt! Meinst du nicht, er kann seine Sachen selber regeln?

Wenn ich Chef wäre und zu mir käme die Lebensgefährtin eines Angestellten, der seinen Job verloren hat, weil er ihn nicht richtig gemacht hat, dann würde ich ihn erst recht nicht zurücknehmen. Denn wer mit 35 seine Angelegenheiten nicht selber regeln kann, der wäre für mich nicht interessant.

Und (sei mit nicht böse), wenn du tatsächlich so redest, wie du schreibst, kann es gut sein, dass dich der Chef auslachen wird.

Dein Stil, dich zu erklären, erinnert mich eher an eine 12-13 Jährige als an eine Frau mit 21, die bereits 2 Kinder hat und normalerweise etwas reifer sein sollte.

Gruß, Nicole

p.s. Deine Story kommt mir übrigens sehr bekannt vor. Ich meine, mich an einen ähnlichen Beitrag hier erinnern zu können. Da war auch der Chef der Böse und die Freundin wollte Schatzi zu Hilfe eilen.......

2

na sag mal dir ist wohl der sonntag nicht bekommen????
kannst du dir vielleicht vorstellen das man verzweifelt und fix und fertig ist ich deshalb etwas wirr geschrieben habe heißt doch wohl noch lange nicht das ich kein vernünftiges gespräch führen kann ich glaube du solltest mal etwas sachlicher bleiben dein mann tut mir leid und wenn ich meinen mann sonst wie nenne kann es dir doch wurscht sein ich habe um tipps gebeten nicht gefragt ob es kindisch ist wie ich meinen lebensgefährten wie auch immer nenne ich hoffe das hast du verstanden und wenn du aus meinem text nicht schlau geworden bist hätte man das noch einmal freundlich sagen können
aber ich wünsche dir wenn du mal in solcher situation bist das dir entweder kein schwein hilft oder du genauso dumme antworten bekommst

zu deinem ps nein das war ich nicht

3

Sorry Nine,
aber es kann dir keiner einen Rat geben, wenn man deinen Text (ohne jedes Satzzeichen) nicht versteht. Ich habe nicht interpretieren können, ob deinem Partner nun gekündigt wurde und wann, mit welcher Begründung, fristlos oder fristgerecht?
Es hilft auch keinem, vor allem dir nicht, wenn du direkt frech wirst bei Nachfragen.
Es hat hier wirklich vor etwa einem Jahr eine Userin eine fast gleiche Frage gestellt, der Mann arbeitete auch bei Saturn. Ich kann mich noch gut daran erinnern, meine Vorposterin wahrscheinlich auch. Fragen wird man ja wohl dürfen.
Gruß
Mariella (der der Sonntag bestens bekommt, die aber eigentlich gerade arbeiten müsste)

weitere Kommentare laden
7

Hallo,

da ich Deine Verzweiflung sehe, habe ich mich auch durch Deinen zweiten längeren Text "gequält" - sei mir nicht böse, aber solche Texte ohne jegliche Satzzeichen sind wirklich eine Zumutung.
Du darfst Dich also nicht wundern, wenn Du nur wenige Antworten bekommen wirst.
(Mensch, auch Du wirst doch in der Schule Komma- und Punktsetzung gelernt haben)

Aber das nur am Rande...

1. In meinen Augen ist die Kündigung absolut berechtigt. Schon als Du die Sache mit den Gutscheinkarten geschildert hast, habe ich nur gedacht: "Oh Mann, das Bürschen hat es ja faustdick hinter den Ohren".
Wenn er diese Karten einbehält, ist das eigentlich ein Diebstahl, da es nicht sein Geld ist, was auf den Karten übrig ist.
Wahrscheinlich folgte darauf deswegen keine fristlose Kündigung, weil die Schwere dieses Vergehen durchaus streitbar ist.
Dass ihm aber insgesamt besonders auf die Finger geschaut wird, ist nicht weiter verwunderlich - und es ist ja noch mehr vorgefallen.
Ein ArbeitNEHMER-freundlicher Anwalt sagt natürlich, dass die Abmahnungen nichts wert sind (damit und den darauf folgenden Arbeitsprozessen, egal mit welchem Ausgang, verdient er sein Geld), ein ArbeitGEBER-freundlicher Anwalt sieht das sicher anders.
Eine fristlose Kündigung nach diesen Abmahnungen ist erst einmal berechtigt - aus meiner Erfahrung vor den Arbeitsgerichten (ich war allerdings auf der ArbeitGEBER-Seite) würde selbst ein ArbeitNEHMER-freundlicher Richter diese Kündigung bestätigen.
Dass er mit sofortiger Wirkung freigestellt wurde (also gehen durfte) ist bei solchen Fällen üblich - ein ArbeitGEBER fürchtet hier die Wiederholungsgefahr (bzw dass noch mehr wegkommt).

