Röntgen Zahnarzt - KiWu - ZT 30/ ES+12

Hallo zusammen,

ich habe kommende Woche einen Zahnarzttermin. Routinemäßig wird dabei i.d.R. auch eine Röntgenaufnahme des Kiefers gemacht.

Ich wäre zu dem Zeitpunkt an ZT 30/ ES+12. Da ich im letzten Zyklus eine biochemische SS hatte wollte ich eigentlich erst später testen. Nun bin ich aber am überlegen ggf. vor dem Termin zu testen, damit eben nicht geröntgt wird. Ist ein Test zu dem Zeitpunkt dann auch wirklich schon zuverlässig, wenn er negativ ist?
Oder sollte ich besser zur Sicherheit ganz aufs Röntgen verzichten?

Was denkt ihr?

1

Wenn erst vor ein Jahr ein OTPG gemacht wurde musst du nich jährlich ein neues machen lassen. Hast lediglich die Gelegenheit dazu als Kassenleistung. Wirst eh gefragt ob schwanger und dann, bleibts bei dir - ja oder nein. Kriegst nich ein beruhigenden Satz „Flug nach Mallorca hat mehr Strahlung“ (blos eben andere 😜) und bleibt ja eh im Körper/Eizellen, ob man es schiebt oder nicht.
Wenn das alte noch nicht alt ist und kein Anlass gegeben, würde ich einfach drauf verzichten - ob nun schwanger oder nicht.

3

Ja im letzten Jahr wurde eins gemacht.

Allerdings bin ich privat versichert, wird ja gern alles mögliche gemacht, nur im entsprechend abzurechnen 🙄

2

Ich war auch mal in Dr Situation. Hab dann gesagt, als sie fragten, ob ich schwanger bin, dass der Wunsch besteht und es theoretisch möglich ist. Dann haben sie es nicht gemacht.
Im Endeffekt war das Röntgen dann auch gar nicht notwendig. 🤔 Schwanger war ich aber auch nicht.

4

Bei uns wird alles digital ausgefüllt, letztes Mal wurde ich auch nicht gefragt.

Aber so würde ich es eigentlich auch am liebsten handhaben. „Theoretisch wär eine Schwangerschaft möglich“

5

Kann mich dem nur anschließen. Ich wurde auch nicht gefragt ob ich schwanger bin sondern, ob eine Schwangerschaft ausgeschlossen ist und die ehrliche Antwort war nein. Dann habe ich einen Termin für zwei Wochen später gemacht, wo ich wenigstens sicher wusste ob schwanger oder nicht (war es nicht).

Aber da war das Röntgen auch notwendig für die weitere Behandlung, sonst hätte ich darauf auch verzichtet. Den Kittel bekommt man ja auch an, weil es für die Eizellen nicht der Knaller ist.

6

Ich würde unbedingt aufs Röntgen in der Schwangerschaft verzichten!!!

Zudem ist es medizinisch nicht notwendig jährlich Aufnahmen vom Kiefer oder den Zähnen zu machen nur um zu schauen, ob man Karies hat.

7

Ein routinemäßiges Röntgen? Wo gibt es den soetwas? Ich bin mein ganzes Leben schon privat versichert und das habe ich noch nie erlebt. Geröntgt wird immer nur mit Grund. Darauf würde ich zukünftig auch verweisen. Auch wenn diese Geräte gerade beim Zahnarzt ja mittlerweile punktgenau röntgen und die Strahlenbelastung gering ist.

9

Das ist bei uns sogar als gesetzlich versicherte ganz normal. Alle 2 Jahre wird geröntgt, um die Zahn Zwischenräume zu überprüfen.

10

Interessant, wie unterschiedlich das doch gehandhabt wird

weiteren Kommentar laden
8

An deiner Stelle würde ich darauf verzichten. Stell dir vor, du wärst dann doch schwanger und hättest wieder einen frühen Abgang. Du würdest dich gür immer fragen, ob es am Röntgen lag.

Übrigens war es bei mir dieses Mal eine ähnliche Situation. Zahnarzttermin bei ES+9 Test war noch negativ. Sicherheitshalber kein Röntgen machen lassen und zwei Tage später positiv getestet. Da war ich schon ziemlich froh, dass es so gelaufen ist.

Andererseits hatte ich beim ersten Kind eine recht lange Kinderwunschzeit und das Röntintervall wurde da schon sehr lang gestreckt.

12

Jaa so denke ich auch.

Nachher ist wieder was und ich mach mir ewig Vorwürfe wegen dem Röntgen…

Ich glaube ich sage einfach ich würde gern drauf verzichten, da im letzten Jahr schon Aufnahmen gemacht wurden und ich gelesen habe dass das reicht.

13

Bei mir hatte immer genügt zu sagen, dass ich nicht ausschließen kann, dass ich schwanger bin. Dann hatten sie von sich aus gesagt, dass es besser ist, nicht zu röntgen.

weiteren Kommentar laden