familienplanung

ch mache mir seit ein paar wochen gedanken um unsere familienplanung. wir wollen definitiv ein zweites kind, möglicherweise irgendwann auch ein drittes. unsere tochter ist erst 8 monate alt. am liebsten wäre mir ein alterabstand von ca 3 jahren, da passt es karrieretechnisch auch gut.
ABER beim ersten hat es ziemlich lange gedauert. wir haben 5 jahre nicht verhütet, aktiv probiert (ich habe meinen ES aber nur berechnet) haben wir es ein jahr. wir hatten keine eile, deshalb war es nicht schlimm. es ist uns aber schon wichtig dass der alterabstand nicht zu groß ist…
würdet ihr eher darauf hoffen dass es diesmal schneller klappt, mit temperatur messen usw oder würdet ihr mehr zeit einplanen? wäre dann aber nicht ideal wenn es gleich klappt allerdings fände ich einen großen alterabstand auch schade… wie würdet ihr da vorgehen?

1

Vermutlich würde ich es einfach drauf ankommen lassen. Perfekt planen kann das sowieso keiner

2

vermutlich wäre das realistischer. ich habe mir aber gleich nach dem wochenenbett die spirale einsetzen lassen, da waren 500€ für die katz 😄
natürlich kann man es nicht so planen. es wäre jetzt auch keine katatstrophe wenn es früher oder später passieren würde. aber wunschvorstellungen wäre halt so um die 3 jahre.

3

Ich würde mir einen Mindestabstand überlegen mit dem ich leben könnte und ab dann, wenn dieser eintreten würde, anfangen es gezielt zu probieren. Ich kenne wirklich einige Paare bei denen das erste Kind auf sich warten ließ und das zweite klappte schneller. Ich denke es würde auch helfen sich zu vergegenwärtigen, dass man Kinder in dem Sinne nicht „planen“ kann. So wie es kommt, kommt’s 😊

9

natürlich kann man es nicht planen, wie man bei unserer tochter schon gesehen hat 😄 du hast wahrscheinlich recht

4

Bei Freunden von uns hat sich das erste Kind über 4 Jahre Zeit gelassen, waren auch schon in der KiWu. Aus diesem Grund wurde nach der Geburt vom ersten Kind nicht verhütet. Noch in der Stillzeit ist die Mutter wieder schwanger geworden, das Ergebnis sind Zwillinge, Altersabstand der Kinder zum ersten Kind sind 16 Monate. Im Nachhinein sagen beide so würden sie es nie wieder machen, sie konnten die Baby und Kleinkindjahre überhaupt nicht genießen. Ich würde mir definitiv einen Mindestabstand setzen, gerade bei den Geschwisterkindern kann es schneller gehen, da der Körper es schon kennt. Muss natürlich nicht 🤷🏼‍♀️

8

meine nichten haben einen alterabstand von 18 monaten und meine schwester meint es war so perfekt für sie. kann man vorher natürlich alles nicht wissen.
mir geht es beim mindestabstand vor allem darum dass es im job halbwegs passt. danach werde ich mich wohl richten

5

Ihr oder du ? Klingt so als würdest du sagen wann das nächste Kind kommt/kommen soll…

Ich schließe mich den Vorrednerinnen an, planen kannst du es einfach nicht. Entweder es klappt schnell oder es dauert länger. Genieß doch jetzt erstmal dein erstes Kind. 🎈

7

nein auf jeden fall wir beide. er hätte am liebsten einen alterabstand von 9 monaten 😄 er und sein bruder sind nur 11 monate getrennt. das war für ihn als kind natürlich toll. bei meinen geschwistern ist der alterabstand groß - 7 und 15 jahre. da habe ich immer sehr gelitten und meine 15 jahre älter schwester auch.
natürlich kann man nichts planen aber dennoch interessiert mich die meinung von anderen

18

Warum war das für euch schrecklich ?
Meine Kids sind 15,13,8 und harmonieren super miteinander so dass die nächsten Tage nr 4 kommt :-) kann man nie voraussagen wie Geschwister sich später verstehen ! Ich denke wichtig ist , zb der 15 jährigen jetzt nicht aufzwingen dies und das beim Baby machen zu müssen , schließlich wollte mein Mann und ich jetzt nochmal ein Baby und nicht meine Tochter ( na gut die hat auch gebettelt 😅)

Den perfekten Abstand planen ist schwierig , hab aber schon oft von Paaren gehört , 1 Kind hat ewig gedauert , also fangen wir rechtzeitig an und schwupps sofort schwanger ! Bei anderen wiederum hat’s dann länger gedauert wie gedacht beim 2 , obwohl das 1 gut ging 🤷‍♀️ man steckt nicht drin

weiteren Kommentar laden
6

Ich kenne Fälle da hat es beim ersten mehrere Jahre gedauert, beim 2 dann aber schnell geklappt. Umgekehrt kenne ich auch wo das 1 problemlos geklappt hat und das 2 mit Kinderwunschklinik. Man kann also wirklich NICHTS garantieren. Gab es denn einen medizinischen Grund warum es so lange nicht funktioniert hat ? PcO oder ähnliches?