2. SATURN HANSA ist ein Konzern und keine Klitsche von nebenan. Denen ist es auf gut Deutsch "scheißegal", ob die Ehefrau kommt und auf die, ich sage es mal überspitzt, "Tränendrüse" drückt.
Das einzige, was die überzeugen könnte, ihn zurückzunehmen, wäre ein verlorenener Prozess vor dem Arbeitsgericht - und das könnt m.E. vergessen (s. 1.).
Möglicherweise können ein guter Anwalt und ein ArbeitNEHMER-freundlicher Richter die fristlose Kündigung in eine fristgerechte Kündigung umwandeln.
Für mich hörte es sich so zumindest an, als ob fristlos gekündigt wurde - sein Urlaubsanspruch in "bares" verwandelt wurde.
(Variante 2, eher unwahrscheinlich: er wurde fristgerecht mit sofortiger Freistellung gekündigt. Beides denkbar und rechtens!)

3. Zu Eurer finanziellen Lage:
Hartz IV bekommt Ihr natürlich zur Zeit nicht. Das bekommt nämlich kein Mensch, da das Gesetz zur Regelung des Arbeitslosengeldes II so heißt.
Das auch nur am Rande...
Das, was Du "Unterstützung zum Lebensunterhalt" nennst, ist aber in der Tat Alg II, und zwar aufstockendes.

Für die ersten 12 Monate nach der Kündigung stehen Deinem Mann Arbeitslosengeld I zu, 67% (glaube ich) seines Gehaltes.
Bei einer fristlosen Kündigung bekommt er allerdings eine 3-monatige Sperre!
Um Nachteile zu vermeiden, muss er sich jetzt sofort arbeitslos (spätestens am Tag der Kündigung) melden - denn selbst, wenn er fristgerecht gekündigt wurde und deswegen keine Sperre hat, bekommt er für jeden Tag, den er sich zu spät meldet eine Sperre.
Zusätzlich zum Arbeitslosengeld I könnt Ihr wieder aufstockendes Arbeitslosengeld II ("Hartz IV") beantragen - das würde etwas höher als bisher ausfallen - so dass ihr in etwa gleich gestellt seid wie jetzt.
Nach einem Jahr würdet Ihr komplett Alg II bekommen - insgesamt auch etwa wie jetzt.
Ihr bekommt ja jetzt schon aufstockend Alg II, da Dein Mann so wenig verdient und es ihm mit seinem kleinen Gehalt nicht möglich ist, den Bedarf einer 4-köpfigen Familie zu decken.
Und deswegen werdet Ihr Euch finanziell immer etwa wie jetzt stellen, da ihr ja nur den Grundbedarf zu leben habt/bekommt - egal aus welcher Quelle das Geld kommt.

So, ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt.
Klären müsst ihr auf alle Fälle, ob es eine FRISTLOSE Kündigung war (was ich stark annehme) - und wie Ihr Euch in den drei Monaten der Sperre finanzieren könnt.
Ich würde mich dafür an Eure zuständige ARGE/Jobcenter wenden.

In diesem Sinne,
juliafranziska

16

noch was wir reden nicht von saturn hansa und in einer gewerkschaft ist er auch nicht

8

Hi,
Dir wurde ja schon ausführlichst geantwortet, dass die Kündigung - nach dem, was Du hier geschrieben hast - vermutlich rechtens ist.

