Als Krankenschwester schwanger

Hallo an alle,

als Erstes wollte ich ganz kurz erwähnen, dass ich die abderen Beiträge gelesen habe, aber keiner genau zu meiner Situation passt ;-)

Ich bin jetzt in der 6. Woche schwanger, habe das letzte Woche im Krankenhaus meinem Chef und der PDL mittgeteilt. Mein Gynäkologe hat mich bis zum 1. Ultraschall erst mal krank geschrieben und meinte, er würde dann mit dem Ultraschall das U2, also ein allgemeines Beschäftigungsverbot, aussprechen

Meine Kollegen auf Station (Viszeral- und Unfallchirurgie) freuen sich für mich, hätten jedoch lieber, dass ich weiterhin arbeite (sie finden das U2 teilweise unfair, da man ja Zuhause sitzt und fürs "nichts tun" Geld bekommt).
Die PDL und mein Chef haben mich darauf hingewiesen, dass ich nur schwanger bin und nicht krank (das ist mir durchaus bewusst)und möchten mich auch weiter arbeiten lassen (ich soll eben Tätigkeiten vermeiden, bei denen ich schwer heben muss etc.).

Ich persönlich bin jetzt sehr unsicher, da für mich immer feststand, dass man in die U2 Umlage rutscht wenn man schwanger ist und das uns eben seit Beginn der Ausbildung so erklärt wurde. Ich habe ehrlich gesagt auch Angst, mein ungeborenes Kind mit irgendwelchen Keimen zu infizieren, oder mal ein Bett in den Bauch zu bekommen, ... Dinge, die im KH eben passieren können.

Natürlich verstehe ich, dass mein Team traurig ist, wenn eine Kollegin wegfällt und ggf. nicht ersetzt wird und ich arbeite auch gerne dort, bin jetzt aber eben im Zwispalt.

Wer hat Recht und wer sitzt am längeren Hebel?
Die Arbeit oder der Gynäkologe?
Was kann ich tun, wie soll ich regaieren?
Hat jemand Erfahrung? Ich bin eben sehr unsicher...

Danke schonmal und sorry für den langen Text :-)

1

Wieso solltest du das Bv bekommen? Da braucht es vom gyn schon schwerwiegende Gründe.

2

Du füllst mit dem ag ne Gefährdungsbeurteilung aus und er richtet deinen Platz ss gerecht ein. Kann er dies muss er dich ins BV schicken

3

Hallo :)
Ich bin auch Krankenschwester und bin nach Verkündung der SS direkt zwei Wochen danach ins Beschäftigungsverbot gerutscht und habe davor noch ein paar Tage Urlaub genommen. Auf deine Kollegen darfst du ausnahmsweise keine Rücksicht nehmen, denn in Falle eines Falles tun sie das auch nicht. Meine wollten von Anfang das ich nicht mehr komme, weil sie Angst um das Kind hatten (haben 5 Jahre gebraucht) ! Außerdem kannst du so viele Sachen nicht machen, dass du eher keine Hilfe bist. Der Pflegedienstleiter muss eine Stelle für dich finden, die zu all den 1000 Kriterien passt, sonst muss er dich ins BV schicken. In unserem KH geht jede sofort ins BV und wir sind eine verhältnismäßig große Klinik in Sachsen. Aber wenn dein Gyn dich glücklicherweise ins BV schickt, ist das natürlich auch sehr gut und seine Verantwortung.

Alles Gute für dich :)!

4

Hallöchen
Erstmal herzlichen Glückwunsch.
Ich kann deinen AG verstehen, solange er Dir einen MuSchu gerechten Arbeitsplatz bieten kann, darf er auch von Dir verlangen, dass du arbeiten kommst. Es fallen dann natürlich Aufgaben weg, aber du bist trotzdem wertvoll als Arbeitskraft. Ich arbeite im OP u bei uns kriegt niemand so pauschal ein BV. Klar keine Dienste mehr, kein instrumentieren, nix infektiöses aber man ist trotzdem als Springer im Saal fest eingeteilt u kriegt für bestimmte Aufgaben wie heben jemanden zur Hilfe. Was ich persönlich als völlig legitim empfinde. Der Gyn darf dich nur ins BV wenn dein Arbeitsplatz das Leben von Dir oder deinem Kind gefährdet. Ich denke das ist eher nicht so.
Also so ist meine persönliche Erfahrung u mein Kenntnisstand

5

So wie ich es verstanden habe stellt dein Gyn dir das Beschäftigungsverbot aus?
Verstehe deine Gewissensbisse aber wenn er dir das schon anbietet, dann würde ich das auch so annehmen.
Deine Kollegen würden wohl zu Hause bleiben mit Bezahlung auch nicht ausschlagen. 😉
Sollte es dein Gyn nicht ausstellen muss dir dein AG eben einen geeigneten Arbeitsplatz anbieten aber da bleibt ja nur Doku. 🤷🏻‍♀️
Am Patienten würde ich nicht mehr arbeiten.
Bin nun das zweite Mal schwanger und habe beide Male direkt ein BV durch den AG bekommen.
Wir haben so einen schweren Job und ich finde, da darf man jetzt auch mal zugreifen.

