Metformin absetzen ohne Insulinresistenzen

Hallo zusammen,

habe das Forum schon durchsucht, aber leider nicht den richtig Beitrag gefunden. Ich habe PCOS ohne Insulinresistenz und habe Metformin zur Fehlgeburtprophylaxe erhalten. Heute bin ich 12+0 und soll es absetzen. Leider habe ich nicht gefragt, ob ich es ausschleichen soll. Gibt es noch jemanden, die Metformin unter diesen Umständen verschrieben bekommen hat und wie habt ihr es dann abgesetzt? Ausgeschlichen oder von einem Tag auf den anderen?

Viele Grüße,
LunaSkye mit Baby 12+0

1

Ich habe es nach Absprache mit der behandelnden Uniklinik wegen habitueller Abortneigung sofort abgesetzt :-)
Nur Progesteron musste ich ausschleichen lassen.

Bin jetzt in der 22 SSW

3

Verstehe. Danke für die Rückmeldung. Hattest du irgendwelche Veränderungen im Appetit oder mit der Verdauung nach dem Absetzen bemerkt?

Wünsch dir alles Gute für deine Schwangerschaft :)

5

Ja. Habe ein extremes Hungergefühl entwickelt. War wie Raupe Nimmersatt und das in der Frühschwangerschaft, wo alle von Appetitlosigkeit reden 😄

Habe aber nicht extrem zugenommen, eher im Gegenteil… nehme in der Schwangerschaft aktuell eher ab bzw. Habe ein gleichbleibendes Gewicht.

Magen-Darm Trakt war bei mir sowieso durch die Hormone der Schwangerschaft komplett durcheinander… das weiß ich nicht so, ob sich was verändert hat

2

Hey!
Dazu es keine einheitliche Empfehlung.
Also ich vor ü 3 Jahren schwanger war, empfahl die Kiwu Klinik Metformin über 2 Wochen auszuschleichen. Als ich letztes Jahr in der Frühschwangerschaft nach gefragt hatte, war es ihnen total egal. Hatte mich wieder fürs ausschleichen entschieden.

4

Ok, wenn es keine einheitliche Empfehlung gibt, dann darf das eigentlich keinen Unterschied machen. Danke für deine Rückmeldung.