Einen generellen Kündigungsschutz nach 8 Jahren gibt es nicht, wäre ja zu schön, um wahr zu sein. Allerdings verlängert sich die gesetzliche Kündigungsfrist (also das, was man mindestens hat) abhängig von der Betriebszugehörigkeit. Nach 8 Jahren wären das 3 Monate zum Monatsende. Allerdings erst wirklich nach 8 Jahren, davor wären es 2 Monate.

Aus Deinem Beitrag geht ja nicht hervor, ob es eine fristgerechte oder fristlose Kündigung war. Die zwei Monate, die er freigestellt wurde, könnten zu einer fristgerechten bei weniger als 8, aber mehr als 5 Jahren Betriebszugehörigkeit passen...ich denke schon, dass die das bei Saturn ziemlich genau sehen, um wegen einer Formalie keine erfolgreiche Anfechtung zu riskieren.

"er hatte schon eine oder zwei abmahnungen bekommen die er aber nicht bekam weil er scheiße im dem sinne machte sondern oft im sinne der kunden handelte dennoch für den chef ein regelverstoß..."

Im besten Fall hat Dein Mann was falsch verstanden: Der Kunde ist nur so lange König, wie er Profit einbringt. Ansonsten ist das eine leere Redensart und bedeutet nicht, dass ein Mitarbeiter sich das Recht nehmen kann, Regeln, die für seinen Arbeitsplatz gelten "im Sinne der Kunden" zu umgehen. Für Deinen Mann hätte im Vordergrund stehen müssen, die Regeln, die der Arbeitgeber aufgestellt hat, strikt zu befolgen. Egal, aus welcher Intention heraus - der Arbeitgeber ist derjenige, der die Regeln aufstellt.

Versucht, das beste draus zu machen, und zumindest was daraus zu lernen.

Ich würde Dir dringend davon abraten, zum Chef zu gehen. Es würde nichts bringen - zumal Dein Mann ja auch noch durch die Abmahnungen vorgewarnt war, man ihm also - neben dem Regelverstoß - noch ankreiden kann, dass er diese Warnungen offenbar ignoriert und sein Fehlverhalten nicht geändert hat.

Viele Grüße
Miau2


9

mmh...

800 € Gehalt
+ 308 € Kindergeld
+ 300 € Erziehungsgeld
+ 570 € Unterstützung

= 1978 €- damit sollte man doch wohl eine 4-köpfige Familie ernähren können..

Du könntest ja auch einen 400 €-Job annehmen- am Wochenende- abends kellnern oder so..

Seine Kündigung ist doch noch gar nicht ausgesprochen!
Nun wartet doch erstmal ab!!

Gruß
Doggi

10

Hallo,

die hält er spätestens morgen per Einschreiben in der Hand...
Wir reden hier, wie gesagt von einem Konzern, und nicht von einem kleinen Laden nebenan - die wissen schon sehr genau, was sie tun.

Und sollte es eine fristlose Kündigung einschließlich einer sofortigen Freistellung sein (so wie es sich anhört), dann wird es auch noch ein Hausverbot oben drauf geben.
Dass er noch zwei Tage gearbeitet hat, bevor er nach Hause geschickt wurde, leigt mit Sicherheit daran, dass die Fillialleitung sich noch mit der Konzernzentrale verständigen musste (und sich eventuell auch schon den "Segen" des Betriebsrates geholt hat).

Finanziell wird sich die Familie auch mit der Kündigung etwas gleich stellen - aber die zu erwartende 3-monatige Sperre kann ein Problem werden.