10

bei mir wurde endometriose vermutet, aber sicher wissen tun wir es nicht. ich bin erst 29, deshalb hatten wir keine eile

11

Ich denke nicht, dass es wieder 5 Jahre dauern wird. Dein Körper hat ja bereits bewiesen, dass er schwanger werden kann und die Schwangerschaft auch austragen kann. Ich denke, bei einem erneuten Versuch Schwanger zu werden, weiß der Körper daher, was er zu tun hat. Also ich glaube es wird beim zweiten schnell klappen.

Ich persönlich halte 3 Jahre für einen blöden Abstand. Ich hätte sofort nachgelegt, damit die Kinder möglichst geringen Altersabstand haben. Ich finde dann ist es nämlich leichter, Aktivitäten auszuwählen, die beide Kinder interessieren.

12

danke dir
ich bin 2 jahre (also noch ca 1,5) in elternzeit und ich muss dazwischen zumindest ein jahr arbeiten, das ist der hauptgrund.

13

Ah ja, das verstehe ich. Das ist natürlich auch wieder klug gerechnet.

weitere Kommentare laden
14

Ich hatte einen Mindestabstand.

Wenn du also keine 2 unter 2 willst, solltest du es jetzt noch nicht drauf anlegen! Ich würde also frühestens starten, wenn es für euch zu dem Zeitpunkt auch passen würde, dass du wieder schwanger wirst!

Wann und wie schnell es klappt, kann euch keiner garantieren. Aber es kann sein (!), dass du direkt schwanger wirst.

Es muss nicht zwingend so laufen, wie beim 1. Kind.

Wenn ein 2. Kind prinzipiell auch jetzt ok wäre (bzw die Schwangerschaft), dann lasst die Verhütung weg 😜

23

man kann es eh nicht so planen und es wäre auch keine katatstrophe wenn der alterabstand größer wäre, aber im idealfall wäre er eher gering. es stimmt natürlich dass es eher von den kindern abhängt als vom alter. ich habe mit meinem 7 jahre älteren bruder auch viel gespielt und wir verbringen immer noch viel zeit miteinander. habe mir trotzdem oft zusätzlich eine schwester oder bruder gewünscht der ähnlich alt ist.

der grund warum ich einen mindestabstand brauche ist weil ich zwischen den zwei mindestens ein jahr arbeiten will. dh frühestens in ca 2 jahren schwanger werden.
unsere tochter ist das totale anfänger-happy baby, ist auch eher fraglich ob das zweite auch so wird oder ob es uns unsere harmonie verpfuscht 😄

25

Unsere erste war sehr anstrengend, daher wäre ein kurzer Abstand mein Albtraum gewesen.

Und hoch schwanger oder im Wochenbett dem trotzdenden Kleinkind nachrennen - nein danke 😅

Ich war auch 2 Jahre daheim, war 1 Jahr arbeiten und wurde dann schwanger. Finanziell war’s also auch echt gut, es so zu machen. So kann ich mir wieder 2 Jahre Elternzeit leisten 😊

Ich fand im Zweifel lieber mehr Abstand als zu wenig aber halt auch besser 😅

Wenn du es jetzt drauf anlegst, könntest du halt theoretisch nächsten Monat schon schwanger sein. Wie fühlt sich der Gedanke an? Wenn sich das gut anfühlen würde, dann macht es :)

weitere Kommentare laden
20

Ich habe eine Freundin die drei Kinder unter zwei hatte, weil sie fürs erste einige Jahre gebraucht hat und dann direkt auf Verhütung verzichtet hat-und bumms, Zwillinge..

Ich selbst bin mit Nr. 1 ziemlich schnell schwanger geworden, aber Nr. 2 hat ein Jahr auf sich warten lassen. Wir haben dadurch einen Abstand der ein Jahr größer ist als ursprünglich geplant (3 Jahre und zehn Monate).

Schlimm ist das nicht, ich fand den größeren Abstand im Nachhinein eigentlich ganz gut. Ich würde warten bis das erste Kind fast zwei Jahre ist, so dass Nr. 1 mindestens 2;5 Jahre ist bei der Geburt. Und dann damit leben das die Natur ihre eigenen Pläne hat.

24

du hast recht. ich denke so ist es ein guter plan. das wäre auch mit job dann okay