Alles Gute

6

Ich arbeite auf einer Kardiologie und bin in der 12ten Woche. Mein Betriebsarzt hat mir ein BV angeboten, ich habs erstmal abgelehnt. Meine Leitung hat für mich alles möglich gemacht damit ich arbeiten kann ohne Probleme. Und es funktioniert super. Sie möchte selber das ich im November ins BV gehe und der Betriebsarzt ist damit einverstanden und ich bin mehr wie froh das ich noch arbeiten kann. Wenn es dir gut geht und deine Kollegen auf dich Rücksicht nehmen spricht ja nichts dagegen weiter zu arbeiten. Wenn deine Kollegen keine Rücksicht nehmen wollen dann müssen sie halt deine Dienste abdecken und du gehst ins BV.

7

Ich bin auch schwanger und habe es meiner Chefin in der zwölften Woche gesagt . Seitdem hat Sie mir einen Teil Beschäftigungsverbot ausgestellt, da sie mich nur ca 4 Stunden am Tag beschäftigt bekommt. Ich arbeite in der ambulanten Pflege und mache jetzt nur noch Medboxen stellen, Medgabe und solche harmlosen Sachen. Solange deine Chefin dir einen entsprechenden Arbeitsplatz stellen kann gibt es für ein Beschäftigungsverbot eigentlich keinen Grund. In dem Krankenhaus in dem ich vorher war wurde auch niemand einfach so ins Beschäftigungsverbot geschickt, die Dienste wurden halt angepasst.

8

Welche medizinische! Gefahr hat denn dein Gyn diagnostiziert? Für deinen Arbeitsplatz ist nämlich einzig und allein dein AG zuständig.

9

Ich bin Ärztin und habe selbstverständlich immer bis zum Mutterschutz gearbeitet! Ich war nicht mehr im OP, habe keine Chemo's mehr angehängt und Patienten mit offener TBC gemieden. Auch war ich nicht mehr beim Röntgen. Aber sonst?

10

Sorry aber als Arzt ist die Vermeidung auch definitiv etwas einfacher von körperlicher Arbeit, da findet sich schnell eine aufgabe als schwangere.
Man darf als krankenschwester keine betten schieben, keine lagerungen durchführen, keinen kontakt mit korperflüssigkeiten, nichts schweres heben, keine infektionszimmer versorgen, keinen spätdienst mehr zu zweit machen. Welche Tätigkeiten übernimmt man dann? Natürlich gibt es schreibtisch dienste und andere Dinge aber iat das eine Erleichterung für die kollegen?
Danken die kollegen es dir wenn du arbeiten gehst und deinem kind und dir was passiert?
Ich arbeite selbst in der pflege und bekommen ein BV, ich würde Schreibtischdienste ect machen aber definitiv nicht in der pflege arbeiten. Wenn mal einer krank ist und man dann auf einmal doch arbeiten machen muss die man nicht darf dann achtet auch keiner mehr auf schwangere. Jeder der im KH arbeitet weiss wie es um die pflegekräfte steht

11

Also ich muss mal sagen zu all denen die immer sagen unfair oder warum bleibt man zu Hause.. sorry, aber wenn ich mein Kindverliere wegen irgendwas auf der Arbeit wird keiner sagen ohh danke dass du da warst undtja kann man nix machen.. es dankt dir auch niemand was.. ich persönlich habe bis vor meiner ss auf einer geschlossenen akut psych gearbeitet und musste meine Station logischer weise wechseln. Da ich keine AK gegen mumps habe darf ich nicht mehr mit Pat. arbeiten, sondern mach auf einer offenen Station organisatorische Sachen.. zB Akten päckeln, Bestellungen und den Handlanger sonst nix. Arbeite nur noch von 8-16 Uhr Mo-Fr
Mein AG sagt vonanfang an ich soll mir vomFA ein BV holen, der aber keine Indikation sieht. Naja mit Zervixinsuffizienz lass ich das mal so stehen, ist aber was anderes. Jetzt bin ich inder 27ssw bis November hab ich noch. Persönlich kann ich nur sagen, mach das was für dich am besten ist und wenn das ein BV ist dann ist das so. Das sollte keiner hinterfragen