In diesem Sinne,
juliafranziska

11

hallo noch einmal,


habe mich noch einmal inruhe mit meinem mann zusammen gesetzt und er hat mir alles noch einmal ausführlich geschildert also nadem ihm der fehler unterlaufen ist mit dem spiel was er noch nicht abgescant hatte die chefin es aber schon in eine tüte packte suchte er persöhnlich das gespräch mitdem chef um von diesem vorfall zu berichten so im januar ist ihm eine 50 euro differenz untergekommen die er auch dem chef meldete. bei dieser differenz waren die worte vom chef "kann passieren der umsatz stimmt aber passen sie auf " nun frage ich mich warum er ihm das jetzt alles vorhällt??? und noch mal wegen der sache mit dem spiel ich finde es schon sehr bedenklich er war ehrlich hat es sofort gemeldet (hätte ja auch seinen mund halten können ) und sorry meiner meinung nach sind das keine schwer wiegenden fälle ...also bitte wenn wir wegen ehrlichkeit den job verlieren dann willkommen im kapitalismus
ihr könnt dies leider alle nicht beurteilen da ihr meine durcheinandergeratenen zeilen auffasst euch euren teil denkt ..warum wird nicht gesehen das er dennoch immer gute leistung vollbracht hat stets pünktlich war nie krank ( 1-2 mal) .....ich bin der meinung das sie ihn schon länger auf dem kicker hatten so sehe nicht nur ich das sondern viele aus unserem bekanntenkreis. Draußen die leute stehen schlange ab morgen wird der chef sich um einen neuen angestellten kümmern der die Arbeit für 2 Kassierer übernimmt für noch weniger geld.Die Leute wollen einsparen ist mal fackt. aber was solls wir wollen morgen zu einer rechtsberatung gehen da wir glauben das dies nicht ganz korreckt ist wie der chef handelt aber dies wird sich zeigen und dann erden wir sehen . und zu 100% werden wir keine sperre bekommen
schönen abend

weitere Kommentare laden
25

Erstmal: Du solltest Dich da nicht einmischen...Dein Freund ist erwachsen und kann für sich selber sprechen. Mal abgesehen davon, glaube ich nicht, dass Du damit Mitleid erregen bzw was erreichen würdest.

Weiters: Er hat vor der Kündigung bereits 2 Abmahnungen bekommen...spätestens nach der zweiten sollte man schlau geworden sein und sich an die Vorschriften halten. Tut man das nicht, muss man sich über eine spätere Kündigung wirklich nicht wundern.

Ich würde aber trotzdem von einem Anwalt für Arbeitsrecht überprüfen lassen, ob die Abmahnungen gerechtfertigt waren bzw die Formvorschriften erfüllen (ist das nicht der Fall, wären sie nämlich ungültig...und somit auch die Kündigung hinfällig).

"die divise meines schatzes war eben er möchte der firma kein geld in den rachen schieben ..."

Das ist schon mal ne Einstellung, mit der man sich beim Chef garantiert beliebt macht (Achtung: Ironie). Ob die Vorgehensweise Deines Freundes bzgl des Wechselgeldes eine Abmahnung rechtfertigt, kann ich Dir allerdings auch nicht sagen.

"und vor allem ich verstehe nicht er hat noch zwei tage gearbeitet und hatte dann das gespräch und sollte dann auch gehen warum durfte er dann die zwei tage davor noch arbeiten???"

Wahrscheinlich erforderte die Personalplanung das. BTW: wenn jemand von heute auf morgen nicht mehr kommen muss, hat er sich wahrscheinlich einen ganz schönen Bock geschossen. In der Regel ist es so, dass man bis zum letzten Tag anzutreten hat...bis dahin wird man ja auch bezahlt.

26

Hallo Nine,

über die Arbeitsrechtliche Situation hast du ja schon Hilfe gekriegt. Was mir noch eingefallen ist, du könntest ja deine Ausbildung jetzt zu Ende machen und dein Freund bleibt bei den Kindern.
Denn ich weiss aus Erfahrung, je länger man draussen ist, desto schwieriger wirds mitm Wiedereinstieg.
Ergänzend zu deinem Lehrlingsgehalt könnt ihr ALG2 für Mann und Kinder beantragen und du kannst auch noch Ausbildungsbafög für dich beantragen. Wäre das nicht eine Lösung?

LG und Kopf hoch!

friendly fire

28

hallo ,



danke für die antwort , endlich mal jemand der zwar korreckt aber ne dennoch etwas netter antwortet
lg nine

27

Dein "Schatz" hat das zu tun, was Dein Chef anweist.

Warum kapiert der das nicht?

Gruß

Manavgat